Couchtische sind ein wesentlicher Bestandteil des Wohnzimmers und verleihen der Wohnzimmereinrichtung sowohl Funktionalität als auch Stil. Es gibt viele verschiedene Arten von Couchtischen, die sich in Größe, Gewicht und Design stark unterscheiden. Manche Menschen bevorzugen vielleicht große Couchtische aus robusten und schweren Materialien, während andere kleinere und leichtere Optionen bevorzugen.
Obwohl Acryl-Couchtische ein transparentes und schlankes Design haben, das an Glas erinnert, können sie leicht zerkratzen, besonders wenn sie mit scharfen Gegenständen in Kontakt kommen. Obwohl sie das moderne Aussehen Ihres Wohnzimmers verbessern können, vermeiden Sie es daher, Gegenstände oder Materialien über den Tisch zu ziehen, und vermeiden Sie die Verwendung scharfer Gegenstände.
Couchtische aus Acryl kombinieren die transparente Optik von Glas mit der Langlebigkeit von Acryl. Sie sind im Vergleich zu anderen Tischdesigns relativ leichter und haben eine schlanke und attraktive Form. Während der Besitz eines Acryl-Couchtisches viele Vorteile gegenüber anderen Optionen hat, sollten Kunden, die am Kauf dieser Tische interessiert sind, auf die Möglichkeit von Kratzern achten.
Verkratzen Acryl-Couchtische leicht?
Acryl-Couchtische haben ein schlankes und transparentes Design und viele Vorteile gegenüber anderen Arten von Couchtischen. Aber Acryl kann leicht kratzen und Kunden sollten darauf achten. Wenn Sie planen, Ihren Acryl-Couchtisch zu verwenden, um schwere und kratzbare Gegenstände zu platzieren, denken Sie daran.
Die erste wichtige Überlegung ist, jeden Kontakt mit scharfen Gegenständen zu vermeiden. Da diese Tische leicht zerkratzen, wird empfohlen, eine Matte oder Untersetzer darunter zu legen und diese Gegenstände niemals in direkten Kontakt mit dem Tisch zu stellen. Außerdem sollten Sie es vermeiden, Gegenstände direkt über den Tisch zu ziehen, da sie dauerhafte Spuren hinterlassen können.
Eine relativ einfache Lösung besteht darin, Ihren Acryl-Couchtisch mit einem Tuch oder einer Folie abzudecken, bevor Sie potenziell scharfe Gegenstände darauf ablegen. Während dies wahrscheinlich vorübergehend die Dekoration deines Tisches beeinträchtigt, kannst du das Tuch jederzeit entfernen, wenn du fertig bist.
In einigen Fällen bestehen die Beine des Couchtisches aus Acryl, während die Platte aus Glas besteht. In diesen Fällen kommen Ihre Gegenstände höchstwahrscheinlich nicht in direkten Kontakt mit dem Acryl und Sie sollten beim Umgang mit Glas die übliche Vorsicht walten lassen. In der Tat fertigen einige Hersteller die Oberseite absichtlich aus Glas, um Kratzer zu vermeiden.
Best Practices zur Vermeidung von Kratzern
Während Kratzer auf Ihrem Acryl-Couchtisch in den meisten Fällen entfernt werden können (siehe unten), gibt es bestimmte Verfahren, die Sie befolgen sollten, um Kratzer zu vermeiden. Wir empfehlen die folgenden drei Vorgehensweisen, um das Schadensrisiko zu minimieren:
- Platzieren Sie keine scharfen oder scheuernden Gegenstände
- Halten Sie Ihre Haustiere und Kinder von Ihrem Couchtisch fern
- Legen Sie eine Decke über den Tisch
Die erste Empfehlung ist ganz einfach. Wenn Sie auch nur leicht scharfe Gegenstände haben, sollten Sie vermeiden, dass diese in direkten Kontakt mit Ihrem Tisch kommen. Dies gilt auch für Münzen, Küchenutensilien und andere Haushaltsgegenstände. Idealerweise sollte die Platte Ihres Acryltisches aus optischen und funktionalen Gründen die meiste Zeit leer sein.
Wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere mit scharfen Zehennägeln oder Zähnen haben, halten Sie sie von Ihrem Acryltisch fern. Da es schwierig sein kann, Ihre Kinder oder Haustiere ständig im Auge zu behalten, stellen Sie Ihren Tisch am besten an einen anderen Ort. Die gute Nachricht ist, dass Acryltische deutlich leichter sind als Holz, Glas und die meisten anderen Materialien.
Schließlich ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Tisch makellos ist, eine Abdeckung darüber zu legen. Sie bestimmen Art und Material und können mit verschiedenen Optionen experimentieren. Natürlich wird Ihr Tisch optisch nicht mehr so ansprechend sein. Dies ist nicht unbedingt ein Problem, da die Abdeckung nur angebracht werden sollte, wenn die Gefahr von Kratzern besteht.
Entfernen Sie Kratzer von Ihren Acryl-Couchtischen
Um den Couchtisch aus Acryl zu reinigen, sollten Sie keine ammoniakhaltigen Reinigungsmittel verwenden. Stattdessen sind diese Tabellen am besten aufgeräumt mit einem milden Reinigungsmittel, Nass- oder Trockenschleifpapier, Wasser und einem weichen Mikrofasertuch. Mit diesem Zubehör sollte es relativ einfach sein, den Couchtisch zu reinigen, ohne Flecken oder Kratzer zu hinterlassen.
Bei Familien mit Kindern sollten Eltern darauf achten, ihre Kinder nicht mit Spielzeug oder anderen Gegenständen spielen zu lassen, die den Tisch verschmutzen oder zerkratzen könnten. Aufgrund ihres geringen Gewichts können Sie sogar in Betracht ziehen, den Tisch an einen sicheren Ort zu stellen, während Ihre Kinder spielen. Das Gleiche gilt, wenn Sie Haustiere mit scharfen Zehennägeln oder scharfen Zähnen haben.
Gehen Sie bei größeren Kratzern wie folgt vor. Verwenden Sie Nass- oder Trockenschleifpapier und Reiben Sie die zerkratzte Stelle in einer kreisförmigen Bewegung. Verwenden Sie für größere Kratzer ein hochwertigeres Schleifpapier. Verwenden Sie dann eine Polierpaste wie Autowachs und reiben Sie damit über die zerkratzte Stelle. Dies sollte den Kratzer entfernen und das Acryl wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzen.
Wenn der Kratzer jedoch zu tief ist, kann das auch gemacht werden unmöglich Entfernen Sie es oder wenden Sie sich an einen Fachmann. Die gute Nachricht ist, dass Acryl immer noch pflegeleichter ist als Holz oder viele andere Materialien. Wenn der Kratzer nicht zu tief sitzt, solltest du ihn selbst entfernen können. In den extremsten Fällen kann es unmöglich sein, den Kratzer zu entfernen.
Verschiedene Arten von Kratzern
Einige Kratzer sind leichter zu reinigen als andere. Je nach Ausmaß und Tiefe Ihrer Kratzer müssen Sie möglicherweise unterschiedliche Verbrauchsmaterialien und Reinigungsmaterialien verwenden. Während tiefe Kratzer schwieriger oder in einigen Fällen unmöglich zu reinigen sind und professionelle Hilfe erfordern, sind oberflächliche Kratzer einfacher.
Für leichte Kratzer benötigen Sie Acrylreiniger, Acrylpolitur, Sandpapier, mildes Reinigungsmittel, Wasser und ein weiches Tuch. Wenn die Kratzer nicht von weitem sichtbar sind, brauchen Sie möglicherweise kein Schleifpapier. Bewerben Acrylreiniger oder mildes Reinigungsmittel und Wasser auf den Kratzer und wischen Sie den Bereich vorsichtig ab. Wenn der Kratzer verschwunden ist, verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Für mäßige bis starke Kratzer benötigen Sie zusätzlich zu den gleichen Artikeln wie oben ein haltbareres Sandpapier und starke Kratzer Acrylreiniger. Verwenden Sie nach dem Auftragen eines milden Reinigungsmittels und Acrylreinigers das haltbarere Schleifpapier mit 800er und 1200er Körnung und tragen Sie es mehrere Minuten lang in kreisenden Bewegungen auf. Zum Schluss überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Tuch entfernen.
