Was tun mit diesen rauen Stellen auf Ihrer Granitarbeitsplatte?

Teilen Sie diese Nachricht:

Granit-Arbeitsplatten sind langlebig, erschwinglich und bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Hitze, Flecken und Feuchtigkeit. Auf der ansonsten glatten Oberfläche kann es jedoch vorkommen, dass Sie irgendwann raue Stellen finden.

Raue Stellen auf einer Granitarbeitsplatte sind normalerweise auf natürlichen Verschleiß oder minderwertiges Material zurückzuführen. Sie können raue Stellen oft beheben, indem Sie die betroffene Stelle nacharbeiten oder polieren.

Bei schweren rauen Stellen, Spänen und anderen Mängeln kann das Ersetzen einer abgenutzten Granitarbeitsplatte die beste Option sein.

Hier ist, was Sie wissen müssen, um raue Stellen auf einer Granit-Arbeitsplatte zu reparieren.

So beheben Sie raue Stellen auf einer Granit-Arbeitsplatte

Bevor Sie Produkte zum Polieren oder Restaurieren der Arbeitsplatte kaufen, versuchen Sie, die Oberfläche mit etwas Speiseöl zu reinigen und zu polieren. Wenn die Oberfläche nicht stark abgenutzt ist, müssen Sie die Arbeitsplatte möglicherweise nur reinigen, damit sie wie neu aussieht.

Fangen Sie an, alles von den Zählern zu räumen. Entfernen Sie alle Geräte und wischen Sie Schmutz mit einem trockenen Schwamm ab.

Die meisten Arbeitsplatten aus Granit enthalten eine Versiegelung, um die Oberfläche zu schützen und sie zum Glänzen zu bringen. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln, da Sie versehentlich Teile der Dichtungsmasse entfernen und die Oberfläche rauer aussehen lassen können.

Vermeiden Sie neben Scheuermitteln auch säurehaltige Reiniger wie Essig oder Bleichmittel. Säuren können die Versiegelung angreifen und die Oberfläche stumpf machen.

Verwenden Sie Schwämme, Spülmittel und warmes Wasser, um die Arbeitsfläche zu reinigen. Wischen Sie die Arbeitsplatte mit einem trockenen Tuch ab und suchen Sie nach hartnäckigen Flecken oder Schmutz.

Verwenden Sie etwas mehr Druck, um Schmiere zu entfernen. Wenn Schmutz zurückbleibt, kannst du versuchen, ihn mit einer Rasierklinge abzukratzen.

Legen Sie die Rasierklinge flach auf die Oberfläche der Theke und kratzen Sie den Anlauf vorsichtig ab. Nachdem Sie den Belag mit einer Rasierklinge entfernt haben, reinigen Sie die Oberfläche erneut mit Spülmittel und einem Schwamm.

Desinfizieren Sie die Oberfläche mit einem Desinfektionsspray oder einer 50/50-Mischung aus Wasser und Isopropylalkohol. Isopropylalkohol ist ein Desinfektionsmittel und hilft Öl aufzulösenGummi und Naturharze.

Warten Sie, bis die Theke getrocknet ist, bevor Sie eine kleine Menge Speiseöl auf die Oberfläche gießen. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um die Oberfläche mit dem Öl zu polieren, um ihr einen glänzenden Glanz zu verleihen.

Wenn das Reinigen der Arbeitsplatte die rauen Stellen nicht entfernt, versuche es mit einer der folgenden Methoden zur Fehlerbehebung:

  • Versuchen Sie, die Oberfläche zu polieren, um raue Stellen zu entfernen
  • Verwenden Sie einen Spachtel, um raue Stellen nachzuarbeiten
  • Verwenden Sie ein im Laden gekauftes Reparaturset für Granitarbeitsplatten
  • Beauftragen Sie Experten für die professionelle Granitnachbearbeitung

Für welche Option Sie sich auch entscheiden, Sie müssen die Granitoberfläche versiegeln, um ihren Glanz zu erhalten. Das Versiegeln von Granit-Arbeitsplatten schützt auch vor Flecken, Bakterien, Kratzern und Rissen.

Beim Polieren, Verwenden eines Kitts oder beim Kauf eines Reparatursets wird die oberste Schicht der Arbeitsplatte zusammen mit der vorhandenen Fugenmasse entfernt.

Granitversiegelungen werden normalerweise in Sprühflaschen verkauft und müssen alle 6 bis 12 Monate erneut aufgetragen werden. Sie können die Versiegelung auch auf anderen Oberflächen verwenden, einschließlich Fugenmörtel, Marmor und Schiefer.

Was bewirkt, dass eine Granit-Arbeitsplatte stumpf wird?

