So organisieren Sie sich unter der Spüle

Der Platz unter Ihrer Küchenspüle ist vielleicht nicht sehr groß, aber wir sind sicher, dass er einer der am meisten übersehenen und unterschätzten Stauräume in Ihrem Zuhause ist.

Nur weil ein gewundenes Rohr durch den Raum läuft, heißt das nicht, dass Sie es wie eine Müllschublade behandeln sollten.

Sie haben wahrscheinlich keine Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie diesen Raum nutzen können, aber Sie müssen sich Zeit nehmen – beginnen Sie noch heute!

In diesem Blog teilen wir einige einfache Organisationsstrategien, um Ihren Raum unter der Spüle umzugestalten und funktionsfähig zu machen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Organisation des Platzes unter der Spüle

Die Räume unter unseren Waschbecken sind normalerweise dunkel, eng und stinkend, aber das muss nicht sein.

Kein Kampf mehr mit freiliegenden, sich verdrehenden Rohren und der Abfallentsorgung.

Hier ist ein supereinfacher Prozess in neun Schritten, um den Bereich unter Ihrer Spüle zu organisieren und zu verhindern, dass er wie eine Müllschublade aussieht.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, wird die Arbeit in kürzester Zeit erledigt.

Lasst uns beginnen!

Schritt Nr. 1: Leeren und reinigen Sie alles

Der erste Schritt besteht darin, den Platz unter der Spüle vollständig zu leeren, bevor Sie fortfahren.

Wir empfehlen jedem, diesen Schritt zu befolgen, denn dann sieht man wirklich alles.

Wenn Sie alles aus dem Raum entfernen, haben Sie die Möglichkeit, ihn gründlich zu reinigen.

Es gibt Ihnen eine neue Perspektive auf verschiedene Layoutoptionen und organisatorische Hacks zur Optimierung der Speicherung.

Die Reinigung des Raums unter Ihrer Küchenspüle ermöglicht auch eine bessere Zugänglichkeit.

Es macht Ihren Kleiderschrank makellos, bevor Sie mit dem Organisationsprozess beginnen können.

Um deinen Schrank zu reinigen, nimm alles heraus und sauge alle Krümel heraus. Wischen Sie den gesamten Bereich mit einem weichen Tuch und geeignetem Oberflächenreiniger ab.

Schritt Nr. 2: Aufräumen und sortieren

Bestimmen Sie, was Sie behalten und was Sie von all den Gegenständen, die Sie aus dem Schrank genommen haben, wegwerfen.

Wir empfehlen Ihnen, alles zu entsorgen, was undicht, abgelaufen, leer oder abgenutzt ist, wie z. B. alte und beschädigte Schwämme.

Befreien Sie sich von alten Reinigungsmitteln, die Sie nicht verwenden oder brauchen.

Versuchen Sie beim Einkaufen, Mehrzweck-Reinigungsprodukte zu kaufen, anstatt für alles in der Küche einen anderen Artikel zu kaufen.

Nachdem Sie ausgewählt haben, was Sie behalten möchten, fangen Sie an, ähnliche Elemente zu gruppieren.

  Nützliche Tipps für Heimwerker zur Reparatur ihres Daches

Dadurch erhalten Sie eine Vorstellung von Gegenständen, die Sie für die Aufbewahrung benötigen, wie z. B. Caddies und Angelruten.

Schritt Nr. 3: Liner auflegen

Sobald Ihr Schrank sauber und trocken ist, fahren Sie mit Schritt 3 fort, indem Sie Ihren Raum ausrichten.

Die Verkleidung des Schranks erleichtert die Reinigung und regelmäßige Wartung.

Decken Sie den Boden des Schranks mit einer leicht abwischbaren Folie ab, die Lecks und Verschüttungen widersteht.

Vertrauen Sie uns, wenn wir Ihnen sagen, dass die Reinigung eines abwischbaren Liners ein Kinderspiel ist!

Wenn Sie Ihren Schrankboden zusätzlich schützen oder seine raue Form verdecken möchten, können Sie ihn mit einer Regaleinlage auskleiden.

Stellen Sie sicher, dass Sie eine haben abwischbare Regaleinlage bei!

