Spülen gehören zu den am häufigsten verwendeten Haushaltsgeräten.
Infolgedessen verschlechtern sie sich schneller als andere Vorrichtungen. Sie müssen es also durch ein neues ersetzen.
Aber bevor Sie dies tun, müssen Sie Ihr Waschbecken ausstecken, bevor Sie es ersetzen können. Hier ist eine Anleitung dazu.
Schritte zum Trennen einer Senke
Das Ersetzen Ihrer Spüle ist nicht der Grund, warum Sie Ihre Spüle ausstecken müssen. Möglicherweise müssen Sie dies auch tun, wenn Sie Ihre Küche renovieren.
Informieren Sie sich außerdem unbedingt bei Ihren örtlichen Baubehörden, bevor Sie mit einem Projekt beginnen. Für das Bewegen von Wasserversorgungen ist normalerweise eine Arbeitserlaubnis erforderlich.
Denken Sie daran, dass das Ausstecken von Waschbecken mit Müllabfuhr schwieriger sein kann als ohne.
Schritt 1. Bestimmen Sie, welche Art von Spüle Sie haben
Es gibt 2 grundlegende Arten von Waschbecken. Dazu gehören ein Einbauwaschbecken und ein Unterbauwaschbecken.
Ein herunterklappbares Waschbecken ist eines, bei dem Sie das Waschbecken in eine Öffnung auf Ihrer Arbeitsplatte fallen lassen können.
Bei einer Unterbauspüle müssen Sie sie hingegen von unten an der Arbeitsplatte befestigen.
Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Spüle Sie haben, da dies den Entfernungsprozess erleichtert.
Schritt 2. Räumen Sie den Schrank unter Ihrer Theke auf
Sie müssen Ihre gesamte Arbeit im Schrank unter Ihrer Theke erledigen. Deshalb muss man den ganzen Kram aus dem Schrank holen und woanders zwischenlagern.
Indem Sie Platz schaffen, haben Sie genug Platz, um sich zu bewegen und effektiver zu arbeiten.
Darüber hinaus haben Sie auch Platz für Ihre Werkzeuge und einen Eimer zum Wassersammeln.
Schritt 3. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung
Sie müssen sich schützen, während Sie an Ihrem Waschbecken arbeiten. Dazu müssen Sie geeignete Schutzkleidung tragen.
Keiner der Artikel ist teuer, also gehen Sie keine Kompromisse bei Ihrer Sicherheit ein. Solche Ausrüstung kann Sie auf lange Sicht von möglichen Verletzungen oder Schmerzen fernhalten.
Gummihandschuhe tragen
Du solltest ein Paar Latexhandschuhe tragen, um sicherzustellen, dass deine Hände nicht schmutzig werden.
Sie werden bestimmt etwas Schmutz in den Rohrleitungen Ihrer Küchenspüle finden.
Schutzbrille tragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich eine Schutzbrille besorgen, die auch einen Schild an den Seiten Ihrer Augen hat.
Sie befinden sich direkt unter Ihrer Spüle, wenn Sie den Stecker ziehen. So können kleine Partikel in Ihre Augen gelangen.
Außerdem kann Ihnen während der Arbeit ein Rohr oder ein anderes Teil aus der Hand rutschen. Die Brille stellt somit sicher, dass Ihre Augen nicht verletzt werden.
Schritt 4. Ziehen Sie das Netzkabel ab
Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Müllabfuhr nicht läuft, während Sie den Abfluss trennen.
Die Müllentsorgung verwendet Strom, daher besteht ein hohes Stromschlagrisiko.
Schalten Sie nicht nur das Netzkabel ab, sondern auch den Stromkreis, den Sie für die Müllentsorgung verwenden.
Sie können dies tun, indem Sie den Schutzschalter dieser Steckdose im Sicherungskasten Ihres Hauses ausschalten.
Dieser Schritt verhindert auch, dass Sie sich verletzen, wenn die Müllabfuhr versehentlich eingeschaltet wird.
