Teilen Sie diese Nachricht:
Waschmaschinen reinigen sich selbst, während sie die Wäsche waschen, richtig? Nun, nicht genau. Nicht wirklich.
Waschmaschinen bekommen Ablagerungen durch Seife, Kalk und Schmutz. Aber sie enthalten auch unangenehme Dinge wie Mehltau und Schimmel. Es muss also gereinigt werden. Aber was ist, wenn Sie keinen Essig zu Hause haben?
Ja, Sie können eine Waschmaschine ohne Essig mit Reinigungstabletten, Spülmaschinentabs, Zitronensäure, Wasserstoffperoxid oder sogar Bleichmittel reinigen. Scheibenspender, Dichtungen und Dichtungen sollten ebenfalls geschrubbt werden. Lassen Sie schließlich den Deckel der Maschine zwischen den Anwendungen offen, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen.
Essig und Backpulver sind gängige und umweltfreundliche Reinigungsmittel für schmutzige Waschmaschinen. Aber nicht jeder möchte Essig verwenden.
Zum Glück gibt es viele Alternativen. Welche für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihren Vorlieben ab.
Reinigungstabletten für Waschmaschinen
In unserer hektischen Welt werden Waschmaschinen-Reinigungstabletten immer beliebter. Manche behaupten, umweltfreundlich zu sein, manche versprechen Entkalkung, wieder andere enthalten Bleichmittel oder andere aggressive Mittel.
Nicht alle Reinigungstabletten sind sicher für Klärgruben. Wenn Sie eine Klärgrube haben, verwenden Sie am besten eine umweltfreundliche Tablette.
Trotz der Behauptungen müssen Sie möglicherweise noch die Dichtung und die Dichtungen reinigen. Die erste Verwendung der Tablets sollte die Arbeit jedoch erleichtern.
Da keine dieser Tabletten in den Spender gelangen, müssen Sie diesen separat reinigen.
Bleichen Sie Waschmaschinen-Reinigungstabletten
Im Folgenden finden Sie Beispiele für Waschmaschinentabs, die Bleichmittel oder andere starke Reinigungsmittel enthalten. Sie alle arbeiten für Front- und Topladermaschinen.
Bitte beachten Sie, dass einige der folgenden Produkte möglicherweise nicht für die Klärgrube geeignet sind. Überprüfen Sie dies daher vor dem Kauf.
- ERSTAUNEN! Hochkonzentrierte Bleichtabletten
- Cleanex Bleichtabletten
- OxiClean Waschmaschinenreiniger
- Tide Waschmaschinenreiniger
- Yougg Waschmaschinenreiniger
Umweltfreundliche Reinigungstabletten für die Waschmaschine
Im Folgenden finden Sie Beispiele für Tablets, die behaupten, umweltfreundlich zu sein. Alle aufgeführten Produkte sind geruchsfrei, sicher für Klärgruben und können in Front- oder Topladern verwendet werden.
- Aktiver Waschmaschinenentkalker
- Affresh Waschmaschinenreiniger
- Duracare Waschmaschinenreiniger
- Eco-Swirlz Umweltfreundlicher Waschmaschinenreiniger
- Erstklassiger umweltfreundlicher Waschmaschinenreiniger für den Haushalt
- Renuv Hochleistungs-Waschmaschinenreiniger
Reinigung einer Waschmaschine mit Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid ist eine hervorragende Alternative zur Verwendung von Essig zum Reinigen einer Waschmaschine. Sogar Leute, die Essig für die Haupttrommel verwenden, bevorzugen ihn manchmal für die unangenehmeren Stellen wie die Dichtungen und Dichtungen.
Wasserstoffperoxid hilft bei der Entfernung von Kalk und beseitigt die meisten lauernden Pilze, Viren und Bakterien. Es hat also eine ähnliche Schlagkraft wie Bleichmittel, ist aber etwas sicherer und umweltfreundlicher. Es wirkt jedoch nicht so schnell wie Bleichmittel.
Der einfachste Weg, Wasserstoffperoxid zu verwenden, besteht darin, es in die schmutzigen Bereiche einzureiben, eine Stunde zu warten und dann zu schrubben. Alte Zahnbürsten sind perfekt, um in diese kniffligen Falten zu kommen. Ohrstöpsel (Q-Tips) sind ein weiteres nützliches Hilfsmittel.
Sie können damit auch die Tür und den Rührer (falls vorhanden) abwischen und den Spender einweichen und schrubben.