In den extremeren Fällen, in denen der Kratzer tief und weithin sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise einen Fachmann kontaktieren. Sie können Ihnen sagen, ob der Kratzer entfernt werden kann. In einigen Fällen benötigen Sie leider einen neuen Couchtisch, wenn der Schaden zu groß ist. Wenn Sie es selbst reinigen, denken Sie daran, ammoniakhaltige Produkte zu vermeiden.
So reinigen Sie trübes Acryl
Zusätzlich zu Kratzern kann Ihr Acryltisch trüb oder trüb werden, wenn Sie eine handelsübliche Reinigungslösung auftragen, die Rückstände auf der Oberfläche hinterlässt. Während Acryl gegenüber Glas bevorzugt wird, weil es leichter ist und nicht so leicht zerbricht, ist es auch schwieriger zu reinigen und anfälliger für Trübungen.
Wenn Ihr Tisch trübe wird und Sie ihn wieder in sein ursprüngliches Aussehen zurückversetzen möchten, ist die Vorgehensweise ähnlich wie beim Entfernen von Kratzern. Sie müssen jedoch kein Schleifpapier, Acrylreiniger oder Acrylpolitur verwenden. Um den trüben Fleck zu entfernenSie benötigen folgendes Zubehör:
- Sauberes und weiches Mikrofasertuch
- Heißes Wasser
- Milde Seife
Wenn die Trübung nicht übermäßig ist, tragen Sie einfach warmes Wasser auf die trübe Stelle auf und spülen Sie sie mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen ab. Wiederholen Sie dies für ein paar Minuten und der Bereich sollte sauber sein. Achten Sie darauf, das Tuch in Wasser zu tauchen, um sicherzustellen, dass Sie das schmutzige Material nicht erneut auftragen.
Für unscharfe Bereiche, die stärker ausgeprägt sind, sollten Sie auch eine milde Seife verwenden. Bewegen Sie das Tuch erneut in kreisenden Bewegungen und achten Sie darauf, die Oberfläche zu reinigen. Sobald dies vorbei ist, haben Sie ein vollständig trockenes und sauberes Tuch, mit dem Sie den Bereich abschließend reinigen. Wenn Sie diesen Anweisungen folgen, sollte Ihr Acryltisch wieder vollständig transparent sein.
Die Haltbarkeit von Acryltischen
Acryltische und Glastische sind sich optisch ähnlich. Sie sind beide transparent, sehen clean aus und gehören zu den beliebtesten Optionen für Couchtische im Wohn- oder Esszimmer. Acryltische haben jedoch mehrere Vorteile gegenüber Glas, was ihre Popularität in den letzten Jahren erklärt.
Glas lässt sich wesentlich leichter brechen oder zerbrechen und kann in diesem Fall Verletzungen verursachen. Außerdem ist Glas wesentlich schwerer und schwerer zu bewegen. Wenn Sie viele Glasmöbel haben, kann dies den Transport erschweren und verteuern.
Aber auch Glas viel schwerer zu kratzen und leichter zu reinigen. Im Gegensatz zu Acryl lässt sich Glas mit handelsüblichen Reinigern reinigen und Sie müssen sich weniger Gedanken über Kratzer oder Flecken machen. Wenn Sie Haustiere oder kleine Kinder haben, ist Glas kratzfester.
Gleichzeitig besteht aber ein erhöhtes Verletzungsrisiko, weil es so leicht bricht. Potenzielle Kunden müssen über die Kompromisse nachdenken. Glas ist aufgrund seiner Haltbarkeit und einer geringeren Kratzgefahr von Vorteil. Acryl hat den Vorteil, dass es nicht splittert und weniger schwer ist, wodurch es leichter zu bewegen ist.