Schritt 5. Schalten Sie die Wasserversorgung Ihres Waschbeckens ab
Wenn Sie die Wasserversorgung Ihres Waschbeckens abstellen, können Sie Ihre Küche vor Überschwemmungen schützen. Sie finden die Wasserhähne unter der Spüle.
In einigen Fällen kann es schwierig sein, die Wasserversorgungsventile zu lokalisieren, da sie sich weiter unten in den Rohren befinden.
Sie müssen also die Wasserversorgungsleitungen weiter verfolgen, um die Ventile zu finden.
Wenn Sie die Wasserhähne immer noch nicht finden können, können Sie die Hauptwasserversorgung Ihres Hauses abstellen.
Sie finden das Ventil in einem Sicherungskasten am Bordstein oder in Ihrer Wohnung.
Hier ist, was Sie wissen müssen, wenn Sie die Ventile finden.
Wenn Sie einfach die Wasserzufuhr in der Küche abstellen, können Sie die Badezimmer und andere Bereiche Ihres Hauses immer noch mit Wasser nutzen.
Schließen Sie beide Wasserversorgungsventile
Ihre Spüle hat höchstwahrscheinlich zwei separate Wasserversorgungsventile. Eines dieser Ventile ist für Warmwasser und das andere für Kaltwasser.
Einige Küchenarmaturen können farblich gekennzeichnet sein, je nachdem, ob sie für heißes oder kaltes Wasser bestimmt sind. Das Heißwasserventil sollte rot und das Kaltwasserventil blau sein.
Viele Waschbeckendesigns enthalten jedoch keine farbcodierten Ventile.
Sie können die Ventile schließen, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie weiter, bis es nicht mehr weitergeht. Danach sollte Ihre Wasserversorgung abgestellt werden.
Testen Sie, ob die Wasserzufuhr abgestellt ist
Sie sollten prüfen, ob die Wasserversorgung abgestellt ist, bevor Sie Ihr Waschbecken ausstecken, um Verschütten zu vermeiden.
Drehen Sie den Wasserhahn im Waschbecken auf.
Wenn kein Wasserfluss vorhanden ist, haben Sie die Wasserzufuhr erfolgreich abgesperrt. Ein paar Tropfen Wasser aus dem Wasserhahn sind in Ordnung.
Dieser Prozess wird auch alles Wasser ableiten, das in den Abflussrohren eingeschlossen ist.
Stellen Sie daher sicher, dass Sie sowohl kalte als auch heiße Hähne am Wasserhahn drehen.
Was tun, wenn die Wasserversorgung nicht abgestellt wird?
Ihre Wasserversorgungsventile könnten defekt sein, wenn sie die Wasserversorgung in der Küche nicht absperren.
In diesem Fall müssen Sie möglicherweise einen professionellen Klempner beauftragen, um die Ventile auszutauschen.
Sie können die Änderung auch selbst vornehmen, wenn Sie wissen, was Sie tun.
Schritt 6. Trennen Sie Ihre Wasserversorgungsleitung
Ihre Wasserzuleitung befindet sich direkt unter dem Wasserhahn.
Es wird also direkt hinter dem Waschbecken sein. Deshalb müssen Sie in den Schrank steigen, um richtig daran zu kommen.
Sie können die Wasserversorgungsleitung identifizieren, indem Sie nach flexiblen Kunststoffschläuchen suchen.
Die Rohre sind mit dem Wasserabsperrventil und dem Waschbecken verbunden.
Entfernen Sie die Muttern mit dem richtigen Werkzeug
Es enthält Metallmuttern an beiden Enden.
Daher benötigen Sie einen Schraubenschlüssel, einen verstellbaren Schraubenschlüssel oder Kanalschlösser, um die Metallmutter am Wasserversorgungsrohr zu entfernen.
Stellen Sie einen Eimer unter den Abfluss
Bevor Sie den Wasserhahn aufdrehen können, stellen Sie sicher, dass Sie einen Eimer oder eine große Pfanne unter den Abfluss stellen.
