Wie streicht man die Badezimmerdecke? Alles, was Sie wissen müssen!

Jede Badezimmermalerei kann eine Herausforderung sein. Badezimmer sind im Allgemeinen einer der kleineren Räume in Ihrem Zuhause.

Außerdem wird es dort auch ziemlich feucht und schwül! Insbesondere das Streichen von Badezimmerdecken scheint der einschüchterndste Teil zu sein.

Vielleicht, weil es viele Probleme mit abblätternder Badezimmerfarbe gibt, die vor dem Streichen angegangen werden müssen.

Glücklicherweise gibt es effektive Möglichkeiten, Badezimmerdecken zu streichen.

Wir sind hier, um Sie durch alle Details des Streichens von Badezimmerdecken zu führen.

Wie streicht man die Badezimmerdecke?

Der einfachste Weg, Ihr Badezimmer umzugestalten, besteht darin, es neu zu streichen.

Hier ist eine umfassende Anleitung, wie Sie Ihre Badezimmerdecken streichen können, ohne ein Chaos zu verursachen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Badezimmer während des Vorgangs gut belüftet ist.

Schritt 1 – Besorgen Sie sich alle notwendigen Materialien und Werkzeuge

Hier ist eine Liste der Materialien und Werkzeuge, die Sie für eine effektive Lackierung benötigen.

Benötigte Werkzeuge zum Streichen der Badezimmerdecke

  • Rolle
  • Pinsel
  • Saubere Kleidung
  • Eimer
  • 150er Schleifpapier
  • Schleifpad
  • Sicherheitsausrüstung

Deckenzubehör für das Streichen von Badezimmern

  • Malen
  • Abdeckband
  • Blatt fallen lassen

Schritt 2 – Decken Sie Ihre Badezimmeraccessoires ab

Bevor Sie beginnen, decken Sie die Badezimmerarmaturen mit Plastik ab. Dies verhindert, dass Farbspritzer darauf landen.

Legen Sie außerdem unbedingt ein großes Falllaken auf den Boden.

Sie sollten auch alle Vorrichtungen an der Decke entfernen, wie z. B. Wärmelampen oder Lampen.

Schritt 3 – Bereiten Sie die Decke vor

Bevor Sie die Badezimmerdecke streichen, sollten Sie den Untergrund immer gut vorbereiten.

Wenn die Deckenfarbe in Ihrem Badezimmer abblättert, müssen Sie diesen Bereich richtig reparieren. Abblätternde Badezimmerfarbe ist nichts, was Sie überstreichen sollten.

Das Reparieren von abblätternder Deckenfarbe klingt nach einer überwältigenden Aufgabe. Es sind jedoch nur ein paar einfache Schritte.

Zuerst müssen Sie die abblätternde Farbe von Ihren Decken schleifen, bevor Sie mit dem Streichen beginnen.

Verwenden Sie dann Sandpapier und einen Scheuerschwamm für ein schönes, glattes Finish. Verwenden Sie dann ein trockenes Tuch, um die Oberfläche abzuwischen und den Staub zu entfernen.

Sobald die Deckenoberfläche glatt ist, flicken Sie sie mit Sheetrock.

Wenn es Löcher in deiner Badezimmerdecke gibt, repariere sie mit einem Handschleifer.

Schleifen Sie die Löcher dann erneut, um eine ebene und saubere Oberfläche zu erhalten.

Schritt 4 – Waschen Sie bei Bedarf die Badezimmerdecke

Waschen Sie die Badezimmerdecke, um Flecken, Schmutz und Staub zu entfernen. In einigen Fällen wird dies eine ziemlich einfache Aufgabe sein.

  Ätzen von Glas entfernen: 6 beste Methoden

Sollte Ihre Decke dennoch voller Rauch sein, sollten Sie eine Seifenwasserlösung herstellen und die Decke mit einem darin getränkten Lappen reinigen.

Wenn sich Schimmel an der Decke befindet, entfernen Sie ihn mit einer Bleichlösung, bevor Sie beginnen. Verwenden Sie eine Reinigungslösung, die aus drei Teilen lauwarmem Wasser und einem Teil Bleichmittel besteht.

Sobald die Decke einigermaßen sauber ist, wischen Sie sie erneut mit einem trockenen Tuch ab, um alle Feuchtigkeit zu entfernen.

Sie sollten in diesem Stadium auch eine Schicht Fleckenblocker auftragen, um zu verhindern, dass erneut Flecken auftreten.

