Warum ist es plötzlich schwierig, meinen Schlüssel ins Schloss zu bekommen?

Es kann frustrierend sein, nach einem langen Tag nach Hause zu kommen und nicht in der Lage zu sein, durch die Tür zu kommen. Wenn Sie das schon einmal erlebt haben, dann kennen Sie die Angst, die Sie dabei überkommt. Was sind die möglichen Ursachen?

Wenn Sie plötzlich Schwierigkeiten haben, Ihren Schlüssel in das Schloss zu bekommen, befindet sich wahrscheinlich etwas im Inneren, das eine Blockierung verursacht, z. B. Schmutz oder Staub. Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Schraubenschlüssel verwenden und dass dieser nicht verbogen oder stumpf ist. Denken Sie auch daran, dass das Schloss selbst trocken sein kann, wodurch die Stifte stecken bleiben können.

Dieser Artikel befasst sich mit den Hauptgründen, warum Ihr Schlüssel nicht richtig in Ihr Schloss passt, und was Sie dagegen tun können.

Warum ist es schwierig, den Schlüssel ins Schloss zu stecken?

Wir haben einige der Hauptgründe aufgelistet, warum Ihr Schlüssel Schwierigkeiten hat, in das Schloss zu gelangen. Jetzt werden wir sie genauer betrachten:

Etwas im Schloss verursacht eine Verstopfung

Eines der ersten Dinge, auf die Sie achten sollten, ist eine Blockade in Ihrem Schloss.

Manchmal kann Schmutz in den Mechanismus gelangen und es Ihrem Schlüssel fast unmöglich machen, so zu passen, wie er einmal war.

Verwenden Sie eine Taschenlampe oder sogar das Licht Ihres Telefons, um sorgfältig in das Schloss zu schauen, um festzustellen, ob sich etwas darin befindet.

Dies kann je nach Situation absichtlich oder versehentlich geschehen. Beispielsweise kann Schmutz von Ihrem Schlüssel auf das Schloss übertragen werden, oder Kinder können Dinge hineinstecken, ohne den Schaden zu bemerken, den sie anrichten.

Schließlich ist es möglich, dass jemand Ihr Schloss absichtlich sabotiert hat.

Es gibt viele Möglichkeiten für die Ursache, aber zum Glück gibt es auch Lösungen. Wir werden ihnen in Kürze begegnen.

Möglicherweise verwenden Sie den falschen Schlüssel

Dies mag offensichtlich erscheinen, aber es kann schwierig sein, Schlüssel voneinander zu unterscheiden, wenn sie dieselbe Farbe und ähnliche Muster haben. Es lohnt sich also, noch einmal nachzuschauen, ob Sie nicht den falschen Schlüssel haben.

Genau wie die verlorene Sonnenbrille auf Ihrem Kopf kann dies den Besten von uns passieren. Bevor Sie also in Panik geraten, vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Schlüssel verwenden.

Ihr Schlüssel kann verbogen oder stumpf sein

Wenn Ihr Schlüssel überhaupt verbogen ist, passt er möglicherweise nicht mehr in das Schloss. Dies ist ein häufiges Problem, mit dem Menschen konfrontiert sind, wenn sie Schlüssel für andere Dinge als nur zum Öffnen der Tür verwenden.

  Wie kann Bleichmittel sicher entsorgt werden?

Die Verwendung eines Schlüssels zum Öffnen eines Pakets mag harmlos erscheinen, aber es besteht die Möglichkeit, dass Sie den Schlüssel verbiegen und er nicht mehr funktioniert.

Ebenso funktioniert Ihr Schlüssel möglicherweise nicht so gut, wenn er verloren gegangen ist. Dies kann an der Spitze des Schlüssels passieren, wodurch dieser nicht mehr in Ihr Schloss passt.

Die Verwendung eines Schraubenschlüssels zum Ersetzen einer Klinge oder einer Schere kann an dieser Stelle nützlich sein, ist aber nicht gut für den Schraubenschlüssel. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihren Schlüssel nur zum Öffnen eines Schlosses verwenden.

Das Schloss kann trocken sein, wodurch die Stifte stecken bleiben

Wie alles andere, was mechanisch funktioniert, kann ein Schloss nutzlos sein, wenn es zu trocken wird. Dies kann im Laufe der Zeit passieren, wenn sich das Wetter ändert oder die Sperre ständig verwendet wird.

Zu viel Reibung und Trockenheit können dazu führen, dass sich die Stifte nicht mehr bewegen. Während Ihr Schlüssel genau passt, kann ein eingeklemmter Stift verhindern, dass Ihr Schlüssel in das Schloss passt.

Dürre kann auch verhindern, dass sich die Stifte richtig bewegen.

Wenn Sie Ihren Schlüssel einstecken, bewegen sich die Stifte normalerweise nach oben, um dem Muster auf dem Schlüssel zu entsprechen. Wenn die Stifte jedoch zu trocken sind, bewegen sie sich seitwärts statt nach oben.

Was tun, wenn Ihr Schlüssel nicht ins Schloss passt?

Wenn Ihr Schlüssel nicht in das Schloss passt, schauen Sie zuerst hinein und entfernen Sie den Schmutz. Blasen Sie dann Luft in das Schloss, um Staub zu entfernen, und beschichten Sie dann den Bereich, um ihn trocken zu halten. Überprüfen Sie schließlich den Zustand des Schlüssels selbst und erwägen Sie, einen neuen zu kaufen, wenn Sie Dellen oder Anzeichen von Stumpfheit sehen.

Dies sind einige grundlegende Vorschläge, damit Ihr Schlüssel funktioniert und Sie sicher nach Hause kommen. Wenn diese Vorschläge nicht wirksam sind, müssen Sie möglicherweise ein neues Schloss erwerben.

Aber das muss man vorher ausprobieren.

Schauen Sie in das Schloss und beseitigen Sie Trümmer

Verwenden Sie eine Taschenlampe oder das Licht Ihres Telefons und halten Sie es nahe an das Schloss, um zu überprüfen, ob etwas ausgeschaltet ist.

  Mischen verschiedener Arten von Böden in Ihrem Zuhause: Dinge, die Sie beachten sollten

Möglicherweise sehen Sie etwas herausragen oder sogar eine Verstopfung im Kanal.

Dann finden Sie etwas Kleines, das Sie in das Schloss stecken können, um zu helfen, den Inhalt zu entfernen.

Das kann ein kleines Metallstück sein oder etwas, das stark genug ist, um etwas aus dem Schloss zu zwingen. Dinge wie Haarnadeln und Gitarrensaiten aus Metall würden hier gut funktionieren.

Blasen Sie Luft in das Schloss, um Staub zu entfernen

Manchmal können Staubpartikel in Ihr Schloss gelangen und es austrocknen lassen. Dies kann manchmal behoben werden, indem einfach in das Schloss geblasen wird, um Staub zu entfernen.

Zur Not können Sie einfach mit dem Mund in das Schloss blasen und versuchen, es zu entfernen.

Wenn das nicht funktioniert, reinigt eine Dose Druckluft es für Sie. Versuche dies Dust Off Luftreiniger (von Amazon.com). Es wird mit einem kleinen Verlängerungsrohr geliefert, mit dem Sie den Luftstrom in den Verriegelungsmechanismus leiten können.

Wenn die Kombination aus Luft und Staub Ihr Schloss ausgetrocknet hat, haben Sie möglicherweise noch mehr Probleme damit, es richtig zum Laufen zu bringen. Der nächste Schritt hilft dabei.

Schmieren Sie das Schloss, um ein Austrocknen zu verhindern

Da Austrocknung dazu führen kann, dass Stifte stecken bleiben, tragen Sie ein Schmiermittel auf, um sie wieder in Bewegung zu bringen.

In Eile reicht jede Art von Flüssigkeit wie Wasser. Das wird dir helfen, ins Haus zu kommen, aber es wird dir auf lange Sicht nicht helfen.

Um Ihr Schloss richtig zu schmieren, benötigen Sie a hochwertiges Schmiermittel um die Arbeit zu erledigen.

WD-40 für mehrere Zwecke (von Amazon) funktioniert gut und wird auch mit einem kleinen Verlängerungsröhrchen geliefert, um das Schmiermittel in das Schloss zu führen. WD-40 ist eine sehr bekannte und preisgünstige Marke, aber andere großartige Optionen funktionieren genauso gut.

Achten Sie jedoch darauf, Ihre Gleitmittel nicht zu mischen, da dies weitere Probleme verursachen kann. Verschiedene Gleitmittel können miteinander vermischt werden, um eine gelartige Substanz zu erzeugen zum Einfügen sperren.

Reparieren Sie den Schlüssel, wenn er geändert wurde

Verbogene oder stumpfe Schlüssel können nutzlos werden, bis Sie sie reparieren.

Manchmal ist es so einfach, Ihren Schlüssel wieder in seine ursprüngliche Form zu biegen. Seien Sie dabei jedoch vorsichtig, da es bei plötzlichem, hartem Druck brechen kann.

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Schlüsselpunkt stumpf ist, verwenden Sie eine kleine Feile, um ihn leicht zu schärfen, um zu versuchen, ihn wieder zum Laufen zu bringen.

  Woher wissen Sie, ob Ihr Rauchmelder eine versteckte Kamera ist?

Wenn Ihr Schlüssel mit diesen Vorschlägen nicht repariert werden kann, ist es möglicherweise an der Zeit für einen neuen Schlüssel.

Vielleicht möchten Sie auch lesen: So öffnen Sie eine Tür ohne Schlüssel

Woher wissen Sie, ob Ihre Schlösser manipuliert wurden?

Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihre Schlösser manipuliert wurden, besteht darin, nach merkwürdigen Markierungen auf dem Schloss und der umgebenden Oberfläche in der Nähe des Türgriffs zu suchen. Ein gewaltsames Eindringen hinterlässt oft Spuren wie kleine Kratzer oder Dellen um das Zugangsloch des Schlosses herum.

Schlösser können auf viele verschiedene Arten manipuliert werden. Wie oben besprochen, können manchmal Dinge in Schlössern stecken bleiben, was dazu führt, dass sie nicht mehr richtig funktionieren. Während dies wahrscheinlich ein harmloses Verhalten von Kindern ist, ist es immer möglich, dass jemand Ihr Schloss absichtlich manipuliert.

Der einfachste Weg, um festzustellen, ob jemand versucht hat, gewaltsam in Ihr Haus einzudringen, besteht darin, die Außenseite des Schlosses auf Dellen oder Kratzer zu überprüfen. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass jemand versucht hat einzubrechen.

Wenn Sie keine Markierungen auf der Außenseite des Schlosses sehen, bedeutet das nicht, dass Sie sicher sind.

Die Dietriche hinterlassen normalerweise keine Spuren auf dem äußeren Teil des Schlosses. Sie hinterlassen jedoch Spuren auf der Innenseite.

Diese sind schwerer zu sehen, aber nicht unmöglich. Verwenden Sie eine Taschenlampe und eine Lupe, um hineinzuschauen.

Diese können jedoch unzuverlässig sein. Wenn Sie glauben, dass Ihre Schlösser manipuliert wurden, ist es besser, einfach die Schlösser an den Türen auszutauschen und neue Schlüssel zu kaufen.

Abschließende Gedanken

In den meisten Fällen wird sich Ihr Schlüssel langsam abnutzen und widerstehen, wenn Sie ihn in Ihr Schloss stecken.

Sofern kein externer Faktor vorliegt, ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Schlüssel aus heiterem Himmel nicht mehr funktioniert.

Starke Winde, die Trümmer in die Tür blasen, Kinder, die mit Dingen spielen, die sie nicht sollten, oder jemand, der absichtlich an Ihrer Tür manipuliert, sind alles mögliche Gründe, warum Sie es schwierig finden, Ihren Schlüssel in Ihr Schloss zu bekommen.

Die gute Nachricht ist, dass es einige einfache Lösungen gibt, die Sie ausprobieren können, bevor Sie über den Austausch Ihrer Schlösser nachdenken müssen.

Verwandt: Reparieren Sie einen losen oder beschädigten Türschlosszylinder