Granit-Arbeitsplatten neigen dazu, durch natürliche Abnutzung zu trüben. Das tägliche Abwischen der Arbeitsplatte trägt die Versiegelung allmählich ab und lässt die Granitoberfläche frei.

  Verbindungen aufbauen: Wie Nachbarn ein Gemeinschaftsgefühl fördern

Die exponierte Oberfläche kann rau aussehen, besonders wenn Sie Scheuermittel zum Reinigen von Arbeitsplatten verwenden. Nachdem die Versiegelung abgenutzt ist, werden Granit-Arbeitsplatten auch anfälliger für Kerben und Absplitterungen.

Poliere eine Arbeitsplatte aus Granit, um ihren Glanz wiederherzustellen

Die meisten Granitarbeitsplatten müssen alle 5 bis 15 Jahre poliert werden.

Granitplatten sind in der Regel glatt. Hersteller polieren den Stein, um eine glatte, glänzende Oberfläche zu schaffen.

Allerdings kann die glatte Oberfläche durch häufigen Gebrauch irgendwann stumpf werden.

Polieren ist die empfohlene Lösung zum Wiederherstellen abgenutzter, matter Granitoberflächen, die frei von Rissen oder Kratzern sind. Polieren hilft nicht, Oberflächenfehler zu korrigieren.

Das Polieren der Arbeitsplatte hilft, den Glanz wiederherzustellen, indem eine kleine Granitschicht von der Oberfläche entfernt wird. Sie können grobe Stellen und kleine Kratzer entfernen.

Du kannst Granit-Polierpulver oder -creme verwenden, um raue Stellen von Arbeitsplatten aus Stein zu entfernen. Polierpulver für Granit kann nass oder trocken verwendet werden.

Musselinscheiben werden normalerweise zum Nasspolieren verwendet, während Schwabbelscheiben zum Trockenpolieren verwendet werden. Das Pulver wird auf die Oberfläche der Theke aufgetragen und mit einem angetriebenen Polierpad poliert.

Um eine Granitarbeitsplatte zu polieren, benötigen Sie die folgenden Materialien:

  • Latex handschuhe
  • Polierpulver oder -creme
  • Polierpad oder Rad
  • Mikrofasertücher

Reinigen Sie die Oberfläche zunächst mit einem Schwamm und einem milden Reinigungsmittel. Wischen Sie die Oberfläche trocken, bevor Sie das Polierpulver oder die Poliercreme auftragen.

Bewegen Sie nach dem Auftragen der Politur das Polierpad in kreisenden Bewegungen über die Oberfläche. Wenn Sie das Pad über die Oberfläche bewegen, entfernt das abrasive Polierpulver oder die Creme leicht kleinere Kratzer und Flecken.

Fahren Sie mit dem Polieren fort, bis Sie eine glatte Oberfläche ohne Kratzer sehen. Wischen Sie die Politur mit einem feuchten Tuch ab und reinigen Sie die Oberfläche gründlich, bevor Sie die Versiegelung auftragen.

Versuchen Sie, eine Granit-Arbeitsplatte mit einer DIY-Politur zu polieren

Wenn die Oberfläche der Arbeitsplatte matt und rau, aber nicht zerkratzt oder abgesplittert ist, können Sie versuchen, den Granit mit einer selbstgemachten Paste zu polieren. Durch die Kombination von Natron und warmem Wasser entsteht eine sichere Polierpaste.

Die Natronpaste ist im Vergleich zu im Laden gekauften Polierprodukten nicht so abrasiv. Aber Backpulver kann genug von der äußeren Schicht entfernen, um die Arbeitsplatte mit einem glatteren Finish zu hinterlassen.

Mischen Sie eine viertel Tasse Natron mit drei Tassen warmem Wasser. Tragen Sie die Mischung mit einem frischen Mikrofasertuch auf die Oberfläche der Granitarbeitsplatte auf.

Fahre damit fort, die Oberfläche mit dem Tuch und der Mischung zu schrubben. Nachdem Sie die gesamte Oberfläche bedeckt haben, wischen Sie die Natronmischung mit einem feuchten Tuch ab.

Sie verwenden immer noch eine Versiegelung, nachdem Sie die rauen Stellen poliert haben. Die Versiegelung verleiht der Oberfläche einen Glanz, der mindestens vier bis sechs Monate anhält, je nachdem, wie oft Ihre Theke verwendet wird.

Verwenden Sie einen Spachtel, um raue Stellen auf einer Granitarbeitsplatte nachzuarbeiten

Polieren hilft möglicherweise nicht dabei, große raue Stellen, Späne, Löcher und andere Mängel zu entfernen. Möglicherweise müssen Sie einen Kitt verwenden, um schwerwiegende Probleme zu beheben und eine glatte, flache Oberfläche zu schaffen.

Der gebräuchlichste Füllstoff ist Epoxidharz. Die meisten Epoxidharze sind selbstnivellierend, was bedeutet, dass sich der Kitt absetzt, um eine ebene Oberfläche zu schaffen.

Epoxy ist klar, wenn es aushärtet, sodass Sie kleine Lücken von Spänen und Rissen im Granit füllen können. Epoxid kann jedoch keine großen Löcher reparieren.

  Wie man Sofakissen trocknet (einfache Methoden, die funktionieren)

Während Sie große Lücken mit Epoxid füllen können, werden die Lücken wahrscheinlich sichtbar bleiben.

Um zu versuchen, Risse oder Späne mit Epoxidharz zu füllen, besorgen Sie sich die folgenden Materialien:

  • Epoxidharz
  • Latex handschuhe
  • Mikrofasertücher
  • 300 bis 400 Schleifpapier
  • Eine Rasierklinge
  • Abdeckband

Reinigen Sie den Bereich, den Sie ausbessern möchten, gründlich. Lassen Sie die Oberfläche vollständig trocknen, bevor Sie das Epoxidharz hinzufügen.

Verwenden Sie Abdeckband, um den Bereich abzuschneiden, den Sie reparieren möchten. Das Abdeckband hilft dabei, das Epoxid zu halten, sodass Sie sich auf die rauen Stellen konzentrieren können.

Befolgen Sie die Anweisungen, die dem Epoxidharz beiliegen, um die Zutaten richtig zu mischen. Epoxidharz wird normalerweise in zwei Behältern geliefert.

Ein Behälter enthält das Epoxid, während der zweite einen Härter enthält. Sie müssen die beiden Zutaten mischen, damit das Epoxid aushärtet.

Gießen Sie nach dem Mischen der Zutaten das Epoxidharz in den Bereich, den Sie füllen möchten. Gießen Sie langsam, um nicht zu viel Epoxidharz hinzuzufügen, da Sie möglicherweise nur eine kleine Menge benötigen.

Lassen Sie das Epoxidharz mindestens 24 Stunden trocknen. Nachdem das Epoxid getrocknet ist, können Sie das Abdeckband entfernen.

Verwenden Sie Schleifpapier oder eine Rasierklinge, um das Epoxid zu glätten und überschüssigen Füllstoff abzukratzen. Nachdem Sie einen Spachtel verwendet haben, um Schäden an der Granitarbeitsplatte zu reparieren, polieren und versiegeln Sie die Oberfläche.

Verwenden Sie ein im Laden gekauftes Reparaturset für Granitarbeitsplatten

Im Laden gekaufte Reparatursätze enthalten alles, was Sie zum Nacharbeiten Ihrer Granitarbeitsplatte benötigen. Die meisten Reparatursets enthalten ein Peeling, einen Kristallisator und eine Versiegelung.

Während ein Reparaturset die Oberfläche einer Granitarbeitsplatte nacharbeiten kann, enthält es kein Material zum Reparieren von Absplitterungen und Rissen. Verwenden Sie die vorherige Methode, um Unebenheiten mit Epoxid zu füllen, bevor Sie ein Reparaturset verwenden.

Das Scheuermittel wird zum Reinigen, Desinfizieren und Entfernen von Flecken von der Arbeitsplattenoberfläche verwendet. Sie können einen Scheuerschwamm verwenden, um die Verbindung in die Granitarbeitsplatte einzuarbeiten.

Scheuerschwämme aus Stahlwolle, Küchenschrubber und andere Scheuerschwämme helfen dabei, Schmutz und die vorhandene Versiegelung zu entfernen. Allerdings versiegeln Sie die Oberfläche nach dem Polieren.

Arbeite die Masse in die Theke ein und lasse sie 5 bis 10 Minuten einwirken. Wischen Sie das Schleifmittel mit einem Mikrofasertuch ab.

Der Kristallisator dient zum Polieren der Oberfläche. Es entfernt oberflächliche Kratzer und die stumpfe Außenschicht der Theken, um eine glattere Oberfläche freizulegen.

Nachdem Sie die Arbeitsplatte geschrubbt haben, sprühen Sie den Kristallisator über die Oberfläche. Verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder Polierpad, um die Oberfläche mit dem Kristallisator zu polieren.

Den Kristallisator weiter in den Granit einarbeiten, bis eine glatte, glänzende Oberfläche entsteht. Spülen und reinigen Sie die Oberfläche, bevor Sie die Versiegelung auftragen.