Wenn Sie mit dem Schrubben fertig sind, können Sie den Hauptkörper der Maschine reinigen.
- Geben Sie 2 Tassen Wasser und eine halbe Tasse Wasserstoffperoxid in die Trommel.
- Stellen Sie die Waschmaschine dann auf das wärmste und längste Programm. Manche Leute finden, dass eine zweite Spülung am besten ist.
Reinigung einer Waschmaschine mit Zitronensäure
Zitronensäure ist eine natürliche Methode, um Ihre Waschmaschine ohne Essig zu reinigen. Das macht Zitronensaft zu einem so wirksamen Reinigungsmittel. Zitronensäure enthält jedoch nicht die anderen im Zitronensaft enthaltenen Substanzen, wie z. B. natürlichen Zucker.
Zitronensäure ist ein natürliches Desinfektionsmittel, das Bakterien, Schimmel und Schimmel abtötet. Es ist eine gute Alternative zu Kalkentfernern.
Im Gegensatz zu Zitronensaft wird Zitronensäure in Pulverform verkauft. Daher müssen Sie es mit Wasser mischen, um eine Reinigungspaste oder ein Spray herzustellen.
Zitronensäure kann auch mit Backpulver kombiniert werden, um ähnliche Ergebnisse wie mit Essig zu erzielen. (Einige argumentieren, dass es sogar noch besser ist.)
Zitronensäure kann auch beim Waschen von Kleidung verwendet werden. Sie legen es in die Weichspülerschale. Es macht Ihre Kleidung weicher und hilft auch, Kalkablagerungen zu kontrollieren.
Als Reiniger für die Haupttrommel der Waschmaschine zu verwenden:
- Geben Sie eine Tasse Zitronensäure und, falls gewünscht, eine halbe Tasse Backpulver in die Trommel.
- Lassen Sie die Waschmaschine auf der sauberen Einstellung oder der heißesten und längsten verfügbaren Schleudereinstellung laufen.
Reinigung einer Waschmaschine mit Chlorbleiche
Chlorbleiche kann ein problematischer Stoff sein, da sie alles, was Sie tragen, mit Bleichflecken bespritzt. Es kann auch nicht sicher mit anderen Produkten gemischt werden. Sie müssen also Ihre Maschine spülen, bevor Sie versuchen, sie mit dem Zeug zu reinigen.
Der Vorteil von Chlorbleiche ist, dass Sie es mit kühlerem Wasser verwenden. Tatsächlich beträgt die maximale Temperatur für die Verwendung von Chlorbleiche 104 F (40 C).
Um die Trommel zu reinigen, gießen Sie etwa ein Viertel der Chlorbleiche in die Trommel und lassen Sie sie in einem Kühlprogramm laufen, nicht höher als 104 F (40 C). Eine zusätzliche Spülung wird empfohlen.
Reinigung einer Waschmaschine mit Badreiniger
Viele Menschen verwenden ihren bevorzugten Badezimmerreiniger, um ihre Waschmaschine gut zu schrubben. Schließlich sind die Produkte so konzipiert, dass sie Seifenschaum, Schimmel, Schimmel, Bakterien und alles andere Schmutzige entfernen, das in feuchten Bereichen üblich ist.
Bei dieser Methode ist es wichtig, die Waschmaschine danach gut auszuspülen. Sie möchten nicht, dass die Rückstände auf Ihre Kleidung gelangen und später Ihre Haut reizen.
Reinigung einer Waschmaschine mit Geschirrspültabs
Ein weiterer wachsender Trend ist die Verwendung eines Spülmaschinentabs zur Reinigung des Inneren einer Waschmaschine. Sie sollten es in die Trommel geben, nicht in den Spender, und es so heiß wie möglich laufen lassen.
Allerdings sollten Sie, genau wie beim Badreiniger, darauf achten, dass Sie die Maschine anschließend komplett durchgespült haben.
Einige Leute lassen die Maschine einfach durch einen weiteren Waschgang laufen, aber diesmal ohne etwas hinzuzufügen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle verbleibenden Reinigungsmittel und Rückstände entfernt werden.
Desodoriere eine Waschmaschine mit Natron
Wenn Ihre Waschmaschine frisch gereinigt wurde und immer noch schön glänzt, brauchen Sie noch keine weitere Tiefenreinigung. Alles, was Sie brauchen, um einen leichten muffigen Geruch loszuwerden, ist Backpulver, ganz von selbst.
Die desodorierende Wirkung von Backpulver ist bekannt. Viele wissen jedoch nicht, dass Essig die desodorierenden Eigenschaften von Backpulver neutralisiert.
Das soll nicht heißen, dass Natron und Essig keine sinnvolle Kombination sind; Sie sind eine hervorragende Reinigungshilfe. Aber es ist am besten, Backpulver allein zu verwenden, wenn du nur versuchst, Gerüche zu bekämpfen.
Benutzen:
- Kombinieren Sie 2 Tassen Backpulver mit gleichen Mengen (oder etwas mehr) warmem Wasser.
- Geben Sie die Mischung in die Trommel der Maschine und lassen Sie sie eine halbe Stunde stehen.
- Lassen Sie die Waschmaschine heiß laufen.
- Wenn die Waschmaschine fertig ist, lassen Sie die Gerätetür offen, damit sie an der Luft trocknen kann.
Desodoriere eine Waschmaschine mit Teebaumöl
Teebaumöl hat einen stechenden Geruch, kann diesen muffigen Geruch aber leicht entfernen. Wenn Sie den Geruch von Standard-Teebaumöl nicht mögen, gibt es eine Zitronen-Teebaum-Sorte, die nach Zitrone riecht.
Teebaum ist auch ein natürliches Desinfektionsmittel, das hilft, Bakterien, Schimmel und Pilze loszuwerden.
Benutzen:
- Gib zwei Teelöffel Teebaum in die Trommel.
- Lassen Sie es im Selbstreinigungszyklus laufen oder je nachdem, was am heißesten ist.
- Lassen Sie die Tür zum Trocknen an der Luft offen.
Desodoriere eine Waschmaschine mit Sauerstoffbleiche
Sauerstoffbleiche wird aus Natriumpercarbonat hergestellt. Es ist sicherer als normales Bleichmittel, aber stärker als Backpulver (Natriumbikarbonat).
Verwenden Sie wie bei Backpulver wie folgt:
- Kombinieren Sie 2 Tassen mit gleichen Mengen (oder etwas mehr) warmem Wasser.
- Geben Sie die Mischung in die Trommel der Maschine und lassen Sie sie eine halbe Stunde stehen.
- Lassen Sie die Waschmaschine heiß laufen.
- Wenn die Waschmaschine fertig ist, lassen Sie die Gerätetür offen, damit sie an der Luft trocknen kann.
Reinigen Sie die Spenderschublade
Die Spenderschublade muss separat gereinigt werden. Während Sie ähnliche Methoden wie oben verwenden können, sind einige von ihnen entfernbar. Wenn dies der Fall ist, können Sie es in der Spüle einweichen, bevor Sie es gründlich schrubben, oder es in die Spülmaschine geben.
Manchmal können eine alte Zahnbürste und Ohrstöpsel (Q-Tips) nützlich sein, um den Schaum aus schwer zugänglichen Ecken und Gebärmutterhalsen zu entfernen. Sie können den Haupthohlraum des Spenders mit einem Tuch oder Papiertuch auswischen.
Reinigung des Filters
Damit Ihre Waschmaschine ihre Arbeit so gut wie möglich erledigt, ist es wichtig, den Filter regelmäßig zu reinigen. Manche Maschinen bewahren diese in der Nähe oder im Weichspülerfach auf. Andere lagern sie hinter einer Tür oben oder unten an der Maschine.
Einige Filter sind schwer zu öffnen. Einige erfordern möglicherweise eine Münze oder einen Schraubendreher. Andere sind so fest, dass Sie sehr stark sein oder ein Werkzeug wie eine Spitzzange verwenden müssen, um genügend Halt und Drehmoment zu erhalten.
Außerdem kann, insbesondere bei bodennahen Filtern, Wasser auslaufen. Stellen Sie eine flache Pfanne oder einen Behälter darunter oder halten Sie Handtücher und einen Mopp bereit.
Sobald der Deckel geöffnet und das Wasser weg ist, entfernen Sie alle Gegenstände wie Münzen, Büroklammern und Haargummis, die sich darin verfangen haben könnten.
Reinigen Sie abschließend den Filter. Einige sind abnehmbar; Sie können ihn also wie einen herausnehmbaren Spender reinigen. Einige sind behoben; Sie sollten es daher vorsichtig mit einer Zahnbürste und einem Tuch oder Papiertuch reinigen.
