Verwendung von Mottenkugeln in der Küche: Eine vollständige Anleitung

Küchen und Speisekammern sind sehr anfällig für Mottenbefall. Motten legen ihre Eier normalerweise direkt auf oder in der Nähe der Lebensmittel ab, wodurch die Lebensmittel zu einem Gesundheitsrisiko werden und der gesamte Raum für den Menschen unsicher wird. Daher ist es notwendig, einen Befall zu bekämpfen, sobald er auftritt.

Im Allgemeinen sind Mottenkugeln der beste Weg, um mit diesen lästigen Schädlingen fertig zu werden. Aber kann man Mottenkugeln wirklich in Küchen und Vorratskammern verwenden? Gibt es eine sicherere Alternative? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!

Sind Mottenkugeln sicher für Küchen?

Um Ihnen eine kurze Antwort zu geben, nein, Mottenkugeln sind nicht sicher für Küchen, Vorratskammern oder andere Bereiche zur Lebensmittelaufbewahrung. Sie sind giftig und machen Ihr Essen ungenießbar. Wenn Sie das Essen essen, werden Sie höchstwahrscheinlich eine Magenverstimmung und schwere Symptome bekommen.

Mottenkugeln machen Ihr Essen nicht nur giftig, sondern verleihen ihm auch einen üblen Geruch. Tatsächlich werden alle Ihre Küchenschränke oder Ihre gesamte Speisekammer nach Mottenkugeln riechen, was ziemlich überwältigend sein wird.

Was sollten Sie stattdessen verwenden?

Glücklicherweise sind Mottenkugeln nicht die einzige Möglichkeit, Motten zu kontrollieren. Für Küchen und Speisekammern können Sie einfach auflegen Mottenfallen auf Pheromonbasis. Sie sind sicher für Ihre Lebensmittel, sie riechen nicht und sie wirken immer wieder wie ein Zauber.

Damit die Fallen ihre Aufgabe erfüllen, müssen Sie die Anweisungen auf ihrer Verpackung genau befolgen. Außerdem sollten Sie alles gut reinigen und einige schützende Lebensmittelbeutel oder -behälter kaufen.

In den folgenden Absätzen erfahren Sie, was zu tun ist, damit Ihre Küche wieder mottenfrei ist.

  Funktioniert Gorilla Glue auf Plastik?

Verwendung von Mottenkugeln in der Küche: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Reinigung

Zuerst müssen Sie alle Ihre Lebensmittel aus Ihren Küchenschränken oder Ihrer Speisekammer holen. Werfen Sie alles weg, was auch nur im Entferntesten von Motten berührt wurde, besonders wenn es keine spezielle Verpackung hat.

Dann ist es an der Zeit, alles gründlich zu reinigen. Du musst jeden Zentimeter deiner Schränke abwischen, und das geht am besten in zwei Schritten. Zuerst alles mit warmem Wasser und Seife waschen. Verwenden Sie dann eine schwache Bleichlösung, um alles noch einmal abzuwischen, und achten Sie besonders auf die Ecken der Schränke.

Abgesehen von den Schränken selbst solltest du alle vorhandenen Lebensmittelbehälter, die du aufbewahrt hast, abwischen. Idealerweise sollten Sie das Essen herausnehmen, jede Schachtel oder jedes Glas waschen und das Essen dann wieder hineinlegen.

2. Aufstellen der Mottenfallen

Nachdem Sie alles gereinigt haben, ist es Zeit, die Mottenfallen zu platzieren. Dies ist ganz einfach, da die meisten Modelle an der Innenseite Ihrer Schrankwände haften können. Es ist wichtig, dass Sie die Fallen so oft austauschen, wie es die Verpackung vorschlägt, und dass Sie die Bienenstöcke während des Befalls und darüber hinaus sauber halten.

Das Beste an diesen Fallen ist, dass sie Ihnen helfen können, Motten loszuwerden und verhindern, dass sie zurückkehren. Es ist also am besten, immer ein oder zwei Fallen in Ihren Schränken zu haben, wenn Ihre Küche besonders anfällig für Mottenbefall ist.

Achten Sie beim Kauf dieser Mottenfallen immer darauf, dass sie nur für Lebensmittelmotten geeignet sind. Diejenigen, die für Kleidung reserviert sind, werden überhaupt nicht effektiv sein und Sie werden Ihr Geld verschwenden, wenn Sie sie in Ihrer Speisekammer verwenden.

  Wie man einen schönen Bürgersteig richtig wäscht und pflegt

3. Wählen Sie neue Lebensmittelbehälter

Bevor Sie die Lebensmittel wieder in die Schränke stellen, vergewissern Sie sich, dass alle von Ihnen verwendeten Lebensmittelbehälter mottenfest sind. Die günstigste Option, die Sie wählen können Reißverschlusstaschen. Sie bewahren Ihre Lebensmittel sicher auf, während sich die Fallen um die Motten kümmern. Darüber hinaus lassen sie Ihre Speisekammer viel organisierter aussehen.

Neben Taschen können Sie auch eine Reihe davon kaufen Kunststoffbehälter mit luftdichten Deckeln. Sie können Behälter für alles bekommen, von Gewürzen und Mehl bis hin zu Nudeln und Müsli. Es ist am besten, einen ganzen Satz der Kanister zu kaufen, da dies Ihr Budget schont. Natürlich können Sie auch ein paar separat kaufen, wenn Ihnen das besser passt.

Sowohl die Beutel als auch die Behälter sorgen dafür, dass keine Motten an Ihre Lebensmittel gelangen können. Auch wenn in Zukunft eine Kontamination auftritt, bleiben Ihre Lebensmittel sicher und Sie können alles nach der Reinigung retten.

Um zusammenzufassen

So nützlich sie auch in anderen Räumen Ihres Hauses sind, Mottenkugeln sind nicht sicher für Küchen oder Vorratskammern. Sie machen Ihr Essen giftig und verursachen mehr Ärger, als sie wert sind.

Anstelle von Mottenkugeln sollten Sie Mottenfallen auf Pheromonbasis kaufen. Befolgen Sie bei der Verwendung der Fallen die Anweisungen in diesem Artikel und Ihre Küche wird im Handumdrehen mottenfrei sein!