Die Versiegelung wird großzügig über die Oberfläche der Theke gesprüht. Verteilen Sie die Versiegelung mit einem Scheuerschwamm und nicht mit einem Tuch, da ein Scheuerschwamm der Versiegelung hilft, in die Poren des Steins einzudringen.

Lassen Sie die Versiegelung etwa fünf Minuten einwirken, bevor Sie die Theke mit einem Mikrofasertuch abwischen.

Beachten Sie, dass einige im Laden gekaufte Reparatursätze möglicherweise etwas andere Schritte erfordern. Lesen Sie immer die Etiketten auf den Produkten, um eine ordnungsgemäße Anwendung sicherzustellen.

Beauftragen Sie Experten für die professionelle Granitnachbearbeitung

Wenn Sie befürchten, weitere Schäden an Ihren Arbeitsplatten zu verursachen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Fachleute einzustellen. Marmor- und Granitrestaurierungsfirmen kommen zu Ihnen nach Hause, um den Zustand Ihrer Theken wiederherzustellen.

  Wie man den Geruch von Erbrochenem aus einer Couch bekommt (11 einfache Tipps)

Die professionelle Nachbearbeitung von Granit umfasst normalerweise die gleichen Schritte wie die Verwendung eines im Laden gekauften Reparatursatzes. Fachleute verwenden jedoch häufig spezielle Geräte und verfügen über die notwendige Erfahrung, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

Restaurierungsspezialisten entfernen eine kleine Schicht der Granitoberfläche. Anschließend wird die Oberfläche poliert und versiegelt, um ein glattes Finish zu erzielen.

Müssen Sie Flecken entfernen, bevor Sie rauen Granit nachbearbeiten?

Je nachdem, wie tief die Flecken in die Arbeitsplatte eindringen, müssen Sie die Flecken möglicherweise vor dem Nacharbeiten entfernen. Das Polieren von Granit entfernt nur kleinere Schönheitsfehler und Oberflächenfehler.

Ölflecken können tiefer in die Oberfläche eindringen. Verwende eine Kombination aus Natron und Aceton, um dunkle Flecken zu entfernen.

Backpulver ist wirksam zum Entfernen von Ölflecken aus Naturstein, einschließlich Granit. Allerdings kann die Alkalität des Natrons die Oberfläche beschädigen.

Das Natron muss mit Aceton zu einer Paste verdünnt werden. Mischen Sie gleiche Teile der beiden Zutaten.

Verteilen Sie die pastöse Mischung auf der befleckten Oberfläche. Lassen Sie die Mischung 24 Stunden lang einwirken und wischen Sie die Theke mit einem Lappen ab.

Spülen Sie die behandelte Stelle mit warmem Wasser ab. Wenn der Fleck zurückbleibt, versuchen Sie, die Backpulver/Aceton-Mischung erneut aufzutragen.

Nacharbeiten im Vergleich zum Ersetzen stumpfer Granit-Arbeitsplatten

Sie können Granitarbeitsplatten alle 5 bis 15 Jahre polieren und die Oberfläche jedes Jahr neu versiegeln. Granit-Arbeitsplatten halten jedoch nicht ewig.

Beim Polieren einer Granitarbeitsplatte wird eine kleine Schicht der Oberfläche entfernt. Sie können nur eine bestimmte Menge Stein entfernen, bevor die Arbeitsplatte zu schwächeln beginnt.

Nach wiederholtem Polieren und Nacharbeiten werden Sie feststellen, dass Ihre Granitarbeitsplatte leicht zerkratzt und absplittert. Die Verwendung eines Füllstoffs reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem zu lösen.

Sie können den Zustand der Arbeitsplatte beurteilen, nachdem Sie versucht haben, Risse oder Späne mit Epoxid zu füllen. Wenn Epoxid die Lücken nicht mehr füllt, ist es möglicherweise an der Zeit, die Arbeitsplatte auszutauschen.

Abschließende Gedanken

Granit-Arbeitsplatten beginnen mit einer glänzenden Oberfläche und werden allmählich matt und rau. Es wird empfohlen, die Oberfläche neu zu versiegeln, um den Glanz zu erhalten und vor Flecken zu schützen.

Wenn Sie raue Stellen finden, versuchen Sie, die Oberfläche mit etwas Speiseöl zu reinigen und zu polieren. Wenn die rauen Stellen bestehen bleiben, können Sie die Oberfläche entweder polieren und neu versiegeln oder ein im Laden gekauftes Reparaturset kaufen.

Durch Polieren und Neuversiegeln werden jedoch keine Kerben und Späne auf der Oberfläche entfernt. Wenn die Arbeitsplatte beschädigt ist, verwenden Sie Epoxid, um die beschädigten Bereiche zu füllen, bevor Sie sie polieren und neu versiegeln.

Teilen Sie diese Nachricht: