Küchenmatten sind ein nützliches Hilfsmittel für alle, die viel Zeit mit der Zubereitung und Zubereitung von Speisen in der Küche verbringen.
Diese Matten können helfen, Schmerzen in Ihren Füßen und Ihrem Körper durch stundenlanges Stehen zu vermeiden.
Küchenmatten sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter auch Schaumstoff. Sie müssen Ihre Schaumstoff-Küchenmatte sauber halten, damit Sie Keime und Gerüche aus Ihrer Küche fernhalten.
Diese Komfortwerkzeuge werden ziemlich schnell schmutzig, daher finden Sie hier eine Anleitung zur effektiven Reinigung von Küchenmatten aus Schaumstoff.
Schritte zum Reinigen von Küchenmatten aus Schaum
Idealerweise reinigen Sie Ihre Küchenunterlage aus Schaumstoff einmal pro Woche.
Wie oft Sie die Matte reinigen müssen, hängt davon ab, wie viele Stunden Sie täglich in der Küche verbringen und wie viel Verkehr in der Küche herrscht.
Verschüttetes Spülwasser und Essen können Ihre Matte viel schneller verschmutzen, als Sie vielleicht denken.
Außerdem verschmutzen Küchenmatten aus Schaumstoff schneller als Matten aus anderen Materialien.
Allerdings sind Schaumstoffmatten relativ einfacher zu reinigen.
Halten Sie sich an die Handreinigung Ihrer Schaumstoff-Küchenmatte
Denken Sie auch daran, dass Sie die Schaumstoff-Küchenmatte am besten mit den Händen reinigen. Auf diese Weise reinigen Sie es mit Aufmerksamkeit und Sorgfalt.
Eine Schaumstoff-Küchenmatte kann in einer Waschmaschine leicht beschädigt werden. Ziehen Sie eine Waschmaschine nur in Betracht, wenn Ihre Maschine eine spezielle Einstellung für Fußmatten hat.
Das Waschen der Küchenmatte mit den Händen erfordert mehr Aufwand als die Verwendung einer Waschmaschine.
Sie sparen sich jedoch Geld, wenn Sie einen Ersatz kaufen.
Hier sind die Schritte, die zum Reinigen einer Schaumstoff-Küchenmatte erforderlich sind.
Schritt 1. Überprüfen Sie das Etikett auf die Anweisungen des Herstellers
In einigen Fällen kann der Hersteller von Schaumstoff-Küchenmatten spezifische Anweisungen zur Reinigung des Produkts geben.
Sie müssen diese Anweisungen befolgen, um Schäden an der Matte zu vermeiden.
Diese Informationen finden Sie auf dem Etikett Ihrer Schaumstoff-Küchenmatte.
Wenn nichts da ist, gehen Sie schnell zur Website des Herstellers, um zu sehen, ob Informationen online verfügbar sind.
Sie müssen diesen Schritt nur beim ersten Mal durchführen und verhindern, dass die Matte versehentlich beschädigt wird.
Schritt 2. Sammeln Sie die benötigten Reinigungsmittel
Sie benötigen ein paar Reinigungsmittel, um Ihre Schaumstoff-Küchenmatte richtig zu reinigen.
Sie müssen diese Materialien höchstwahrscheinlich nicht separat kaufen, da sie zu Hause leicht zu finden sind.
Darüber hinaus gibt es einige Alternativen für einige Lieferungen.
Zu den Reinigungsmitteln, die Sie für diesen Vorgang benötigen, gehören:
- Ein Besen
- Eine Kanne
- Heißes Wasser
- Geschirrspülmittel
- Eimer oder Badewanne
- Eine Scheuerbürste mit steifen Kunststoffborsten (sie sollte groß genug sein, um einen guten Teil der Matte auf einmal zu bedecken)
- Ihren Gartenschlauch oder einen Krug, wenn Sie keinen Gartenschlauch haben
Schritt 3. Wischen Sie die Schaumstoff-Küchenmatte ab
Wenn Sie draußen Platz haben, reinigen Sie Ihre Schaumstoff-Küchenmatte dort. Es verhindert ein Durcheinander im Haus.
