Ein entscheidender Aspekt beim Möbelkauf ist immer die verwendete Holzart. Furnier und Laminat sind heutzutage sehr beliebt, so dass Ihre Möbel wahrscheinlich aus beidem bestehen. Allerdings können nicht viele Menschen zwischen Möbeln unterscheiden, die mit einem der beiden hergestellt wurden. Es ist sinnvoll, die Funktionen zu kennen, die Ihnen bei der Auswahl der besten Option für Ihre Bedürfnisse helfen.
Hier ist eine Liste von Merkmalen, anhand derer Sie zwischen Möbeln aus Laminat oder Furnier unterscheiden können:
- Härtegrad bestätigen
- Überprüfen Sie das Aussehen des Holzes
- Betrachten Sie die Kosten der Möbel
- Betrachten Sie seine Anwendung
- Denken Sie an Wartungsfreundlichkeit
- Recherchieren Sie ein wenig über seine Geschichte
- Fragen Sie einen ausgebildeten Fachmann
Die meisten dieser Merkmale sind offensichtlich, aber es bedarf einiger Recherche, um zu wissen, was sie bedeuten. Der Rest dieses Artikels konzentriert sich darauf, ihn einzeln durchzugehen und Ihnen zu sagen, was Sie in jedem Fall erwarten können.
Härtegrad bestätigen
Wenn es um die Identifizierung von Holz geht, besteht der erste Schritt darin, die Robustheit des Holzes zu bestätigen. Laminatmöbel bestehen aus einem Stück Kunststoff, das Holz imitiert. Die quergeschnittene Maserung ist jedoch leicht von der echter Hölzer zu unterscheiden. Obwohl beide dünn sind, ist Furnier im Allgemeinen nicht so robust und langlebig und anfällig für Beschädigungen.
Ein ausgezeichneter Weg, um zu erkennen, woraus das Holz besteht, sind die Jahresringe, die normalerweise ein Zeichen für die Robustheit des Holzes sind.
Wenn es eine große Platte mit einem sich wiederholenden Maserungsmuster gibt, handelt es sich wahrscheinlich um Furnier. Wenn dies der Fall ist, werden Sie feststellen, dass sich auf dem Untergrund eine dünne Echtholzschicht befindet. Da Laminat andererseits aus Kunststoff besteht, ist es in der Regel haltbarer und besser vor Kratzern geschützt, Abplatzenund andere Mängel.
Überprüfen Sie das Aussehen des Holzes
Ja, ich weiß – das ist ziemlich offensichtlich, und viele Leute würden es lieber zuerst diskutieren. Das Aussehen beider Oberflächen mag das Erste sein, was Ihnen auffällt, aber erzählen sie die ganze Geschichte?
Furnierholz hat in der Regel ein doppeltes Erscheinungsbild. Während Laminat in das Material geklebt, genagelt oder geschraubt wird, wird Furnier Nut-in-Feder gehakt. Wenn es einen Bereich gibt, der Echtholz mit Spanplatten oder einem ähnlichen minderwertigen Material überlappt, handelt es sich fast immer um Furnier und nicht um Laminat.
Fragen Sie einen Holztechniker nach dem Unterschied im Aussehen, und er wird Ihnen als Erstes sagen, dass Laminat relativ künstlich aussieht, während Furnier natürlich aussieht.
Ja, Furniermöbel sehen aus wie Holz. Es ist vielleicht nicht die solideste Option auf dem Markt, aber sein High-End-Look verleiht Ihren Möbeln ein authentisches Aussehen. Außerdem sieht es einheitlicher aus und lässt sich leichter mit anderen Möbeln in der Wohnung kombinieren.
Andererseits fühlt sich Laminat in der Regel synthetisch an. Es mag in verschiedenen Schattierungen und Farben erhältlich sein, aber jeder kann auf den ersten Blick erkennen, dass es sich um ein künstliches Design handelt.
Eine andere Methode besteht darin, die Ober- und Unterseite des Stücks zu betrachten. Furnier hat normalerweise eine andere Kornstruktur oder -richtung als das verbundene Stück. Viele Hersteller versuchen, die Ober- und Unterseite mit Laminat zu spiegeln, nicht aber mit Furnieren.
Betrachten Sie die Kosten der Möbel
Die Kosten Ihrer Möbel erzählen möglicherweise nicht die ganze Geschichte, da mehrere andere Faktoren den Preis beeinflussen können. Es ist jedoch ein ausgezeichneter Ort, um mit der Beobachtung zu beginnen, wenn Sie die technischen Einzelheiten beider Möbeltypen nicht kennen.
Relativ günstige Möbel sind wahrscheinlich laminiert. Beachten Sie jedoch, dass der Preis für Furniere je nach verwendetem Holz variieren kann. Die Kosten für die Pflege von Furniermöbeln sind ebenfalls relativ hoch, so dass selbst wenn Sie ziemlich gebrauchte Möbel kaufen, der hohe Preis immer noch bedeuten würde, dass die Möbel aus Furnier hergestellt sind.
Betrachten Sie seine Anwendung
Früher wurde geglaubt, dass Laminat nicht realistisch ist, aber das ist veraltet. Heute werden Möbelhersteller kreativer mit ihren Designs und Laminatmöbel sehen immer mehr wie echtes Holz aus.
Hersteller verwenden fortschrittliche Bildgebungstechniken, um hyperrealistische Laminate zu entwerfen, die genau wie Holz aussehen.
Trotz dieser scheinbaren Ähnlichkeit unterscheidet sich ihre Anwendung jedoch immer noch stark von der von Echtholz wie Furnier. Die wasserabweisenden und hitzebeständigen Eigenschaften von Laminat machen es beispielsweise zu einer ausgezeichneten Wahl für Waschküchen, Küchenschränke und andere Möbel, die anfällig für Nässe sind.
Darüber hinaus ist Laminat in der Regel kratzfest, sodass Möbelhersteller es häufig in Tischplatten, Kleiderschränken usw. verwenden. Wenn Sie also vermuten, dass ein Möbelstück Laminat ist und in eine dieser Kategorien fällt, liegen Sie wahrscheinlich richtig.
Auf der anderen Seite sind Möbel, die als Statement-Stücke oder Blickfang dienen sollen, wahrscheinlich furniert. Das reiche, natürliche und hochwertige Aussehen von Furnier macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für diese Anwendungen.
Berücksichtigen Sie die Wartungsfreundlichkeit
Auch wenn es unkonventionell ist, kann man auch feststellen, ob ein Möbelstück aus Furnier oder Laminat besteht, indem man sich anschaut, wie einfach es zu reinigen und zu pflegen ist.
Wie oben erläutert, sind Laminate tendenziell kratzfester beständig gegen Flecken. So ist es nicht verwunderlich, dass sie leichter zu reinigen und zu pflegen sind. Andererseits ist Furnier nicht so robust. Daher müssen Sie die Oberfläche von Furniermöbeln von Zeit zu Zeit abschleifen oder neu polieren, um Flecken und Kratzer zu entfernen.
Wenn Sie sich über die Oberflächenbehandlung Ihrer Möbel unsicher sind, reinigen Sie die Oberfläche einfach mit einem weichen, feuchten Tuch. Dieser Vorgang reicht aus, um den Schmutz von der Oberfläche zu entfernen, wenn es sich um Laminat handelt. Wird hingegen mehr Aufwand in die Pflege gesteckt, sind es wohl Furniere.
Recherchieren Sie ein wenig über seine Geschichte
Wir legen oft den gesunden Menschenverstand und die Logik beiseite, wenn wir bestimmen, woraus ein Möbelstück besteht. Wenn Sie Möbel aus Indien, Italien oder Deutschland importiert haben, enthalten diese wahrscheinlich Furnier. Ja, Sie könnten es „Holzprofilierung“ nennen, aber manchmal können Ihnen diese kleinen Vorurteile bei Möbeln dabei helfen, richtig zu erkennen, woraus sie bestehen.