Dieser Eimer sammelt das wenige Wasser, das sich in den Abflüssen befindet, und verhindert ein Verschütten.
Schritt 7. Trennen Sie die Ablaufleitung vom Waschbecken
Du findest das Abflussrohr deines Waschbeckens am Boden des Waschbeckensiebs.
Eine Überwurfmutter oder Überwurfmutter verbindet das Spülbeckensieb aus Metall mit der Ablaufleitung aus Kunststoff.
Entfernen Sie die Mutter mit dem richtigen Werkzeug
Verwenden Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel oder Kanalschlösser, um die Mutter zu entfernen, mit der das Abflussrohr am Sieb befestigt ist.
Wenden Sie bei diesen Werkzeugen nicht zu viel Kraft an, da die Mutter in der Regel aus Kunststoff besteht. Sie können es brechen, wenn Sie dies tun.
Sie können auch erwägen, die Mutter mit den Händen zu entfernen. In diesem Fall müssen Sie etwas Kraft aufwenden.
Entfernen Sie die Mutter am P-Trap, bevor Sie die Verbindung auseinanderziehen
Wenn die Kunststoffmutter locker ist, versuchen Sie noch nicht, die Verbindung zu entfernen. Sie müssen auch die Mutter an einem Ende der P-Falle entfernen.
Sie können dann die gesamten Rohre entfernen, ohne sie zu beschädigen.
Beim Entfernen dieser Rohre kann etwas Wasser austreten. Stellen Sie also sicher, dass ein Eimer darunter ist.
Entfernen Sie zusätzliche Rohrleitungen für Unterbau-Küchenspülen
Denken Sie daran, dass Sie das Abflussrohr weiter hinter dem P-Siphon entfernen müssen, wenn Sie vorhaben, ein Unterbauwaschbecken zu entfernen.
Dieser Schritt stellt sicher, dass die Spüle genügend Platz hat, um ohne Beschädigung entfernt zu werden.
Schritt 8. Trennen Sie die Müllabfuhr
Sie können die Müllentsorgung trennen, indem Sie die Ablaufleitung vom Abfluss entfernen.
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um das Fallrohr und die Müllabfuhr abzuschrauben.
Wenn Ihre Abflussleitung auch über die Müllabfuhr mit Ihrer Spülmaschine verbunden ist, entfernen Sie sie ebenfalls aus der Müllabfuhr.
Diese Halterung können Sie je nach Konstruktion mit einem Schraubenschlüssel oder Schraubendreher entfernen.
Schritt 9. Entfernen Sie die Müllabfuhr
Sie können ein Waschbecken sicher entfernen, nachdem Sie die Müllabfuhr entfernt haben.
Einige Müllentsorgungsmodelle enthalten einen Alien-Schlüssel, den Sie verwenden müssen, um die Müllentsorgung zu entfernen.
Sie können solche Müllabfuhren also entfernen, indem Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Achten Sie darauf, mit der anderen Hand den Mülleimer von unten zu halten.
Wenn Ihre Müllabfuhr keinen Alien-Schlüssel hat, hat sie höchstwahrscheinlich Halteringe, um sie an Ort und Stelle zu halten.
Ein Ring sollte am Mülleimer und der andere am Boden des Waschbeckens vorhanden sein.
Schrauben halten die Ringe an Ort und Stelle.
Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie den Mülleimer. Achten Sie darauf, den Abfallbehälter festzuhalten, damit er nicht herunterfällt.
Letzte Worte
Durch das Entfernen der Müllabfuhr können Sie auch das Waschbecken frei bewegen oder entfernen.
Der Prozess ist relativ einfach. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge verwenden.
Andere Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten:
- Abnehmen eines Waschbeckens (obere Montage / untere Montage)
- Was ist das beste Material für Waschbecken? 9 Optionen!
- Wie dichte ich das Waschbecken ab?
- So reparieren Sie ein sprudelndes Waschbecken
- Wie misst man das Waschbecken?
- Wie installiere ich ein PVC-Rohr unter der Spüle?
- So entfernen Sie Küchenabflüsse