So reinigen Sie einen Wasserkocher aus Edelstahl (Kalk- und Brandflecken)

Teekessel aus Edelstahl sind ein Muss für jeden Haushalt. Schließlich sind sie ziemlich haltbar und langlebig; Sie können den gleichen Wasserkocher buchstäblich jahrelang, wenn nicht Jahrzehnte lang verwenden, bevor er irreparabel beschädigt wird. Um eine so lange Lebensdauer zu haben, muss der Wasserkocher jedoch ständig gepflegt werden, einschließlich der Reinigung.

Natürlich erfordert die Reinigung eines solchen Produkts einige harte Arbeit. Nicht alle Reinigungsmethoden eignen sich gut für bestimmte Arten von Flecken oder Dreck, besonders wenn es um Edelstahl oder sogar Edelstahl geht Rost. Dieser Artikel befasst sich mit mehreren Strategien, die Ihnen helfen, einige der schlimmsten und hartnäckigsten Flecken zu entfernen, die Ihr Teekessel haben kann. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf natürliche, organische und umweltfreundliche Methoden, die jeder zu Hause anwenden kann.

Kalk erklärt

Jeder, der einen alten Teekessel aus Stahl besessen hat, kann die ärgerlichste und häufigste Art und Weise nachvollziehen, wie sich Flecken bilden. Sie werden fast immer über störende weiße Ablagerungen innerhalb und außerhalb des Wasserkochers sprechen. Diese besondere Substanz, die man auch auf alten Wasserhähnen, in Metallspülen und sogar auf manchem Silberbesteck findet, nennt man Kalk.

Im Allgemeinen bildet sich Kalk durch die Ansammlung von Mineralien, die sich beim Abkochen des Wassers ablagern. Das passiert häufiger, wenn das Wasser, das Sie kochen, besonders hart ist, was leider häufiger vorkommt, als man denkt. Überschüssiges Calcium und Magnesium bilden eine kalkige, krustige Substanz, die abblättert. Das Entfernen sollte aus mehreren Gründen für Sie Priorität haben:

  • Es Verletzung der Stahl
  • Du wirst böse sein Verfärbung der ganze Kessel
  • Flocken Kalk kann in Ihr Getränk gelangen
  • Endlich der Aufbau verhindern, dass das Wasser kocht

Kalk lässt sich nicht mit haushaltsüblichen Produkten wie Spülmittel oder Seife entfernen. Glücklicherweise gibt es einige Methoden, die es wert sind, erkundet zu werden, um Ihren Teekessel zu pflegen und kalkfrei zu halten.

So entfernen Sie Kalk aus Edelstahlkesseln

Essig

Destilliert Weißweinessig hat zahlreiche Anwendungen im Haushalt, insbesondere wenn es um die Reinigung geht. Wenn Sie also den Kalk von Ihrem Edelstahlkessel entfernen möchten, sollten Sie eine Lösung aus weißem Essig herstellen.

Der ganze Prozess ist ganz einfach und außer Essig brauchst du nur klares Wasser. Stellen Sie zunächst eine 50/50-Mischung der beiden Flüssigkeiten her und gießen Sie sie in den Teekessel. Sie müssen es nicht einmal 50/50 machen, also fühlen Sie sich frei, es zu spielen. Sobald Sie das getan haben, beginnen Sie mit dem Kochen der Mischung und warten Sie.

Es ist wichtig, den Wasserkocher von der Herdplatte zu nehmen, sobald er zu kochen beginnt. Sie wollen nicht, dass es zu lange kocht; sonst riskieren Sie zusätzliche Kalkablagerungen.

  Fugenlose Fliesen: Typen, Verlegung und andere häufig gestellte Fragen

Sobald der Wasserkocher vom Herd genommen ist, lassen Sie ihn auf der Seite liegen und warten Sie, bis die Flüssigkeit vollständig abgekühlt ist. Beim Abkühlen tut der Essig seine Arbeit und baut den Kalk im Inneren ab. Wenn das alles erledigt ist, wischen Sie das Innere des Wasserkochers mit einer Bürste oder einem weichen Tuch ab. Sie können den Wasserkocher auch außen waschen und trocknen.

Gießen Sie dann etwas Wasser hinzu und kochen Sie es mit dem nun gereinigten Wasserkocher erneut auf. Wenn es zu kochen beginnt, den Wasserkocher entfernen und das Wasser wegschütten. Sie können es auch für andere Zwecke verwenden; Sie können dieses Wasser beispielsweise zum Wischen des Bodens verwenden, sofern die Hitze Ihren Böden in keiner Weise schadet. Wenn das alles erledigt ist, ist Ihr Wasserkocher kalkfrei und einsatzbereit.

Natriumcarbonat

wie Essig, Natriumcarbonat ist das Mittel der Wahl für jeden Heimwerker. Es kann alles abdecken Rostflecken zu dauerhaften Markierungslinien. Der Grund für seine Wirksamkeit ist die Tatsache, dass es ein Alkali ist; Sobald es in Wasser gelöst ist, interagiert es mit den Säuren in den Flecken und beginnt, sie zu entfernen.

Die Reinigung mit Backpulver ist nicht so einfach wie mit Essig, aber es erfordert nicht viel Aufwand. Zuerst gießt du eine Tasse Natron in den Wasserkocher und füllst ihn dann mit Wasser auf. Dann auf dem Herd lassen, bis es kocht. Und genau wie bei Essig, stellen Sie sicher, dass Sie den Wasserkocher entfernen, sobald Sie das Wasser kochen sehen, weil Sie nicht möchten, dass es zu lange kocht.

Dann willst du einen Bürste; Wir empfehlen die Verwendung eines dünnen und langen Wasserkochers, der in jeden Wasserkocher passt. Das erleichtert nicht nur das Schrubben, sondern du vermeidest auch, dich dabei zu verbrennen. Wenn Sie jedoch keine Schrubberbürste finden können, können Sie trockenen Reis als Schrubberersatz verwenden. Alles, was Sie tun müssen, ist, etwa eine viertel Tasse in den Wasserkocher zu gießen und eine Weile herumzuschwenken.

Oft reichen diese Schritte bei leichten Kalkflecken aus, hartnäckige Flecken können aber zurückbleiben. Wenn dies der Fall ist, verwerfen Sie das meiste (aber nicht das gesamte!) Kochwasser und fügen Sie einfach mehr Natron hinzu. Sie sollten genug hinzufügen, um eine Paste zu machen; Sobald es da ist, verwenden Sie die Schrubbbürste. Die Paste wirkt wie ein Scheuermittel. Nachdem alle Flecken entfernt wurden, spülen Sie den Wasserkocher mit mehr sauberem Wasser aus und trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab.

  Wie man Bettlatten stärker macht und verhindert, dass sie sich verschieben

Zitronensaft

Zitronensaft ist ein beliebter Haushaltsreiniger, da er Zitronensäure enthält. Diese besondere Säure ist bekannt für ihre Kraft bei der Entfernung von Flecken. Aber was noch wichtiger ist, es ist die Art von Säure, die keine negativen Auswirkungen auf die menschliche Haut hat. Mit anderen Worten, Sie können es ohne Schutz auf Ihre Hände sprühen, und es wird Ihnen gut gehen.

Die Reinigung von Teekesseln aus Edelstahl mit Zitronensaft erfordert ein paar einfache Schritte. Die erste besteht darin, einige Zitronen zu kaufen und sie in mehrere Scheiben zu schneiden. Als nächstes müssen Sie Ihren Wasserkocher mit Zitronenschnitzen füllen und dann Wasser hinzufügen. Du solltest deinen Wasserkocher nicht überfüllen, aber es sollte genug Wasser vorhanden sein, um alle Flecken zu bedecken.

Nun, da der Wasserkocher voll ist, stellen Sie ihn auf den Herd und beginnen Sie mit dem Kochen. Sobald dieser Punkt erreicht ist, entfernen Sie den Wasserkocher und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten lang abkühlen. Dann den gleichen Inhalt erneut aufkochen. Entsorgen Sie abschließend den gesamten Inhalt und wischen Sie das Innere des Wasserkochers mit einem weichen Schwamm aus, bevor Sie ihn regelmäßig erneut ausspülen.

Sulfonsäure

Sulfonsäure ist eine starke Substanz, die in vielen Geschirrspülern und Reinigungsmitteln vorkommt. Natürlich verwenden diese Produkte es in verdünntem Zustand, weil es ziemlich stark und gefährlich ist. Wenn Sie sich also entscheiden, Ihren Edelstahlkessel damit zu entkalken, empfehlen wir Ihnen, Gummihandschuhe und andere Arten von Schutz zu verwenden.

Nehmen Sie zunächst 100 ml Sulfonsäure und mischen Sie diese mit 250 ml Wasser. Dann können Sie die Mischung glatt schütteln oder etwa 30 Minuten ruhen lassen. Bei kleineren Flecken einfach die Flüssigkeit auftragen und jeden Fleck mit einer Scheuerbürste oder Stahlwolle schrubben.

Hartnäckige Flecken erfordern einen zusätzlichen Schritt. Nehmen Sie nämlich die Sulfonsäure-Wasser-Mischung und fügen Sie einen halben Teelöffel Natriumcarbonat, auch als Natriumcarbonat bekannt, hinzu. Verwenden Sie die Scheuerbürste und schrubben Sie die Flecken mit dieser neuen Mischung. Zum Schluss den Wasserkocher gut ausspülen und mit einem sauberen Tuch abtrocknen.

Andere Methoden

Wenn Essig, Natron, Zitronensaft oder Sulfonsäure nicht dein Ding sind, gibt es ein paar andere Möglichkeiten, deinen Wasserkocher zu entkalken.

Eine Methode beinhaltet die Verwendung Ammoniak. Es ist ein starkes Reinigungsmittel, das wenig Zeit in Anspruch nimmt, um die Arbeit zu erledigen. Sie müssen es nur auf einen trockenen, sauberen Wasserkocher auftragen und nach ein paar Minuten abwischen, dann den Wasserkocher sauber spülen. Ammoniak riecht jedoch extrem stark, daher wird dringend empfohlen, alle Fenster zu öffnen und den Raum zu lüften, wenn Sie mit der Reinigung des Wasserkochers fertig sind.

  Bodendämmung: Welche Möglichkeiten und Kosten haben Sie?

Ofenreiniger ist eine weitere großartige Option, da Sie ihn nur auftragen, eine gewisse Zeit warten, dann abwischen und ausspülen müssen. Sie sollten jedoch nichts davon im Inneren des Wasserkochers oder am Ausguss verwenden. Es ist bekanntermaßen schwierig, alle Chemikalien, die ein durchschnittlicher Ofenreiniger enthält, vollständig zu entfernen. Sie riskieren also eine chemische Vergiftung, wenn Sie es auf die Innenseite auftragen.

So reinigen Sie einen verbrannten Wasserkocher aus Edelstahl

Kalk ist natürlich nicht das Einzige, was einen perfekten Stahlkessel angreifen kann. Beispielsweise können Sie viele schwarze oder dunkelbraune Flecken auf der Unterseite bemerken, während Sie das Wasser für Tee oder Kaffee kochen. Alternativ können dunkle Flecken von zischendem Öl erscheinen, das aus einer Bratpfanne oder einem Topf platzt. Diese Brandflecken machen nie Spaß, da sie einen Kontrast zum silbrig glänzenden Äußeren Ihres Gerichts bilden.

Normalerweise hält Edelstahl auch extremer Hitze stand. Schließlich handelt es sich um eine Legierung, die speziell dafür hergestellt wurde, extremen Bedingungen standzuhalten. Das ist jedoch Wärme an sich; Wenn wir Öl in die Wärmequelle geben, kann es definitiv die Oberfläche des Wasserkochers verschmutzen. Dasselbe gilt für andere Substanzen, einschließlich Metalle, die in hartem Wasser vorkommen, wie Magnesium und Kalzium.

Gibt es also eine Möglichkeit, diese Brandflecken auf Edelstahlkesseln loszuwerden?

Um die Brandflecken von Ihrem Wasserkocher aus Edelstahl zu entfernen, benötigen Sie:

  • Essig
  • Geschirrspülmittel
  • Geschirrspülmittel
  • Ein Handtuch oder Lappen
  • Natriumcarbonat
  • Grober Schwamm oder eine Scheuerbürste
  • Handschuhe

Tauchen Sie den Wasserkocher mit angezogenen Handschuhen in heißes Wasser mit nur ein paar Tropfen Spülmittel. Lassen Sie es zwischen 20 Minuten und zwei Stunden einwirken. Fügen Sie dann etwas Backpulver hinzu und verwenden Sie den Schwamm oder die Bürste zum Schrubben (befeuchten Sie ihn und fügen Sie ein paar Tropfen Spülmittel hinzu, um bessere Ergebnisse zu erzielen).

Einige Flecken lassen sich beim ersten Versuch etwas schwer entfernen, also wiederholen Sie diese Schritte so oft wie möglich. Du kannst auch Natron und Essig auf die verschmutzte Stelle auftragen und beides einwirken lassen. Sobald die chemische Reaktion eintritt, wischen Sie die Mischung mit einem Seifenschwamm ab.

Ein paar abschließende Gedanken

Die Reinigung des Wasserkochers aus Edelstahl ist entscheidend für seine Lebensdauer und Leistung. Je öfter Sie es tun, desto unwahrscheinlicher ist es, dass es zerbröckelt und irgendwo auf einer Mülldeponie landet. Hoffentlich hat Ihnen unsere Methodenliste eine Vorstellung davon gegeben, wie Sie dies schnell, sicher und umweltschonend tun können.

Sie können auch mögen … Darf Edelstahl in die Spülmaschine?