Es kann hilfreich sein, auch die kleinsten Details über die Herkunft der Möbel zu sammeln. Die oben genannten Länder gehen leicht als Welthauptstädte für Furniermöbel durch, daher ist es kein Zufall, dass die meisten Möbel, die von dort kommen, aus Furnier bestehen.
Eine weitere Frage ist, wie alt die Möbel sind. Laminate sind erst in letzter Zeit populär geworden. Wenn also das Möbeldesign von einer Geschichte aus dem 18. oder 19. Jahrhundert inspiriert ist, sind es wahrscheinlich Furniere aufgrund ihrer damaligen Popularität. Die meisten Antiquitäten aus dieser Zeit sind mit furnierten Platten und anderen Teilen gestaltet, also liegen Sie nicht falsch, wenn Sie davon ausgehen.
Furnier- und Laminatoberflächen können nicht geschnitten werden. Die Unterseite (Echtholz) einiger Furniermöbel kann jedoch geformt werden. Ist das Holz kein Schichtstoff, sondern mit einem anderen Nut-in-Feder-Material belegt, handelt es sich um Furnierholz.
Furnier ist zudem tendenziell etwas schwerer als Laminatoberflächen, da es oft mit Echtholz kombiniert wird. Laminat wird aus vielen Gründen geschätzt, einschließlich seines leichten Designs.
Fragen Sie einen ausgebildeten Fachmann
Wenn Sie kurz davor stehen, ein Möbelstück zu kaufen, aber nicht wissen, ob es sich um Furnier oder Laminat handelt, können Sie einen Fachmann fragen.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, dies herauszufinden, besteht darin, einen Einzelhändler, Verkäufer oder Unternehmen zu fragen. Seien Sie nicht schüchtern oder haben Sie keine Angst zu fragen. Es ist Ihr Geld und Sie haben das Recht, alles darüber zu erfahren, wofür Sie es ausgeben.
Ein seriöser Verkäufer sollte kein Problem damit haben, Ihnen alles zu sagen, was Sie über die Möbel wissen möchten. Wenn sie zögern oder Ihnen sagen, dass sie es nicht wissen, stehen die Chancen gut, dass Sie keine guten Möbel bekommen. Oder noch schlimmer, Sie kaufen bei einem Unternehmen, das überhaupt nicht vertrauenswürdig ist.
Möbelexperten wissen, worauf zu achten ist. Durch einfaches Analysieren von Farben, Mustern, Räumen und Formen erfahren sie alles Wissenswerte über Möbel.
Eine geschulte Person weiß nicht nur, womit die Möbel fertig sind, sondern kann Ihnen auch sagen, was Sie erwartet. Sie beraten Sie auch, wie Sie die Möbel am besten nutzen.
Wenn Sie Teil einer Online-Community sind, können Sie die Möbel auch fotografieren und online Fragen stellen. Möglicherweise gibt es ein paar Leute mit dem richtigen Fachwissen, die Ihnen die richtigen Ratschläge und Empfehlungen geben können.
Übersicht Laminatmöbel
Laminatmöbel bestehen normalerweise aus synthetischen Materialien, die verwendet werden, um dünne Schichten zu bilden, die Holz ähneln. Allerdings ist er nicht aus Holz, wodurch er oft künstlich wirkt.
Die Holzmaserung von Laminat resultiert aus einem einzigartigen Druckverfahren. Die Hersteller befestigen die bedruckten Blätter dann auf einem haltbaren Kernmaterial wie MDF. Sie sehen oft Laminatstücke mit glänzenden Oberflächen.
Während der Herstellung werden Laminate so konstruiert, dass sie Kratzern und Hitze standhalten. Bei Laminaten müssen Anwender also nicht allzu vorsichtig sein. Aufgrund der relativen Pflegeleichtigkeit von Laminat wird es von vielen Nutzern im Vergleich zu anderen Möbelarten bevorzugt.
Eigenschaften von Laminat
Hier sind einige der Eigenschaften, die Laminat einzigartig machen:
- Laminatmöbel haben normalerweise eine helle und auffällige Optik.