Wenn die Decke in einem solchen Zustand war, dass Sie sie waschen mussten, verwenden Sie immer die Grundierung auf der Grundierung der ersten Schicht.

Das Wichtigste, was Sie beim Reinigen einer Badezimmerdecke vor dem Streichen beachten sollten, ist, dass die Wände zu 100 Prozent trocken sein müssen, bevor Sie beginnen.

Benutze auch nicht die Dusche, bevor du ein Badezimmer gestrichen hast.

Lassen Sie nach dem Duschen Fenster und Türen offen und schalten Sie den Ventilator ein. Idealerweise sollten Sie 24 Stunden warten, um auf der sicheren Seite zu sein.

Schritt 5 – Kleben Sie die Ecken der Wand ab

Nachdem Sie die Badezimmerdecke gereinigt haben, müssen Sie die Ecken der Wände abkleben.

Das verhindert, dass die Farbe durchschlägt und ein Durcheinander verursacht, besonders wenn du nur die Decke streichst.

Wir wiederholen noch einmal, dass Sie auch Abdecktücher auf die Theke, die Badewanne und den Boden legen.

Schritt 6 – Grundieren Sie die Decke

Badezimmerdeckenfarbe besteht aus einer Mischung aus Grundierung und Farbe.

Sie können diesen Schritt also überspringen, wenn Sie überhaupt keine fleckige Badezimmerdecke hatten.

Wenn Sie jedoch mehrere Flecken an der Decke hatten, können Sie eine Grundierung auftragen, die mit der Art der Farbe kompatibel ist, die Sie verwenden möchten.

Eine hochwertige Grundierung, wie z Benjamin Moore Neuanfang-Grundlagewird vorgeschlagen.

Schritt 7 – Wählen Sie die richtige Art von Farbe

Für das Streichen von Badezimmern sollten Sie idealerweise Latexfarbe auf Wasserbasis wählen. Wählen Sie außerdem eine Satin-, Eierschalen- oder Mattlackierung.

Eierschalen- oder Satinfarben sind sehr feuchtigkeitsbeständig und unglaublich langlebig. Sie trocknen sogar viel schneller zwischen den Mänteln.

Das bedeutet, dass Sie nicht lange warten müssen, um die Aufgabe abzuschließen.

Wenn Sie ein Badezimmer mit einer halben Badewanne und einer feuchten und niedrigen Luftfeuchtigkeit haben, entscheiden Sie sich für eine satinierte oder flache Oberfläche.

Wenn Sie duschen und gerne dampfend heiß duschen, können Sie sich auch für Seidenglanz- oder Eierschalenlack entscheiden.

  6 wichtige Dinge, die Sie vor dem Immobilienkauf beachten sollten

Denn eine seidenmatte Oberfläche beugt Schimmelbildung vor und bietet einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit.

Darüber hinaus hat diese Farbe eine robuste Molekularstruktur, die das Eindringen von Wasser verhindert.

Schritt 8 – Beginnen Sie mit dem Malen

Beginnen Sie beim Streichen der Decke immer mit dem Schneiden der Kanten. Dies sind Bereiche, die die Walze nicht leicht erreichen kann.

Sie müssen also eine schräg geschnittene Schneidbürste verwenden, um sicherzustellen, dass Sie eine saubere und glatte Arbeit erhalten.

Nachdem Sie die Decke geschnitten haben, streichen Sie sie mit der Grundierung. Verwenden Sie eine Rolle für eine gute Abdeckung, wenn Sie größere Flächen streichen.

Achten Sie darauf, dass die flache Oberfläche beim Rollen auf der Wandseite bleibt. Auf diese Weise verhindern Sie, dass die Metallhalterung Ihre Decke beschädigt.

Um eine gleichmäßige und glatte Farbschicht auf der Decke zu erhalten, müssen Sie schnell von einem Abschnitt zum anderen wechseln.

Dadurch bleibt die Farbe an den Rändern feucht.

Alles, was Sie tun müssen, ist, jeden Abschnitt erneut im rechten Winkel zu der Richtung zu rollen, in die Sie ursprünglich gegangen sind.

Versuchen Sie außerdem, mit der Rolle so nah wie möglich an den Rand der Decke zu kommen. Je länger Sie die Rute ausfahren, desto weniger Kontrolle haben Sie.

Lassen Sie die Farbe mindestens 24 Stunden trocknen. Das verhindert, dass sich die Farbe später ablöst.

