Wenn Sie Ihr Zuhause renovieren oder Ihr neues Zuhause neu dekorieren, konzentrieren Sie sich wahrscheinlich auf die großen Aufgaben, wie das Streichen der Wände und die Pflege der Böden. Wenn das der Fall ist, fehlt Ihnen wahrscheinlich sowohl die Zeit als auch das Geld, um kleinere Probleme (z. B. den Austausch von Lichtschaltern) zu beheben, weil andere Dinge dringender sind.
So klein die Lichtschalter auch erscheinen mögen, sie können ein Dorn im Auge sein, wenn sie vor einer frisch gestrichenen Wand oder einem neu dekorierten Raum rostig und alt aussehen. Glücklicherweise gibt es eine billige und effektive Möglichkeit, mit alten Lichtschaltern umzugehen, die nicht Ihre ganze Zeit in Anspruch nehmen.
Anstatt neue zu kaufen und das zu ersetzen, was Sie bereits haben, können Sie sie einfach neu streichen. Finden Sie unten heraus, ob dies sicher ist und wie Sie das Beste daraus machen.
Kann man alte Lichtschalter überstreichen?
Wie bei allem elektrischen ist das Lackieren von Lichtschaltern eine Arbeit, die angegangen werden muss sorgfältig und zart. Während viele Leute denken, dass es nicht sicher ist, Lichtschalter zu lackieren, können Sie es tatsächlich tun, wenn Sie sicherstellen, dass Sie geschützt sind.
Bevor Sie mit Ihrer Aufgabe beginnen, müssen Sie dies tun schalte den Strom ab für den Schalter, an dem Sie arbeiten. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie absolut sicher sind und alles berühren können, ohne die Möglichkeit eines Stromschlags.
Sie können die Schalterplatte entfernen und so oder an der Wand selbst streichen. Wenn Sie es entfernen, haben Sie etwas mehr Arbeit, sind aber auch vollkommen sicher. Das Entfernen der Platte schützt auch die Wand und Ihren Boden vor Farbe, die während der Arbeit tropfen könnte. Die Platten trocknen auch schneller.
Damit sind Lichtschalter im Vergleich zu lackgefährderten Steckdosen sicher. Solange Sie die obigen Schritte befolgen, sollte es Ihnen gut gehen.
Womit man Lichtschalter lackieren kann
Die meisten Leute benutzen normale Farbe für ihre alten Lichtschalter, und es ist eine gute Wahl. Sie können auch verwenden Sprühfarbe, da die Ergebnisse ähnlich sein werden. Sprühfarbe ist etwas weniger schmutzig und wird schneller fertig. Aber am Ende hängt alles nur von Ihren Vorlieben ab und davon, was Sie gerade zur Hand haben.
In puncto Farbe bleibt es ganz Ihnen und den Wänden überlassen, zu denen die Schalter passen sollen. Solange die Farbe für Kunststoff geeignet ist, können Sie jede Art von Farbe und Farbton wählen, die Sie möchten.
Da die meisten Lichtschalterplatten aus Kunststoff sind, beginnen Sie mit einer oder zwei Schichten Grundierung ist der beste Weg zu gehen. Die Grundierung sorgt dafür, dass die Farbe auf dem Kunststoff haftet und für eine glatte und gleichmäßige Oberfläche sorgt. Jede Grundierung für Kunststoff reicht aus, aber die Rust-Oleum-Kunststoffgrundierung ist eine fantastische Wahl. Es ist erschwinglich, aber wird die Arbeit gut machen.
Siehe auch: So verdünnen Sie Rust-Oleum-Farbe zum Sprühen
Alles, was Sie zum Lackieren Ihrer Lichtschalter benötigen
Jetzt wissen Sie, dass es absolut sicher ist, Ihre Lichtschalter zu lackieren, wenn Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Damit das aus dem Weg geräumt ist, finden Sie hier eine Liste mit Gegenständen, die Sie sich besorgen sollten, bevor Sie mit dem Malen beginnen. Hier sind die Materialien, die Sie benötigen, um diese Aufgabe sicher abzuschließen:
- Schraubendreher
- Wasser, Seife, Geschirrtuch
- Ätzprimer für Kunststoff
- Jede Farbe Ihrer Wahl
- Ein Pinsel
- Sandpapier
- Alles, was Sie verwenden können, um den Bereich abzudecken, den Sie malen
Lichtschalter lackieren: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Entfernen Sie die Platten
Wie oben erwähnt, am besten Schalterplatten entfernen vor dem Streichen von der Wand. Sie können einen Schraubendreher verwenden, um sie zu entfernen, und es dauert ungefähr eine Minute (Sie können sehen, wie Sie die Drähte sicher entfernen Hehren). Sobald der Teller von der Wand entfernt ist, sind Sie bereit für Schritt zwei.
Wenn Sie sich unsicher fühlen, die Schalter zu entfernen, selbst wenn der Strom ausgeschaltet ist, können Sie dies tun Bitten Sie einen Elektriker um Hilfe Du. Sie können sie auch wieder aufhängen, nachdem Sie mit dem Malen fertig sind.
2. Reinigen Sie den Schalter
Dieser Schritt wird von den meisten Menschen versehentlich übersprungen, obwohl er ziemlich wichtig ist. Die Reinigung der Platte ist unerlässlich damit Grundierung und Farbe gut auf dem Kunststoff haften können, damit keine Rückstände und Schmutz im Weg sind.