Aus unserer Erfahrung können wir Ihnen sagen, dass stoffbezogene, gepolsterte Einlagen die beste Option sind, wenn Sie Ihre Unterspüle auskleiden möchten.

Schritt #4: Installieren Sie eine Lampe

Dieser Schritt ist völlig optional, aber wenn Ihr Platz unter der Spüle sehr dunkel ist, empfehlen wir, ihn nicht zu überspringen.

Wir empfehlen, eine Lampe in den Raum unter der Spüle einzubauen, damit Sie nicht nach Reinigungsmitteln oder Peelings suchen müssen.

Fügen Sie dem Raum eine Bewegungssensorleuchte hinzu. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Gegend aufzuhellen.

Auf diese Weise können Sie genau sehen, was Sie bekommen oder im Schrank aufbewahren.

Schritt #5: Messen Sie den Platz unter der Spüle

Bevor Sie mit Schritt 5 fortfahren und Ihre Organizer auswählen, müssen Sie den Platz unter Ihrer Theke messen.

So wissen Sie genau, wie viel Platz Sie haben.

Messen Sie links, rechts, oben, unten und unter Hindernissen wie gewundenen Rohren. Verwenden Sie diese Messungen dann als Ihre Speichergrenzen.

Alles, was nicht in diese Speichergrenzen passt, lagern Sie am besten woanders in Ihrem Haus.

Schritt Nr. 6: Wählen Sie Ihre Organisatoren mit Bedacht aus

Eine der größten Herausforderungen bei der Organisation unter der Spüle ist die Auswahl von Aufbewahrungsmöglichkeiten, die Sie problemlos um Ihre Rohre herum anbringen können, insbesondere wenn Sie eine Müllabfuhr haben!

Bevor Sie zu Ihrem Lieblings-Containerladen gehen, um sich einen Stauraum unter der Spüle zu schnappen, überlegen Sie, wie viel Platz Sie in allen drei Dimensionen (Länge, Breite und Höhe) zur Verfügung haben.

Wählen Sie Organizer, die einen einfachen Zugriff auf die Gegenstände ermöglichen, die Sie im Schrank aufbewahren. Wenn Sie Sachen hinten verstauen und nicht erreichen können, werden Sie sie wahrscheinlich nicht benutzen!

  Wie man eine Mittelstütze für einen Bettrahmen herstellt

Hier sind einige beliebte Untertisch-Organizer, die wir empfehlen, zu Ihrer Einkaufsliste hinzuzufügen:

Stangen

Angelruten sind ein beliebter und immer beliebter Aufbewahrungstrick.

Zur einfachen Aufbewahrung können Sie für alle Ihre Flaschen eine Spannstange über Ihren Schrank hängen. Hängen Sie die Flaschen an ihre Abzieher.

Dies hält sie hoch und macht es einfach, darunter Platz für mehr Gegenstände zu schaffen!

Jede hochwertige Zugstange reicht aus, aber wenn Sie viele Flaschen oder schwere Flaschen haben, empfehlen wir die Wahl einer Schraubbefestigung.

Stapelbare Aufbewahrung

Um den Platz weiter zu nutzen, können Sie stapelbaren Stauraum wie Behälter, Schubladen und Schieberegale hinzufügen. Sie sind perfekt für lose Teile und kleinere Gegenstände.

Wenn Sie stapelbare Aufbewahrung kaufen, empfehlen wir Ihnen, transparente Aufbewahrung zu kaufen. Sie bieten einen einfacheren Zugang, da sie klar sind und ein nahtloses Aussehen vermitteln.

Sie können Ihren Platz unter der Spüle optimal nutzen, indem Sie vertikale Stapel verwenden.

Sie sorgen dafür, dass Sie Ihre wichtigen Dinge wie Schwämme und Wattebällchen nie aus den Augen verlieren.

Ausziehbarer Organizer in U-Form für unter der Spüle

Wenn Sie nur Platz für eine Schicht haben, empfehlen wir, einen U-förmigen ausziehbaren Organizer hinzuzufügen, um Platz für die geschwungenen Beine zu schaffen.

Das Beste an der ausziehbaren Aufbewahrung ist, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie keine Lampe unter Ihrem Waschbecken haben!

Sie können den Organizer aus dem dunklen Raum ziehen und dann den gewünschten Gegenstand greifen.

Ausziehbare Organisatoren aus durchsichtigem Acryl oder Metall eignen sich perfekt für die meisten Bereiche unter der Spüle. Sie können sogar mehr als einen hinzufügen, wenn Sie genügend Platz haben.

Rollender subkutaner Caddy

Wenn Sie einen kleinen Organizer für Ihren kleinen Raum suchen, versuchen Sie es mit einem eleganten Caddy.

Caddies rollen leicht auf ihren Hinterrädern aus und erleichtern das Greifen von Gegenständen, die auf der Rückseite des Schranks aufbewahrt werden.

Tragbare Behälter eignen sich am besten zur Aufbewahrung von Reinigungsmitteln, sodass Sie sie problemlos mitnehmen können, wenn Sie andere Bereiche des Hauses reinigen müssen.

Zusätzlicher Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr Caddy eine Wassersprühflasche, Mikrofasertücher, Allzweckreiniger, eine Sprühflasche mit einer 50:50-Mischung aus Wasser und Essig, Scheuerbürsten, Spülmittel und Reinigungszahnbürsten aufnehmen kann.

  Was ist das beste Reparaturset für Laminat-Arbeitsplatten?

Schritt #7: Benutze die Tür

Wenn Sie Zweifel haben, wie Sie Ihren Platz unter der Spüle organisieren können, hängen Sie ihn auf!

Die Nutzung des Türraums ist ideal, wenn Sie nur wenig Platz auf der Theke haben.

Wir empfehlen, kleine Körbchen an der Innenseite der Tür aufzuhängen, um Schwämme, Haken, Reinigungsbürsten oder Handschuhe aufzubewahren.

Türorganizer eignen sich auch perfekt zur Aufbewahrung von Plastiktüten und anderem Zubehör.

Ein großer Vorteil bei der Verwendung der Tür ist, dass Sie beim Öffnen des Schranks sofort alles sehen können, was Sie besitzen!

Schritt #8: Etiketten hinzufügen

Ja, es kann ziemlich schwierig sein, in einem dunklen und beengten Raum nach Gegenständen zu suchen. Aus diesem Grund empfehlen wir, alles, was Sie unter Ihrer Theke aufbewahren, mit Etiketten zu versehen!

Egal, ob Sie Ihre Reinigungsmittel in Sprühflaschen oder Gießbehältern aufbewahren, achten Sie darauf, sie deutlich zu kennzeichnen!

Wir empfehlen die Verwendung von Papierklebeband und einem schwarzen Sharpie-Marker, um die Arbeit zu erledigen.

Schritt Nr. 9: Bewahren Sie Reinigungstücher in der Nähe des Waschbeckens auf

Wenn Sie alle Ihre Putzlappen an anderen Stellen im Haus aufbewahren, haben Sie keine Lust, Ihre Sprühflaschen in der Küche zu lagern.

Es hilft, wenn Sie Ihre Putzsachen in einer Schublade in der Nähe des Platzes unter der Spüle in Ihrer Küche aufbewahren.

Sie können Schubladenteiler verwenden, um Kleidung nach Funktion zu trennen – Spüllappen, Putzlappen, Spüllappen usw.

Dies macht es Ihnen leicht, das zu bekommen, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen, und es wieder zurückzulegen, wenn Sie fertig sind.

Abschließende Gedanken

Bei der Organisation unter Ihrer Theke geht es darum, kreative Wege zu finden, um den dunklen und beengten Stauraum effizient zu nutzen.

Wir hoffen, dass unser genialer Leitfaden zum Organisieren unter der Spüle Ihr Leben verändert und Ihnen das Organisieren erheblich erleichtert.

Das Letzte, was Sie tun sollten, ist, den unter Ihrer Spüle als Müllkippe zu verwenden.

Lassen Sie wertvollen Platz nicht ungenutzt. Folgen Sie diesem Organisationsleitfaden und Sie bleiben auf Kurs!

Andere Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten:

  • So trennen Sie ein Waschbecken (Schritt für Schritt)
  • Wie dichte ich das Waschbecken ab?
  • Wie misst man das Waschbecken?
  • Wie installiere ich ein PVC-Rohr unter der Spüle?
  • Warum kommen Ameisen aus meinem Waschbecken?
  • Wie reinigt man eine Porzellanspüle?