Lassen Sie auch hier die Tür und die Fenster offen und schalten Sie den Ventilator ein, um eine Querlüftung zu ermöglichen.

Welche Farbe eignet sich am besten für Badezimmerdecken?

Wenn Sie die Badezimmerdecke in einer helleren Farbe streichen, wirkt Ihr Badezimmer größer, als es tatsächlich ist.

Wenn Sie also Ihre Wände weiß oder in einer anderen hellen Farbe streichen, sollten Sie die Decke in einem strahlenden Weiß streichen.

Idealerweise sollten Sie beim Streichen der Badezimmerwände ein Verhältnis von 8 Teilen Weiß zu 2 Teilen der Farbe verwenden, die Sie verwenden möchten.

Auf diese Weise passt die Farbe gut zum Farbschema, wenn Sie Ihre Decke in einem hellen Weiß streichen.

Außerdem lässt es das ganze Badezimmer größer erscheinen.

Sollten Sie Ihre Badezimmerdecke weiß streichen?

Ja! Das klassische Weiß ist eine perfekte Farbe für Ihre Badezimmerdecke.

Die Verwendung anderer Farben kann Ihr Badezimmer ziemlich dunkel und vielleicht sogar ein wenig düster aussehen lassen.

  So verhindern Sie, dass Wasser aus einem Duschvorhang austritt

Eine kühle weiße Farbe kann Ihrem Badezimmer ein frisches und elegantes Aussehen verleihen. Auf der anderen Seite hilft dir warmes Weiß, ein wärmeres Aussehen zu bekommen.

Sie können es sogar mit dunkleren Akzentfarben wie Blau verstärken, um ihm einen moderneren Touch zu verleihen.

Helle Farben helfen, das Licht zu reflektieren und verhindern, dass Ihr Badezimmer zu deprimierend wirkt.

Weiß sieht in Badezimmern mit schlichter Architektur normalerweise gut aus. Andere Farben wirken besser in konventionelleren Badezimmern mit Ornamenten und Zierleisten.

Vereinfacht gesagt sollten Sie Ihre Decke weiß streichen, wenn:

  • Sie streichen Ihre Badezimmerwände in einer helleren Farbe.
  • Sie möchten, dass Ihr Badezimmer größer wirkt, als es tatsächlich ist.
  • Sie möchten alle Unebenheiten an der Decke, wie Rauchflecken oder Klumpen, verbergen.
  • Ihr Badezimmer soll strahlend aussehen.

Sollte man die Badezimmerdecke vor oder nach den Wänden streichen?

Nun, das sollten Sie stets Streichen Sie die Decken, bevor Sie die Wände streichen. Hier sind einige Gründe dafür:

  • Ton angeben – Das Streichen der Decke vor den Wänden gibt Ihnen ein vollständiges Bild davon, wie der gesamte Raum aussehen wird. Farbe spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, den Raum kleiner oder größer erscheinen zu lassen. Wenn Sie also Ihre Decke weiß streichen, haben Sie sofort das Gefühl, dass der Raum deutlich größer erscheint, als er tatsächlich ist, und umgekehrt.
  • Vermeiden Sie Unordnung – Wenn Sie die Decke streichen, kann die Farbe auf die Wände spritzen oder tropfen. Daher müssen Sie möglicherweise die Wände neu streichen, was Sie mehr Zeit, Mühe und Geld kostet. Indem Sie die Decke vor den Wänden streichen, vermeiden Sie ein solches Durcheinander.

Letzte Worte

Das Streichen eines Badezimmers unterscheidet sich vom Streichen anderer Bereiche Ihres Hauses.

Die Badezimmer sind im Allgemeinen klein und mit Wasser aus verschiedenen Quellen gefüllt.

Um großartige Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie also jedem Aspekt des Streichens eines Badezimmers besondere Aufmerksamkeit schenken.

Dazu gehören die Vorbereitung der Oberfläche und die Auswahl der richtigen Farbe für den Lackierprozess und den letzten Schliff.

Andere Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten:

  • Wie lange nach dem Streichen des Badezimmers mit dem Duschen warten?
  • Wie reinigt man den Badezimmerspiegel? Was tun und was nicht!
  • Wie lüftet man ein Badezimmer ohne Zugang von außen?
  • Wie kann man Holz für das Badezimmer imprägnieren?
  • Wie reinigt man den Badezimmervorhang?
  • Wie kann man abblätternde Farbe im Badezimmer reparieren?