So reinigen Sie eine Badezimmerwanne (Schritt für Schritt)

Ein sauberes Bad ist unerlässlich, um nach einem langen Tag ein entspannendes Bad zu genießen.

Es kann jedoch eine Herausforderung sein, es sauber zu halten, wenn Sie es nicht oft genug tun.

Reinigen Sie es einmal im Monat und Sie sind jedes Mal zehn Minuten beschäftigt. Du kannst jedoch mit einer Stunde oder mehr rechnen, wenn du es zweimal im Jahr wäschst.

Aus diesem Grund hilft Ihnen dieser Artikel mit einer Anleitung, wie Sie sie reinigen können, um sicherzustellen, dass Ihre Badewanne von Zeit zu Zeit blitzsauber ist.

Schritt 1. Bestimmen Sie das Material Ihrer Badewanne

Zuerst müssen Sie das Material Ihrer Badewanne bestimmen.

So können Sie während der Reinigung gezielte Wartungsanpassungen vornehmen, um Schäden vorzubeugen.

Hier sind einige Arten von Materialien und Reinigungsmitteln, die Sie benötigen.

Badewannen aus Acryl

Bei der Reinigung von Acrylwannen müssen Sie besonders vorsichtig sein.

Diese Wannen können durch Schrubber mit Metallteilen beschädigt werden.

Zur Reinigung von Badewannen aus diesem Material eignet sich am besten Natron oder ein milder Badreiniger.

Badewannen aus Porzellan

Badewannen aus Porzellan sind ebenso langlebig wie luxuriös.

Sie sollten jedoch milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden.

Badewannen aus Fiberglas

Glasfaserwannen sind relativ leicht zu reinigen.

Sie neigen jedoch dazu, leicht Kratzer aufzunehmen. Vermeiden Sie daher die Verwendung von Bürsten zur Reinigung dieser Wannen.

Backpulver und Essig eignen sich am besten zum Reinigen von Badewannen aus diesem Material.

Badewannen aus Steinharz

Steinharzbäder sind eine der langlebigsten Arten von Badewannen.

Sie sind widerstandsfähig gegen Kratzer und Flecken. Alles, was Sie brauchen, ist ein Tuch zum Schrubben dieser Wannen und Spülmittel zum Reinigen.

Es ist wichtig, dass Sie zuerst Ihre Due Diligence durchführen. Es stellt sicher, dass Sie Ihr Bad nicht unwissentlich beschädigen.

Wenn Sie die richtigen Reinigungspraktiken befolgen, bleibt Ihre Badewanne lange in gutem Zustand. Außerdem sparen Sie Geld, weil Sie seltener für einen Ersatz sorgen müssen.

Schritt 2. Sammeln Sie Ihre Vorräte

Stellen Sie die notwendigen Reinigungsmittel basierend auf dem Material Ihrer Badewanne zusammen.

Hier sind jedoch Listen mit Reinigungsmaterialien und -geräten, die Sie möglicherweise benötigen.

Reinigungsmittel

  • Essig
  • Natriumcarbonat
  • Geschirrspülmittel
  • Milder Badreiniger
  • Fliesenreiniger

Reinigungsmittel

  • Reinigungstücher
  • Schwämme
  • Kleine Reinigungsbürste oder Zahnbürste
  • Fugenpinsel
  • Bürste mit weichen Borsten

Möglicherweise benötigen Sie nicht alle oben aufgeführten Reinigungsmaterialien und -geräte.

Wählen Sie also diejenigen, die für das Material Ihrer Badewanne geeignet sind.

  So verstecken Sie elektrische Kabel auf Ihrem Boden

Schritt 3. Entfernen Sie alle Produkte aus Ihrer Badewanne

Sie müssen vor der Reinigung alle Produkte in oder in der Nähe Ihrer Badewanne entfernen. Zu diesen Produkten gehören Flaschen, Toilettenartikel, Luffas und Spielzeug.

Sie laufen Gefahr, Reinigungsmittel darauf zu bekommen, wenn Sie sie nicht entfernen.

Verwenden Sie außerdem ein sauberes Tuch, um diese Produkte abzuwischen. Auch auf diesen Produkten sammeln sich Seifenreste an.

Erwägen Sie, Ihre Spülmaschine zum Reinigen von Badespielzeug zu verwenden. Sie können diese Gelegenheit auch nutzen, um einige Produkte loszuwerden, die Sie nicht mehr benötigen.

Schritt 4. Reinigen Sie die Wände und Fliesen rund um Ihre Badewanne

Es ist wichtig, die Wände und Fliesen rund um Ihre Badewanne zu reinigen, bevor Sie die Badewanne selbst benutzen.

So verunreinigen die herunterfallenden Reste Ihre saubere Badewanne nicht.

Beginnen Sie von oben nach unten mit Tile Cleaner

Verwenden Sie Ihre Fugenbürste und Ihren Fliesenreiniger, um die Wand zu reinigen.

Beginnen Sie mit der Arbeit von oben und bewegen Sie sich nach unten. Sie müssen diesen Schritt tun, um zu verhindern, dass Ihr Fliesenmörtel Schimmel entwickelt.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Fliesenreiniger Ihrer Wahl. Anschließend können Sie den Fliesenreiniger abspülen.

Besprühe die Wände mit Badezimmerreiniger

Die Wände rund um die Badewanne sollten Sie mit Badreiniger einsprühen.

Wischen Sie die Wände nach dem Einweichen in den Reiniger mit einem sauberen Tuch ab. Achten Sie darauf, gründlich zu arbeiten, und achten Sie besonders auf schmutzigere Bereiche.

Lüften Sie das Badezimmer ein wenig, wenn Sie ein Bleichmittel verwenden.

Du könntest einen Ventilator benutzen oder ein Fenster öffnen. Nachdem der Geruch verflogen ist, setzen Sie den Reinigungsprozess fort.

Schritt 5. Reinigen Sie den Abfluss Ihrer Badezimmerwanne

Die Reinigung des Abflusses ist genauso wichtig wie die Reinigung der Badewanne selbst.

Deshalb müssen Sie eine halbe Tasse Backpulver in Ihren Abfluss schütten. Gießen Sie dann die gleiche Menge Essig in den Abfluss.

Lassen Sie die Lösung etwa 2 Minuten einwirken. Dann können Sie es mit etwas heißem Wasser abspülen. Dieser Vorgang beseitigt alle Verstopfungen in Ihrem Abfluss.

Schritt 6. Füllen Sie das Bad mit Wasser und Essig

Füllen Sie Ihre Badezimmerwanne mit heißem Wasser und Essig. Lassen Sie das Wasser etwa eine halbe bis eine Stunde in der Badewanne stehen. Verwenden Sie Essig nur auf Badewannen, die damit umgehen können.

  Womit kann ich auf einen Spiegel schreiben?

Diesen Schritt müssen Sie nur durchführen, wenn Sie Ihre Badewanne längere Zeit nicht gereinigt haben.

Es hilft, hartnäckige Flecken und lästige Seifenreste zu entfernen. Überspringe diesen Schritt, wenn deine Badewanne relativ sauber ist.

Schritt 7. Tragen Sie das Reinigungsmaterial auf Ihre Badewanne auf

Sie müssen das für das Material Ihrer Badewanne geeignete Reinigungsmittel verwenden.

Wie oben erwähnt, können Sie einen milden Badezimmerreiniger, Backpulver, eine Lösung aus Backpulver und Essig und Geschirrspülmittel verwenden.

Lassen Sie das Reinigungsmaterial

Achten Sie darauf, alle Bereiche der Badewanne mit dem Reinigungsmaterial zu bedecken. Lassen Sie danach das Reinigungsmaterial etwa 5 Minuten einwirken.

Dieser Schritt macht das Reinigungsmaterial effektiver. Außerdem wird es Ihnen die Arbeit erleichtern.

Wische deine Badewanne sauber

Wische deine Badewanne gründlich ab, um das Reinigungsmaterial zu entfernen. Arbeiten Sie von oben und arbeiten Sie sich nach unten vor.

Achten Sie darauf, jeden Teil Ihrer Badezimmerwanne abzudecken. Dann spülen Sie Ihr Bad.

Schritt 8. Schrubben Sie die Badewannenoberfläche

Sie müssen Seifenreste von der Oberfläche Ihrer Badezimmerwanne entfernen.

Sie können dies erreichen, indem Sie das Bad mit Ihrer Bürste oder Ihrem weichen Schläger schrubben.

Die Wahl der Reinigungsgeräte hängt vom Material Ihres Bades ab.

Beginnen Sie mit dem Punkt, an dem die Badewanne an die Wand anschließt

Seifenschaum neigt dazu, sich an dem Teil zu sammeln, wo die Badewanne mit der Wand verbunden ist.

Beginnen Sie daher dort mit Ihrer Bürste, Ihrem Tuch oder Schwamm zu schrubben.

Sie können Seifenschaum erkennen, indem Sie nach dunklen Bereichen suchen. Wenn nicht, können Sie auch Unebenheiten auf der Oberfläche Ihrer Badewanne spüren.

Verwenden Sie beim Schrubben eine leichte Hand

Achten Sie darauf, gründlich, aber sanft zu schrubben.

Einige Seifenreste können länger halten, aber erhöhen Sie nicht den Druck. Sie möchten Ihre Badewanne dabei nicht beschädigen.

Sie können Ihre Reinigungsmittel in ein wenig Spülmittel tauchen. Dies kann helfen, unangenehmen Seifenschaum loszuwerden.

Spüle die Wanne noch einmal aus und schrubbe Flecken

Nachdem Sie schleimigen Seifenschaum entfernt haben, spülen Sie Ihre Badewanne mit sauberem Wasser aus. Gehen Sie dann zurück zum Schrubben der Wanne, um Flecken zu entfernen.

Das Entfernen von Flecken kann ein langwieriger Prozess sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie die Wanne eine Weile nicht gereinigt haben.

Sie können etwas Natron auf die Reinigungsgeräte streuen, um den Vorgang zu beschleunigen.

Untersuchen Sie die Badewanne, um festzustellen, ob eine weitere Reinigung erforderlich ist

Spülen Sie das Bad mit klarem Wasser aus. An diesem Punkt sollten Sie die Badewanne untersuchen, um festzustellen, ob eine weitere Reinigung erforderlich ist.

  Wo kann man Treppensockelleisten kaufen?

Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 9. Wischen Sie die Badewanne ab, um sie zu trocknen

Wenn Sie mit der Reinigung zufrieden sind, spülen Sie die Badewanne gründlich aus. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsmittelreste in der Badewanne zurückbleiben.

Verwenden Sie nach dem Spülen ein sauberes und trockenes Tuch, um die gesamte Badewanne abzuwischen.

Schauen Sie sich die Wanne genau an, um sicherzustellen, dass Sie keine Wasserflecken oder Rückstände hinterlassen.

Schritt 10. Polieren Sie Ihren Wasserhahn und die Griffe mit einem trockenen Tuch

Sie müssen den Reinigungsprozess der Badewanne abschließen, indem Sie Ihren Wasserhahn, die Griffe und den Abfluss polieren. Verwenden Sie dazu ein sauberes, trockenes Tuch. Sie brauchen kein Waschmittel.

Reiben Sie den Hahn, Griffe und gut abtropfen lassen. Auf diese Weise entfernen Sie Seifenreste und werden Wasserflecken los.

Dieser Vorgang lässt die gesamte Badewanne sauber aussehen und sich sauber anfühlen.

Schritt 11. Bringen Sie Ihre Toilettenartikel und Badespielzeuge an ihre ursprüngliche Position zurück

Legen Sie Ihre Toilettenartikel und Badespielzeuge am besten gleich nach der Reinigung wieder an ihren ursprünglichen Platz.

So müssen Sie sie später nicht mehr nachschlagen.

Letzte Worte

Wie oft Sie Ihre Badewanne reinigen sollten, hängt davon ab, wie oft Sie sie benutzen. Ideal ist eine Reinigung einmal im Monat.

Es erleichtert die Reinigung und verkürzt jede Reinigungssitzung.

Allerdings sollten Sie in einigen Fällen sogar alle ein bis zwei Wochen eine Reinigung in Erwägung ziehen.

Wenn das Bad täglich von mehr als einer Person benutzt wird, reinigen Sie es wöchentlich.

Dadurch wird verhindert, dass sich Seifenreste bilden.

Achten Sie außerdem immer auf Schimmelbildung auf der Versiegelung. Entfernen Sie es in diesem Fall frühzeitig mit einem Spray auf Bleichmittelbasis.

Andere Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten:

  • So reparieren Sie ein langsam ablaufendes Waschbecken im Badezimmer (einfach und sicher)
  • Wie reinigt man den Badezimmervorhang?
  • Wie reinigt man den Badezimmerspiegel? Was tun und was nicht!
  • Wie reinigt man Badematten?
  • Wie wäscht man Badteppiche?
  • Wie reinigt man ein Badezimmer mit Bleichmittel?
  • 8 Möglichkeiten, Rost von verchromten Badezimmerarmaturen zu entfernen
  • Wie passt eine Dusche in ein kleines Badezimmer?