- Sie können Laminate streichen, um das Aussehen Ihrer Möbel zu verändern.
- Laminatmöbel sind in der Regel langlebiger als andere Möbelarten.
- Es ist kratzfest und wird durch leichte Hitze nicht beschädigt.
Laminat: die Pluspunkte
- Die künstlich synthetisierte Natur von Laminat erhöht seine Haltbarkeit im Vergleich zu anderen Arten von Möbeln.
- Laminat ist unempfindlich gegen Kratzer und ist flecken- und hitzebeständig.
- Laminatmöbel sind in der Regel leicht zu reinigen und zu polieren. Die Wartung kostet auch nicht viel.
- Laminatmöbel sind relativ günstig.
Laminat: die Nachteile
- Laminat ist ein synthetisches Material, was bedeutet, dass minderwertige Produkte einem Verschleiß unterliegen.
- Die Verwendung synthetisierter Materialien kann Sie auf bestimmte Designs beschränken und Ihre Kreativität in den Schatten stellen.
- Der offensichtlichste Nachteil von Laminatmöbeln ist die auf den ersten Blick künstliche Optik.
Übersicht Furniermöbel
Wie Laminat ist auch Furnier eine dünne Schicht Möbellack. Es ist jedoch aus echtem Hartholz geschnitzt und auf anderen billigen Holzmaterialien zusammengesetzt.
Die Technik zur Herstellung von Furnieren bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Da die Oberfläche des Furniers Echtholz ist, kann der Kunde es lackieren, polieren oder lackieren.
Die oberste Furnierschicht ist normalerweise bis zu 2 cm (0,78 Zoll) dick, sodass Benutzer sie in eine Vielzahl von Formen formen können. Die Beliebtheit von Furnier rührt daher, dass es realistische Eindrücke und körnige Muster vermittelt.
Eigenschaften von Furnier
Einige der wesentlichen Merkmale von Furnier sind wie folgt:
- Furniermöbel vermitteln den gleichen realistischen Eindruck wie echtes Holz.
- Kunden können Furnier für verschiedene Designs und Muster malen.
- Obwohl sie im Laufe der Zeit einem Verschleiß unterliegen, können Sie Furniermöbel neu gestalten, wenn sie sich abnutzen.
Furnier: die Pluspunkte
Nachdem wir nun so viel über Veneers gesprochen haben, hier einige Vorteile.
- Der offensichtlichste Vorteil von Furnier ist die realistische Haptik, die es Holzmöbeln verleiht.
- Furniermöbel halten oft länger als die meisten anderen Möbel.
- Im Vergleich zu Laminat und anderen Möbeln ist es relativ leicht. Daher ist es nicht schwierig, Ihre Möbel von Ort zu Ort zu bewegen.
- Furniermöbel bieten eine unglaubliche Auswahl an Nachbearbeitungsmöglichkeiten, mit denen Sie die Farbe, das Design oder die Textur Ihrer Furniermöbel jederzeit ändern können.
Furnier: die Nachteile
- Die zusätzliche Schicht aus dünnem Holz, die zum Beschichten des Materials verwendet wird, kann zerkratzt oder beschädigt werden.
- Die geschichtete Beschichtung macht die Reparatur auch ziemlich schwierig, da sich die Schicht ablösen kann.
- Die Mischung aus Holzstaub, Chemikalien und anderen Materialien kann die Gleichmäßigkeit zwischen verschiedenen Furniermöbeln verringern.
- Furnier kann Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben, wenn es einer feuchten Atmosphäre ausgesetzt wird.
Abschluss
Das reicht für diesen Beitrag. Hoffentlich wissen Sie jetzt, wie man Möbel aus Furnier von Laminat unterscheidet.
Wie oben erläutert, müssen bei der Unterscheidung von Möbeln mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Eine Kombination dieser Faktoren kann Ihnen helfen zu wissen, was Sie von Ihren Möbeln erwarten können. Wir haben auch die Vor- und Nachteile von Laminat und Furnier erklärt, um Ihnen zu helfen, die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.