Nehmen Sie eine milde Seife und etwas warmes Wasser und verwenden Sie ein Geschirrtuch, um die Platten gründlich zu reinigen. Schrubben Sie besonders hartnäckigen Schmutz, aber achten Sie darauf, den Kunststoff nicht zu beschädigen.
Sobald die Schalter sauber sind, lass sie trocknen. Es ist wichtig, dass sie vollständig trocknen, bevor Sie mit Schritt drei und dem Malen im Allgemeinen fortfahren. Lassen Sie sie daher mindestens eine halbe Stunde einwirken. In der Zwischenzeit können Sie den Malplatz vorbereiten und alle Utensilien herausnehmen, damit sie in Reichweite sind.
3. Grundierung
Das Grundieren ist ein wesentlicher Schritt in jedem Lackierprozess. Besonders wichtig ist es jedoch beim Umgang mit Kunststoff. Kunststoff ist normalerweise rutschig und Farbe haftet nicht gut darauf. Eine einfache Ätzgrundierung kann das in nur wenigen Minuten ändern und Ihre Schalter a dauerhafte Farbschicht auf ihnen.
Nehmen Sie die Grundierung und sprühen Sie eine dünne Schicht über die Schalterplatten. Warten Sie, bis es vollständig getrocknet ist. Sie können es berühren, um es zu überprüfen, aber es sollte mehr als genug sein, es eine halbe Stunde lang stehen zu lassen.
Tragen Sie nach dem Trocknen eine weitere dünne Schicht Grundierung auf, um sicherzustellen, dass der Schalter vollständig bedeckt ist. Wenn auch das trocken ist, können Sie endlich mit dem Malen beginnen.
4. Malen
Sie müssen mit der Vorbereitung des Malbereichs beginnen. Achten Sie darauf, alte Zeitungen oder Pappe unter die Steckdosen zu legen, um Ihren Tisch oder Boden zu schützen. Solange es etwas ist, das Sie nicht brauchen und später wegwerfen können, wird es funktionieren Schutz. Du kannst auch Handschuhe tragen, um sicherzustellen, dass deine Hände sauber von der Farbe bleiben.
Dieser Schritt unterscheidet sich leicht, je nachdem, was Sie für Ihre Schalter verwenden: Sprühfarbe oder normale Farbe. Wenn du benutzt SprühfarbeSprühen Sie sie einfach gründlich ein und lassen Sie sie trocknen.
Wenn du Pinsel und normale Farbe, Es ist am besten, viel kleinere und dünnere Schichten aufzutragen als eine lange und dicke Schicht. Das stellt sicher, dass Sie jeden Zentimeter abdecken und die Farbe viel haltbarer ist.
Sie können wählen, wie oft Sie jeden Schalter bemalen. Während es immer an Ihnen liegt und wie viel Farbe Sie verwenden, ist es am besten, beides zu tun zwei oder drei Schichten. Wenn Sie weniger tun, kann die alte Farbe noch sichtbar sein. Wenn Sie mehr tun, können die Schalter klebrig oder klumpig aussehen, und das wollen Sie nicht.
Es ist wichtig, dass Sie die Farbe zwischen jedem Anstrich gründlich trocknen lassen. Außerdem müssen Sie Sand die Schalter leicht mit etwas feinem Schleifpapier zwischen jeder Farbschicht. Das verleiht den Schaltern ein natürliches Aussehen und lässt die Farbe besser haften. Schleifen Sie auch die Schalter, nachdem Sie fertig sind, um Unebenheiten oder unebene Oberflächen zu entfernen.
5. Der Trocknungsprozess
Jetzt ist klar, dass alles, was Sie malen, trocknen muss, bevor Sie es aufhängen oder verwenden können. Dies ist jedoch besonders wichtig, wenn es um Lichtschalter, Steckdosen oder alles andere geht, was mit Strom verbunden ist.
So seltsam es auch scheinen mag, Ihre Lichtschalter brauchen eine ganze Weile, um vollständig zu trocknen. Und in diesem Fall bedeutet wenig Zeit etwa drei wochen. Wenn Sie die Schalter vorher überprüfen, werden Sie feststellen, dass die Oberfläche noch weich ist und eine Berührung sie ruinieren kann. Außerdem wäre es gefährlich, den Schalter in einem solchen Zustand an das Stromnetz anzuschließen.
Sie werden wissen, dass der Schalter vollständig trocken ist, wenn Sie ihn berühren, und die Farbe auch fest und glatt unter den Fingern. Sie können es nicht verbeulen oder seine Glätte in irgendeiner Weise beeinträchtigen, insbesondere nicht durch einfaches Berühren. Sobald dies der Fall ist, können Sie den Schalter wieder an die Wand hängen.
6. Bringen Sie die Schalter wieder an
Sie können dies selbst tun oder sich an einen Elektriker wenden, der Ihnen hilft, alles wieder anzuschließen. Dieser Prozess ist nur der Umkehrung von Schritt eins wo du den Schalter ausgebaut hast. Und so haben Sie glänzende neue Schalter, ohne ein Vermögen auszugeben, um sie zu ersetzen!
Um zusammenzufassen
Wie Sie gelesen haben, gibt es endlich eine Antwort auf die Frage, ob es sicher ist, Ihre alten Lichtschalter zu überstreichen. Wenn Sie den Strom abstellen und alle Sicherheitshinweise befolgen, können Sie diese Aufgabe ziemlich schnell erledigen und dabei viel Geld sparen. Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel einen Einblick in alle Vorsichtsmaßnahmen gegeben, die Sie treffen müssen, um diesen Job sicher, effizient und erfolgreich zu machen.