Nachdem Sie einen geeigneten Platz in unserem Haus ausgewählt haben, um die Schaumstoff-Küchenmatte zu reinigen, heben Sie die Matte vorsichtig an und bringen Sie sie dorthin.
Versuchen Sie, die Matte nicht viel zu bewegen. Dadurch wird verhindert, dass loser Schmutz in verschiedenen Teilen Ihres Hauses herunterfällt.
Wischen Sie beide Seiten der Schaumstoff-Küchenmatte ab
Legen Sie die Schaumstoff-Küchenmatte auf eine ebene Fläche. Verwenden Sie Ihren Besen, um die Küchenmatte vorsichtig zu fegen, um losen Schmutz zu entfernen.
Sammeln Sie den ganzen Schmutz in der Kehrschaufel. Drehen Sie dann die Schaumstoff-Küchenmatte um und wischen Sie die andere Seite ab.
Die Oberseite der Schaumküche wird höchstwahrscheinlich schmutziger sein, aber auch die Unterseite kann sich mit der Zeit Staub und Schmutz ansammeln.
Ein vollständiges, aber schnelles Wischen stellt also sicher, dass die Matte im Allgemeinen sauber ist.
Schritt 4. Machen Sie ein Seifenbad in einem Eimer
Verwenden Sie einen Eimer, der groß genug für die Schaumstoff-Küchenmatte ist. Füllen Sie den Eimer mit warmem Wasser. Es sollte etwa zwei Drittel des maximalen Wasservolumens enthalten.
Wenn Sie den Eimer ganz füllen, wird das Seifenwasser verschüttet, nachdem Sie die Schaumstoff-Küchenmatte hineingelegt haben.
Füge das Waschmittel hinzu
Als nächstes müssen Sie etwa 2 bis 3 Spritzer flüssiges Spülmittel in das warme Wasser im Eimer geben.
Verwende deine Hand oder ein Werkzeug, um das Wasser ein wenig umzurühren, damit sich Seife und Wasser vermischen.
Wenn Sie die Matte draußen reinigen, müssen Sie sich keine Gedanken über Spritzwasser machen.
Verwenden Sie am besten Spülmittel anstelle von anderen scharfen Reinigern, wie z. B. säurehaltigen Reinigern. Einige Küchenmatten aus Schaumstoff können durch aggressive Reinigungsmittel beschädigt werden.
Schritt 5. Weichen Sie die Schaumstoff-Küchenmatte ein
Legen Sie die Schaumstoff-Küchenmatte in den Eimer mit Seifenwasser.
Stellen Sie sicher, dass alle Schaumstoff-Küchenmatten eingetaucht sind. So laufen Sie nicht Gefahr, einen schmutzigen Fleck auf der Matte zu hinterlassen.
Legen Sie alle Schaumstoff-Küchenmatten in das Seifenwasser
Wenn die gesamte Matte nicht auf einmal eingetaucht werden kann, ziehen Sie in Betracht, sie ein wenig zusammenzufalten.
Achten Sie darauf, es nur in einem flachen Winkel zu falten, um Falten oder andere Gleichmäßigkeitsprobleme zu vermeiden. Es ist möglicherweise nicht sehr bequem, darauf zu stehen, wenn Sie es eng zusammenfalten.
Sie können die Schaumstoff-Küchenmatte auch in Abständen drehen, sodass schließlich alle Teile unter Wasser stehen. Wenn nichts davon funktioniert, verwenden Sie Ihre Badewanne, um die Schaumstoff-Küchenmatte einzuweichen.
Lassen Sie die Schaumstoff-Küchenmatte etwa eine Stunde einweichen. Sie können es länger im Wasser lassen, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Schaumstoff-Küchenmatte sehr schmutzig ist.
Schritt 6. Schrubben Sie die Schaumstoff-Küchenmatte
In einigen seltenen Fällen ist Ihre Schaumstoff-Küchenmatte sauber, nachdem Sie sie in Seifenwasser eingeweicht haben.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sich auch nach dem Einweichen Lebensmittelflecken und etwas Schmutz auf der Matte befinden.
