Wie viele Steckdosen pro Raum (Steckdosenabstand)

Eine der Hauptfragen, die fast jeder beschäftigt, der sich einer Hausrenovierung unterzieht, ist, wie der Abstand zwischen den Steckdosen geplant werden soll und wie viele Steckdosen vorhanden sein sollten.

Entsprechend US-Vorschriften, darf kein Punkt entlang der Bodenlinie der Raumwände mehr als 1,8 m (6 Fuß) von einer Steckdose entfernt sein. Das bedeutet, dass für einen Standardraum von 3,60 x 4,20 m je nach Wandfläche mindestens 4 bis 6 Steckdosen erforderlich sind.

Bei Elektroinstallationen kann es etwas kompliziert werden, insbesondere wenn unsere tatsächlichen Bedürfnisse mit behördlichen Vorschriften und Anforderungen kollidieren. In diesem Artikel werde ich versuchen, die Verwirrung hinter diesem Problem (größtenteils) aufzuklären.

Ideale Anzahl Steckdosen pro Raum

Bevor wir tiefer in unser Tagesthema eintauchen, müssen wir klären, was ein Wandplatz ist:

Jeder Raum, der breiter als 2 Fuß ist und sich entlang der Bodenlinie durch Türen, Kamine und Schränke (ohne Arbeitsfläche) erstreckt, gilt als Wandfläche.

Daher benötigen Küchen, Esszimmer, Familien- und Wohnzimmer, Salons, Aufenthaltsräume, Wintergärten, Schlafzimmer, Bibliotheken und ähnliche Räume oder Wohneinheiten mindestens eine Steckdose pro 6 Fuß Wandfläche.

Diese Definition gibt jedoch noch nicht eindeutig an, wie viele Steckdosen pro Raum vorhanden sein sollten. Wir können diese Frage anhand einiger Beispiele beantworten, da die Besonderheiten jedes Gebäudes einzigartig sind:

Zimmer Abmessungen (ft) Anzahl Steckdosen
Küche 10×16 6-10
Wohnzimmer 16×20 8-12
Schlafzimmer 14×20 8-10
Badezimmer 8×12 4-6

Denken Sie daran, dass die Zahlen in der obigen Tabelle die Mindestanforderungen der Regierung sind und nicht das, was Sie möglicherweise für Ihr Zuhause benötigen. Diese Zahl ist individuell und hängt stark von den Bedürfnissen Ihres Haushalts ab.

Anzahl der Steckdosen in einer Küche

Wenn wir uns an den Code halten, sehen wir, dass eine mittelgroße Küche 6 bis 10 Steckdosen benötigt. Bitte beachten Sie, dass Arbeitsplattensteckdosen nicht als Steckdosen gelten und daher nicht auf die erforderliche Anzahl angerechnet werden.

  Kann Pine-Sol auf Holzböden verwendet werden?

Sie sollten auch Ihre Haushaltsbedürfnisse berücksichtigen. Wohnungen und kleinere Häuser können möglicherweise mit den für ihre Küchen erforderlichen Mindeststeckdosen davonkommen. Auf der anderen Seite benötigen größere Familien möglicherweise eine größere Auswahl an Geräten und gehen möglicherweise sogar über das Maximum in der Tabelle hinaus.

Anzahl der Steckdosen in einem Wohnzimmer

Wohnräume sind deutlich unkomplizierter als Küchen, zumindest was die Steckdosenberechnung angeht. Alles, was Sie tun müssen, ist die Wandfläche zu berechnen (Türöffnungen, Kamine und Arbeitsplatten ohne Arbeitsplatten ausgenommen) und alle 6 Fuß eine Steckdose zu platzieren.

Dies wird Sie jedoch höchstwahrscheinlich dazu zwingen, später Verlängerungskabel zu verwenden, was alles andere als ideal ist. Berücksichtigen Sie daher die Anzahl der Geräte im Wohnzimmer (Stereoanlagen, Fernseherusw.) und installieren Sie Steckdosen entsprechend ihrer Platzierung. Es ist eine gute Idee, ein paar zusätzliche Steckdosen hinzuzufügen, um zukünftigen Anforderungen Rechnung zu tragen.

Anzahl der Steckdosen in einem Schlafzimmer

So verschwenderisch und kontraproduktiv es auch erscheinen mag, die Platzierung im Schlafzimmer sollte dem gleichen Muster folgen wie der Rest Ihres Hauses. Es mag den Anschein haben, dass eine unnötige Steckdose an einer Seitenwand Ihres Zimmers mehr als unnötig ist, aber Sie müssen sich an die Regeln halten.

Während es bequemer sein kann, ein paar Steckdosen neben Ihr Bett zu stellen und es zu beenden, wird Ihr Hausinspektor entschieden anderer Meinung sein.

Anzahl der Steckdosen in einem Badezimmer

Während Sie vielleicht denken, dass vier Steckdosen zu viel für ein Badezimmer sind, sind die staatlichen Aufsichtsbehörden anderer Meinung. Für Badezimmer gelten die gleichen Regeln wie für andere Räume; Es sollte eine Steckdose pro 6 Fuß Wandfläche geben.

  Wie reinigt man einen Küchenabfalleimer?

Ich schlage vor, sich an das von der Regierung vorgeschriebene Minimum für diesen Bereich Ihres Hauses zu halten, da im Badezimmer einfach nicht mehr benötigt wird.

Verwandt: Was ist die Standardhöhe für Lichtschalter und Steckdosen?

Wie viele Steckdosen pro Raum sind zu viele?

Bei der Neuverkabelung der Elektroinstallation wird oft zu spät an ein Element der Steckdoseninstallation gedacht. Die Anzahl der Steckdosen, die Sie in einem Raum installieren können, hängt stark von der Art des Schutzschalters ab, an den sie angeschlossen sind.

Die meisten Haushalte haben eine Kombination aus 15- und 20-Ampere-Schutzschaltern. Die 15-Ampere-Variante ist zwar wartungsfähig, aber viel seltener als die 20-Ampere-Version.

Mehr als zehn Steckdosen pro Raum zu haben, kann zu viel sein, besonders wenn alle diese Steckdosen an dieselbe Sicherung angeschlossen sind. Einige Räume, wie z. B. die Küche, könnten von mehr Steckdosen profitieren, aber das wirft die Frage auf, ob der Schutzschalter die elektrische Last bewältigen kann, die diese Steckdosen mit sich bringen.

Wie viele Steckdosen kann ein 20-Ampere-Schutzschalter handhaben?

Während die Einhaltung lokaler und bundesstaatlicher Vorschriften obligatorisch ist, sollte die Sicherheit Ihres Hauses beim Umgang mit Elektrizität Ihr wichtigstes Anliegen sein. Aus diesem und mehr Grund sollte jeder, der mit der Installation neuer Steckdosen zu tun hat, darauf achten, den Stromkreis seines Hauses nicht zu überlasten, indem zu viele Steckdosen an denselben Unterbrecher angeschlossen werden.

Ein standardmäßiger 20-Ampere-Leistungsschalter kann bis zu 10 Steckdosen verwalten, sagen Experten. Bei einer maximal empfohlenen Auslastung von 80 % können je nach Stromverbrauch bis zu 10 Geräte gleichzeitig angeschlossen werden.

Wenn ihr Gesamtstromverbrauch 1.920 Watt übersteigt, riskieren Sie eine Überlastung des Stromkreises.

  13 Gründe, warum Ihre Katze Ihnen auf die Toilette folgt

Warnzeichen eines überlasteten Stromkreises

Elektrische Störungen sind für ca 47.700 Hausbrände in den USA jedes Jahr. Schätzungen zufolge sind überlastete Stromkreise einer der Hauptfaktoren für diese Ausfälle, die normalerweise dadurch verursacht werden, dass zu viele Geräte an eine Steckdose angeschlossen werden.

Warum ist das ein Problem? Weil Sie versuchen, mehr Strom aus dem Stromkreis zu ziehen, als er verarbeiten kann, wodurch er überhitzt und möglicherweise ein Feuer auslöst.

Das Erkennen der Anzeichen eines überlasteten Stromkreises sollte jedem Hausbesitzer und Mieter vertraut sein. Hier ist eine kurze Liste einiger der häufigsten Anzeichen für überlastete Stromkreise:

  1. Probleme mit der Beleuchtung (Flackern, Dimmen)
  2. Aus Steckdosen kommen komische Geräusche
  3. Probleme mit Sicherungen
  4. Geräte, die zum Betrieb Strom benötigen, scheinen keinen Strom zu haben
  5. Leichter Stromschlag beim Berühren von Schaltern und Elektrogeräten

Glücklicherweise können Sie dieses Problem vermeiden, indem Sie einen einfachen Tipp befolgen: Verwenden Sie keine Verlängerungskabel für große Geräte wie Herde, Kühlschränke, Gefrierschränke usw. und direkt in die Steckdose stecken. Wenn Sie nicht genügend Steckdosen haben, lesen Sie den Anfang dieses Artikels, um zu bestimmen, wie viele Steckdosen Sie in Ihrem Haus haben sollten.

Abschließende Gedanken

Als jemand, der kürzlich einen großen Renovierungsprozess abgeschlossen hat, kann ich mit denen von Ihnen sympathisieren, die gerade erst anfangen.

Aus dieser Erfahrung kann ich mit absoluter Zuversicht einen Vorschlag machen: Während staatliche Vorschriften klar festlegen, wie viele Steckdosen jeder Raum haben sollte, ist es vielleicht am besten, die endgültige Entscheidung Fachleuten zu überlassen.

Ein professioneller Elektriker ist mit dem Code vertraut und weiß, wo und wie der Abstand zwischen den Steckdosen zu planen ist. Praktische Steckdosen zu haben und nicht über Verlängerungskabel stolpern zu müssen, ist ein Luxus, den wir oft ignorieren.

Sie können auch mögen … Steckdosen streichen (alles was Sie wissen müssen)