Wartung der Schläuche einer Waschmaschine
Überprüfen Sie regelmäßig die Schläuche, die das heiße und kalte Wasser mit der Waschmaschine verbinden. Entfernen Sie sie dazu und stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse vorhanden sind.
Idealerweise sollten die Schläuche einen Filter haben, um zu verhindern, dass Fremdkörper wie Sand und Schmutz in die Maschine gelangen.
Hält eine Waschmaschine sauberer und frischer
Waschmaschinen brauchen hin und wieder eine gründliche Reinigung. Mit ein paar netten Tricks kann die Maschine jedoch frischer bleiben und die Zeit zwischen den Reinigungen verlängern.
- Waschmittel: Weniger ist mehr. Zu viel Waschmittel verursacht Schaum und Ablagerungen. Versuchen Sie, das notwendige Minimum zu verwenden. Verwenden Sie niemals mehr als die empfohlenen Mengen.
Mehr bedeutet nicht immer sauberer. Es kann sogar bedeuten, dass die Seife nicht gründlich aus Ihrer Kleidung gespült wird, was zu Hautausschlag und Reizungen führen kann.
- Trockene Dichtungen Aund Dichtungen. Stehendes Wasser und Feuchtigkeit sind Brutstätten für Schimmelpilze und Bakterien. Wischen Sie also zwischen den Einsätzen die Dichtungen und, wenn Sie einen Frontlader haben, die Dichtungen ab.
- Verlassen TDie Tür offen. Einer der einfachsten Tricks, um das Wachstum von Schimmel, Mehltau und Bakterien zu verlangsamen, besteht darin, die Waschmaschinentür zwischen den Anwendungen offen zu halten.
Frontlader sind relativ einfach; Sie schließen es einfach nicht vollständig ab.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Toplader wie Jaws offen ist, verwenden Sie einen dicken Schwamm oder Schaumstein als Keil, um einen Spalt zwischen der Tür und der Maschine zu halten.
- Verlassen Te Seifenspender Öffnen. Wie die Tür und die Dichtungen bleiben Seifenspender nach Gebrauch oft feucht. Dies ist auch ein Nährboden für unangenehme Dinge wie Pilze und Bakterien. Die einfache Lösung besteht darin, die Schale offen zu lassen, damit sie zwischen den Anwendungen an der Luft trocknen kann.
- Pulver statt Öf Flüssigkeit. Waschpulver hinterlassen in der Maschine weniger Rückstände als Flüssigwaschmittel.
Weichspüler ist fast immer flüssig. Ziehe in Betracht, stattdessen Zitronensäure zu verwenden, wenn du Essig vermeiden möchtest. Zitronensaft ist eine weitere Option.
Wenn du einen Wäschetrockner verwendest, erwäge die Verwendung von Trocknerbällen anstelle von Weichspüler. Trocknerbälle bestehen im Allgemeinen aus Wolle oder Kunststoff; oder zwei Tennisbälle verwenden.
- Erhöhen Sie die Temperatur. Es wird immer üblicher, Kleidung bei niedrigeren Temperaturen zu waschen. Das spart Kosten, schont die Umwelt und verlängert die Lebensdauer Ihrer Kleidung.
Waschen bei niedriger Temperatur hinterlässt jedoch mit größerer Wahrscheinlichkeit Anlauffarben und tötet die lauernden Bakterien und Pilze nicht ab.
Führen Sie ein- oder zweimal im Monat eine heiße Ladung aus, um Ihrer Maschine zu helfen.
- Schüttle deine Kleidung. Vor dem Einlegen der Wäsche in die Maschine gut schütteln. Dies befreit die Kleidung von überschüssigem Schmutz und Sand und reduziert die Schlammmenge, die Sie in Zukunft reinigen müssen.

Ich habe zwei Associate-Abschlüsse, einen in medizinischer Assistenz und den anderen in Computertechniker, und ich bin ungefähr fünf Klassen von einem Bachelor-Abschluss entfernt. Obwohl ich nie im medizinischen Bereich gearbeitet habe, habe ich fünfeinhalb Jahre Erfahrung in der IT. Ich bin vor Kurzem Hausfrau für meine beiden Jungen geworden und freue mich riesig darauf, dieses Abenteuer mit ihnen zu beginnen! In meiner Freizeit backe ich gerne und lese so ziemlich alles, was mir in die Finger kommt.
Teilen Sie diese Nachricht: