Wie man Sand aus einem Pool holt (und 6 Gründe, warum er da ist)

Teilen Sie diese Nachricht:

Haben Sie bemerkt, dass Sie jedes Mal, wenn Sie in Ihren Pool eintauchen, auf kiesigem Sand laufen? Dies ist ein Problem, mit dem viele Poolbesitzer irgendwann konfrontiert sind.

Das erste, was Sie tun müssen, ist herauszufinden, wie der Sand überhaupt in Ihren Pool gelangt ist, damit Sie ihn in Zukunft vermeiden können. Der nächste Schritt ist natürlich, den Sand aus Ihrem Pool zu entfernen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie dies tun und Ihren Pool aus dem Sand zurückholen können.

Gründe für Sand im Pool

Bevor Sie den Sand tatsächlich entfernen, sollten Sie zunächst herausfinden, warum sich eine merkliche Menge Sand auf dem Boden Ihres Pools befindet, wenn es sich überhaupt um Sand handelt. Dies verhindert, dass Sie sich später mit demselben Problem befassen müssen.

Es gibt ein paar häufige Gründe, warum Ihr Pool Sand enthält. Wir werden uns diese Gründe ansehen, bevor wir auf einige Methoden zum Entfernen des Sandes eingehen, eine mit einem Pool-Staubsauger und die andere nur mit einer Pool-Bürste und einer Kehrschaufel oder Ihrem Filter.

1 – Es ist kein Sand

Es ist durchaus möglich, dass das, was Sie für Sand halten, tatsächlich eine gewöhnliche Alge ist, die in Teichen vorkommt und Senfalgen genannt wird. Es sieht gelb aus, was bei manchen den Eindruck erwecken könnte, es sei Sand.

Um herauszufinden, ob es so ist Algen oder Sand, den Sie auf dem Boden und an den Seiten Ihres Pools sehen, bewegen Sie einfach die Partikel herum und sehen Sie, was sie tun. Verwenden Sie Ihre Poolbürste, um sie herumzufegen. Wenn die Partikel im Wasser zu einer Staubwolke werden, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um Gelbalgen.

Wenn dies der Fall ist, geraten Sie nicht in Panik. Damit müssen sich viele Poolbesitzer irgendwann auseinandersetzen, und es ist ziemlich einfach, es loszuwerden.

Sie sollten sowohl den Pool als auch alles darin, wie Spielzeug oder Schwimmhilfen, gründlich reinigen. Leider können die Algen außerhalb des Wassers überleben, daher ist dieser Schritt wichtig, wenn Sie verhindern möchten, dass sich in Zukunft mehr bilden.

Staubsaugen Sie die Algen, falls möglich, und schocken Sie Ihren Pool, um sie auf lange Sicht loszuwerden, und lassen Sie Ihren Filter rund um die Uhr laufen, bis die Algen alle verschwunden sind. Achten Sie auch darauf, regelmäßig den pH-Wert Ihres Wassers zu überprüfen, damit Sie einen sauberen Pool erhalten und mehr Algenwachstum verhindern können.

2 – Vom Wind getragen

Es ist möglich, dass der Sand, den Sie in Ihrem Pool gefunden haben, vom Wind kilometerweit getragen wurde. Wenn Sie nicht zu viel davon sehen, könnte dies sehr wohl der Fall sein.

Die einzige Maßnahme, die Sie hier wirklich ergreifen können, ist, Ihren Pool abzudecken, wenn Sie nicht darin schwimmen. Abgesehen davon müssen Sie lediglich den Filter Ihres Pools seine Arbeit tun lassen und schließlich die Partikel entfernen.

  Heimwerkerideen, die Sie für Ihren Garten in Betracht ziehen sollten

3 – Sandfilter beschädigt

In vielen Fällen ist die Ursache für Sand in einem Pool auf eine beschädigte Komponente in Ihrem Filter zurückzuführen, z. B. ein Riss im Standrohr oder in den Seitenwänden. Sehen Sie sich Ihren Filter an, um festzustellen, ob sichtbare Schäden vorhanden sind.

Wenn Sie einen Riss, ein Loch oder andere sichtbare Probleme in Ihrem Filter finden, können Sie den Schaden reparieren lassen oder sich für einen brandneuen Filter entscheiden. Wenn Sie sich für die Reparatur entscheiden, müssen Sie möglicherweise einen Experten bitten, den Filter zu reparieren, wenn Sie nicht über die entsprechenden Kenntnisse verfügen.

Unabhängig davon, ob Sie Ihren vorhandenen Filter reparieren oder einen neuen kaufen, sollten Sie Ihren Pool vor der Nutzung entsanden, damit Sie ihn nicht gleich nach dem Einbau mit einem Sandhaufen auffüllen. Dies wäre eine unnötige Abnutzung Ihres neuen Filters.