Sie müssen die Matte zum Schrubben nicht aus der Badewanne nehmen. Hebe Teile der Schaumstoff-Küchenmatte an, um sie zu schrubben.
Bewegen Sie sich von einer Ecke der Matte zur anderen, während Sie die Mitte reinigen. Auf diese Weise decken Sie schließlich alle Teile der Schaumstoff-Küchenmatte ab.
Verwenden Sie Ihre Bürste, um in kreisenden Bewegungen zu schrubben
Verwenden Sie Ihre Bürste mit den steifen Kunststoffborsten, um das Seifenwasser in die Schaumstoff-Küchenmatte einzuarbeiten.
Schrubben Sie die Matte in kreisenden Bewegungen, ohne viel Druck auszuüben. Auf diese Weise können Sie die Matte richtig reinigen, ohne sie zu beschädigen.
Tauche die Bürste weiter in das Seifenwasser im Eimer und schrubbe dann. Dadurch bearbeiten Sie die Seifenlauge erfolgreicher.
Darüber hinaus müssen Sie auch mehrere Zentimeter der Schaumstoff-Küchenmatte auf einmal bearbeiten.
Schritt 7. Spülen Sie die Schaumstoff-Küchenmatte mit warmem Wasser ab
Spülen Sie die Schaumstoff-Küchenmatte nach ausreichendem Schrubben mit warmem Wasser ab. Verwenden Sie kein heißes Wasser, da dies den Schaum beschädigen kann.
Legen Sie ein sauberes Tuch neben dem Eimer auf den Boden, wenn Sie im Freien arbeiten.
Damit soll sichergestellt werden, dass die Schaumstoff-Küchenmatte keinen Schmutz aufnimmt, wenn sich etwas davon außerhalb des Eimers befindet.
Verwenden Sie einen Gartenschlauch oder einen Wasserkrug, um die Schaumstoff-Küchenmatte abzuspülen
Heben Sie einen Teil der Schaumstoff-Küchenmatte an und verwenden Sie Ihren Schlauch mit dem höchsten Druck, um ihn abzuspülen.
Stellen Sie sicher, dass beide Seiten der Schaumstoff-Küchenmatte bedeckt sind. Legen Sie den abgespülten Teil der Matte auf den sauberen Boden oder das Laken daneben.
Wenn Sie keinen Schlauch haben, können Sie die Schaumstoff-Küchenmatte mit einem Krug ausspülen. Für diesen Vorgang benötigen Sie einen weiteren Eimer mit sauberem Wasser.
Lassen Sie etwas oder das gesamte Seifenwasser aus dem Eimer ablaufen, damit das saubere Wasser, das in die Wanne fällt, nicht verschüttet wird.
Gießen Sie dann sauberes Wasser über die Schaumstoff-Küchenmatte, bis keine Seifenreste mehr darauf zurückbleiben. Die Option mit Krug und Eimer hält länger als die Verwendung eines Gartenschlauchs.
Schritt 8. Lassen Sie die Foam Kitchen Mat trocknen
Sie sollten die Schaumstoff-Küchenmatte vollständig trocknen lassen. Stellen Sie es nicht wieder in die Küche, wenn es noch feucht ist.
Zwischen Boden und Matte befindet sich dann etwas Feuchtigkeit.
Die Feuchtigkeit kann die Schimmelbildung verstärken und einen schlechten Geruch hinterlassen.
Während Sie darauf warten, dass die Schaumstoff-Küchenmatte getrocknet ist, wischen Sie den Boden in der Küche, wo Sie die Matte platzieren.
Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Matte auf einer sauberen Oberfläche platziert wird. Dann können Sie die Matte zurücklegen.
Letzte Worte
Die Reinigung einer Schaumstoff-Küchenmatte sollte nicht viel Aufwand erfordern.
Der einzige zeitaufwändige Teil des Prozesses ist das Einweichen der Matte. In dieser Zeit können Sie jedoch andere wichtige Hausarbeiten erledigen.
Andere Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten:
- Wie reinigt man Badematten?
- So reinigen Sie verklebte Küchenschränke
- 8 einfache Tipps, um Ausrutschen und Stürzen in der Küche vorzubeugen