4 – Billiger Sandfilter

Es ist möglich, dass Ihr vorhandener Filter ein Upgrade benötigt. Einige billigere Modelle funktionieren nicht so gut wie andere Typen und können dazu führen, dass einige Sandpartikel zurück ins Wasser gelangen.

Wenn Sie wissen, dass Ihr aktueller Filter eine billige Sorte ist, ziehen Sie den Kauf einer anderen Sorte in Betracht, die teurer, aber besser verarbeitet ist. Damit kannst du auf lange Sicht definitiv Geld sparen.

5 – Falscher Sand im Filter

Für manche mag es überraschend sein, dass sich bereits Sand in Ihrem Filter befindet, der die Partikel in Ihrem Poolwasser einfängt.

Die Verwendung der falschen Sandsorte in Ihrem Filter, z. B. alter Sand, der nicht speziell für einen Poolfilter entwickelt wurde, kann zu einer unzureichenden Entfernung von unerwünschtem Sand und anderen Ablagerungen führen. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie Ihren Filter reinigen und die richtige Sandsorte hinzufügen.

6 – Zu viel Sand im Filter

Dieser Punkt knüpft an den obigen an. Die Verwendung von zu viel Sand in Ihrem Filter kann auch zu einer unzureichenden Filterung führen und Ihr Poolwasser mit Sandpartikeln zurücklassen.

Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge Sand in Ihrem Filter verwenden, um zu vermeiden, dass Sie auf dem Sand laufen, während Sie ein Bad in Ihrem Pool genießen.

So entfernen Sie Sand

Jetzt, da Sie eine bessere Vorstellung davon haben, warum Ihr Pool Sand enthält, sollten Sie bereit sein, das Problem anzugehen und den Sand hoffentlich auf lange Sicht loszuwerden.

Im ersten Teil dieses Abschnitts geht es darum, den Sand mit einem Poolsauger zu entfernen. Es ist natürlich ratsam, einen Staubsauger zu verwenden, damit Sie mehr Sandpartikel aufsaugen können, aber für diejenigen, die keinen Staubsauger haben, ist dies keine Option.

Der zweite Teil geht also detailliert darauf ein, alles nur mit einer Poolbürste und einer Kehrschaufel oder Ihrem Filter zu entfernen. Dies dauert länger, wird aber trotzdem die Arbeit erledigen.

Mit Vakuum

Wenn Sie einen Pool-Staubsauger verwenden, um den Sand in Ihrem Pool zu entfernen, besteht der erste Schritt darin, dem Pool zusätzliches Wasser hinzuzufügen. Dies ist jedoch optional, da Sie den Pool einfach wieder auffüllen können, nachdem Sie den Sand entfernt haben.

  Warum vibriert mein Fallrohr? (5 häufige Ursachen)

Wenn Sie sich entscheiden, Wasser im Voraus hinzuzufügen, ist es wichtig, dies vor dem nachfolgend beschriebenen Kehrschritt zu tun, da sich das Wasser bewegt, wenn Sie mehr hinzufügen, wodurch die sauberen kleinen Sandhaufen, die Sie kehren, aufbrechen können .

Kehren Sie daher im zweiten Schritt mit einer Poolbürste den Sand in einem oder mehreren Haufen von den Wänden auf den Boden, damit Sie ihn problemlos mit dem Staubsauger aufsaugen können. Achten Sie auch darauf, in die Ecken Ihres Pools zu gelangen, da sich dort Sand verstecken kann.

Ihre Poolbürste sollte weiche Borsten aus einem flexiblen Material wie Gummi haben, um zu verhindern, dass die Auskleidung Ihres Pools zerkratzt oder reißt.

Sobald Sie alle Sandpartikel in Haufen gesammelt haben, können Sie Ihren Staubsauger verwenden. Sie müssen den Staubsauger auf Abfall stellen. Dies ist wichtig, da es verhindert, dass Wasser durch den Filter zurückfließt und von Sandpartikeln verschlungen wird.

Stellen Sie sicher, dass Sie sich langsam bewegen Vakuum damit Sie Ihre Sandhaufen nicht bewegen.

Nachdem Sie alle Sandhaufen abgesaugt haben, können Sie Ihren Pool bei Bedarf weiter füllen, dann den pH-Wert Ihres Poolwassers überprüfen und gegebenenfalls mit Chlor behandeln.

Ohne Vakuum

Wenn Sie keinen Poolsauger haben, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können den Sand trotzdem aus Ihrem Pool entfernen, solange Sie eine Poolbürste haben.

Nebenbei sollte erwähnt werden, dass Sie mit einer einfachen Online-Suche herausfinden können, wie Sie verschiedene hausgemachte Pool-Staubsauger mit zufälligen Objekten herstellen können, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrem Haus, Ihrer Garage oder Ihrem Schuppen haben.

Sie können also immer in Betracht ziehen, Ihren eigenen Staubsauger herzustellen, da er wahrscheinlich mehr Sandpartikel aufnimmt als nur eine Bürste und eine Kehrschaufel und eine Bürste, und er ist schneller als die Verwendung nur einer Bürste und eines Filters.

Wenn es darum geht, Sand aus einem Pool ohne Staubsauger zu entfernen, ist Geduld das A und O. Ein positiver Aspekt beim Entfernen von Sand ohne Vakuum ist, dass Sie kein Wasser mehr hinzufügen müssen.

Wie oben erwähnt, ist es wichtig, dass Sie eine Bürste mit flexiblen Borsten verwenden, die schonender für die Poolfolie sind. Es würde keinen Spaß machen, sich später mit einem zerrissenen Liner herumzuschlagen, da dies zu einer Vielzahl größerer Probleme führen kann.

Wenn Ihr Pool über einen Filter verfügt, können Sie ihn einen Großteil der Arbeit für Sie erledigen lassen. In diesem Fall können Sie die Sandpartikel von den Seiten, Ecken und dem Boden bürsten, um sie durch das Wasser zu bewegen.

Sie können auch einen Schlauch verwenden, um das Wasser mit dem Sand zu bewegen. Dies hilft dem Filter, ihn einzusaugen und die Sandpartikel aus dem Wasser zu entfernen.

Ihr Filter muss natürlich richtig funktionieren, damit diese Methode erfolgreich ist. Sie sollten auch Ihren Filter reinigen, bevor Sie diesen Trick anwenden, damit er für harte Arbeit bereit ist.

  Zapfen und Kiefern: Ihr grundlegender Leitfaden für Nadelbäume

Denken Sie daran, dass dies einige Zeit dauern kann und Sie wahrscheinlich mehrmals Sand aus Ihrem Filter entfernen müssen, bevor alles entfernt ist. Es kostet Sie jedoch weniger Aufwand als die Methode, bei der Sie Ihren Filter nicht verwenden.

Wenn Sie keinen Filter in Ihrem Pool haben, müssen Sie den Sand auf die harte Tour entfernen. Dazu werden die Sandpartikel zu Häufchen gebürstet und dann ins Wasser getaucht, um sie in eine Kehrschaufel zu kehren.

Der Schlüssel zur effektiven Durchführung dieser Methode besteht darin, sich langsam zu bewegen. Dadurch vermeiden Sie, das Wasser zu bewegen und Sand von Ihren Haufen oder Ihrer Kehrschaufel wegzuschieben.

Es wird wahrscheinlich immer noch etwas Sand zurückbleiben, da Sie sich auf eine Kehrschaufel und eine Bürste verlassen, um die Partikel einzufangen, wenn Sie wieder auftauchen, also sollten Sie auf jeden Fall darüber nachdenken, einen Filter für Ihren Pool zu kaufen oder einen beschädigten Filter zu reparieren. Ein Filter entfernt kontinuierlich Sand und andere Ablagerungen aus Ihrem Pool und fängt auch alle Partikel auf, die Sie möglicherweise übersehen haben.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie einige einfache Vorkehrungen treffen, wie z. B. das Abdecken Ihres Pools, wenn er nicht verwendet wird, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, Sand und andere Rückstände zu entfernen. Dasselbe gilt für die Verwendung eines gut konstruierten und gut funktionierenden Filters. Dies macht den Unterschied, wie oft Sie Sand und andere Ablagerungen aus Ihrem Pool entfernen müssen.

Sie sollten es sich auch zur Gewohnheit machen, Ihren Filter zu reinigen, damit er optimal funktioniert und Sand herausfiltert, der in Ihr Poolwasser gelangen könnte.

Es ist auch wichtig, dass Sie Sand sofort entfernen, wenn Sie ihn bemerken, und die Ursache feststellen, wenn es viel Sand gibt. Je länger Sie das Problem bestehen lassen, desto mehr Aufwand wird es erfordern, das Problem zu beheben und den Sand zu entfernen.

Wenn zu viel Sand vorhanden ist, können Sie sogar erwägen, den Pool zu entleeren, damit Sie ihn vollständig entfernen können. Das ist mehr Aufwand, als den meisten Menschen lieb ist, weshalb eine regelmäßige Wartung und Reinigung des Filters unerlässlich ist. Dein zukünftiges Ich wird es dir sicher danken, dass du jetzt Verantwortung trägst.

Teilen Sie diese Nachricht: