So entfernen Sie Rost von Ihrem Wasserkocher: 6 beste Methoden

Rost ist unangenehm, ekelhaft und ein Dorn im Auge, besonders wenn er in Ihrem Wasserkocher vorkommt. Schlimmer noch, es ist ziemlich schwierig, es mit üblichen Methoden abzuschrubben. Wenn Sie kürzlich Rostrückstände in Ihrem Wasserkocher gesehen haben und sich fragen, wie Sie ihn reinigen können, dann sind Sie hier genau richtig.

In diesem Artikel erkläre ich sechs Methoden, mit denen Sie Rost von Ihrem Wasserkocher entfernen können. Ich werde auch darauf eingehen, ob der Rost gesundheitsschädlich ist, und einige Möglichkeiten auflisten, wie Sie verhindern können, dass Ihr Wasserkocher in Zukunft rostet.

Was verursacht Rost in einem Wasserkocher?

Haben Sie jemals Rückstände in Ihrem Wasserkocher bemerkt? Vielleicht war es weiß oder gelb oder sogar rötlich. Durch das regelmäßige Kochen von Wasser oder Getränken im Wasserkocher entstehen diese Rückstände mit Sicherheit, meistens handelt es sich um Kalk, aber es kann sich auch um Rost handeln.

Was also verursacht Rost in einem Wasserkocher?

Rost entsteht in einem Wasserkocher durch eine natürliche Reaktion auf Eisen, wenn es Sauerstoff und Wasser ausgesetzt wird. Diese Reaktion wird als Oxidation bezeichnet und führt schließlich zur Verschlechterung des betroffenen Artikels.

Wenn Ihr Wasserkocher also Anzeichen von Rost aufweist, sollten Sie die Rückstände sofort entfernen, bevor sie sich ansammeln und Ihr Gerät beschädigen.

6 Möglichkeiten, Rost von einem Wasserkocher zu entfernen

1. Verwenden Sie eine Essiglösung

Essig ist ziemlich effektiv bei der Entfernung von Rost. Es ist preiswert, ungiftig und leicht zu verarbeiten. Falls Sie es wollen Essig verwenden Stellen Sie sicher, dass Sie normalen weißen Essig verwenden, um Ihren rostigen Wasserkocher zu reinigen.

Apfelessig und andere Essige mit starkem Geschmack können die Kunststoffmaterialien Ihres Wasserkochers infiltrieren und den Geschmack der Getränke beeinträchtigen, die Sie anschließend brauen.

Der Prozess der Verwendung von Essig zum Entfernen von Rost von einem Wasserkocher ist recht einfach und umfasst die folgenden Schritte:

  1. Mischen Sie Wasser und Essig in einem Behälter im Verhältnis eins zu eins.
  2. Füllen Sie die Essiglösung bis zur Linie „maximale Füllmenge“ in Ihren Wasserkocher. Vermeiden Sie die Verwendung stark aromatisierter und aromatischer Essigsorten wie Apfelwein. Verwenden Sie auch keinen Balsamico oder Trinkessig, da ihre hohe Zuckerkonzentration eine klebrige Sauerei verursachen kann. Wenn kein Essig verfügbar ist, können Sie Zitronensäure oder handelsübliche Produkte wie die verwenden Urnex Dezcal aktivierter Entkalker. Es ist eine sichere, ungiftige Option.
  3. Lassen Sie den Essig im Wasserkocher, damit die chemischen Reaktionen stattfinden können. Die Dauer sollte zwei bis drei Stunden betragen, aber je länger desto besser.
  4. Schalten Sie den Wasserkocher ein und lassen Sie den Essig etwa 5 Minuten kochen. Wenn die Flüssigkeit kocht, wirbelt sie nach oben, bewegt die winzigen Rostpartikel und löst sie aus dem Kessel. Das Kochen wirkt auch als Katalysator für die abschließende chemische Reaktion zwischen Essig und Rost.
  5. Lassen Sie die Essiglösung noch ein paar Minuten im Wasserkocher, sagen wir 10 Minuten.
  6. Gießen Sie den ganzen Essig aus. Vorsichtig sein. Es ist ziemlich heiß. Gießen Sie zuerst die Hälfte aus und schütteln Sie den Wasserkocher kräftig, um die großen Rostbrocken wegzuspülen. Spülen Sie dann den Wasserkocher mit sauberem kaltem Wasser aus, nachdem Sie den gesamten Essig ausgegossen haben.

Wenn Sie immer noch Rostflecken im Wasserkocher bemerken, wiederholen Sie den gesamten Vorgang, bis Ihr Wasserkocher sauber und glänzend ist.

  Wie bekommt man Farbe aus dem Teppich? [3 Ways]

Wenn das Essigaroma nach der Reinigung mit Essig bestehen bleibt, geben Sie einen Esslöffel Backpulver in den Wasserkocher und füllen Sie ihn mit Wasser auf. Kochen Sie die Lösung mindestens zehn Minuten lang, gießen Sie sie dann aus und spülen Sie sie erneut aus.

2. Verwenden Sie Zitronenscheiben oder -saft

Die meisten Hersteller sind in der Regel dagegen, Ihr Gerät mit Essig zu reinigen. Wenn dies bei Ihrem Wasserkocher der Fall ist, müssen Sie ein anderes Reinigungsmittel verwenden. Zitrone ist ein ausgezeichneter Ersatz für Essig.

Obwohl es im Vergleich zu Essig ziemlich schwach ist, kann Zitrone Ihren rostigen Wasserkocher dennoch reinigen. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Zitrone verwenden können, um Ihren Wasserkocher zu reinigen:

Zitronenscheiben verwenden

So gehen Sie vor, wenn Sie Zitronenscheiben verwenden:

  1. Einige Zitronen in Scheiben schneiden und die Scheiben in den Wasserkocher geben.
  2. Füllen Sie etwa drei Viertel des Wasserkochers mit Wasser auf.
  3. Bringe die Lösung etwa zwanzig Minuten zum Kochen und lasse sie dann abkühlen.
  4. Schrubbe den Wasserkocher mit einer Bürste.
  5. Verwerfen Sie die Lösung, nachdem sie absorbiert wurde.
  6. Füllen Sie den Wasserkocher mit frischem Wasser und kochen Sie erneut etwa 15 Minuten lang.
  7. Schütten Sie das Wasser weg, spülen Sie den Wasserkocher aus und wischen Sie ihn mit einem sauberen Kleidungsstück trocken.

Zitronensaft verwenden

Wenn Sie Zitronensaft verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Mischen Sie eine beträchtliche Menge Wasser und Zitronensaft im Wasserkocher, z. B. 30 ml Zitronensaft und einen halben Liter Wasser.
  2. Kochen Sie die Lösung mindestens zwanzig Minuten lang und lassen Sie sie dann abkühlen.
  3. Schrubbe den Wasserkocher mit einer Bürste.
  4. Entsorgen Sie die Lösung und spülen Sie den Wasserkocher jedes Mal etwa viermal mit sauberem Wasser aus.
  5. Wischen Sie den Wasserkocher mit einem sauberen Kleidungsstück trocken.

3. Verwenden Sie ein kommerzielles Produkt

Für die Reinigung von Wasserkochern und anderen Geräten wie Wasserhähnen und Kaffeemaschinen gibt es fertige Lösungen. Sie können die kaufen Durgol Universal Entkalker und Entkalker zum Entkalken und Entrosten Ihres Wasserkochers. Es ist vielseitig und einfach zu bedienen.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um dieses Produkt zu verwenden:

  1. Verdünnen Sie das Produkt gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  2. Gießen Sie die Lösung in Ihren Wasserkocher und bringen Sie sie etwa zwanzig Minuten lang zum Kochen.
  3. Lassen Sie die Lösung mindestens fünfzehn Minuten lang abkühlen und einweichen.
  4. Werfen Sie es weg und spülen Sie den Wasserkocher mit sauberem Wasser aus.

4. Verwenden Sie Cola

Ja, Sie haben richtig gelesen. Coca-Cola ist ein ausgezeichneter Rostlöser, da die Phosphorsäure mit dem Eisenoxid reagiert, um Rost aufzulösen.

Nachfolgend finden Sie das Verfahren zum Entfernen von Rost von Ihrem Wasserkocher mit Coca-Cola:

  1. Schrubbe den Wasserkocher mit einer Drahtbürste. Schrubben entfernt leicht anhaftende Rostflecken.
  2. Spülen Sie es mit sauberem kaltem Wasser ab.
  3. Füllen Sie den Wasserkocher mit Coca-Cola bis zur Markierung „maximale Füllmenge“.
  4. Lassen Sie den Wasserkocher mindestens zwanzig Minuten stehen. Wenn die Rostbildung jedoch zu groß ist, lassen Sie die Cola über Nacht einwirken.
  5. Schrubben Sie den Wasserkocher erneut, um hartnäckige Rostflecken zu entfernen.
  6. Gießen Sie die Coca-Cola aus und spülen Sie den Wasserkocher mit sauberem, kaltem Wasser aus.

5. Verwenden Sie Sandpapier

Schleifpapier ist nicht das beste, aber es ist eines der Werkzeuge, die Sie verwenden können, um Rost von Ihrem Wasserkocher zu entfernen, wenn alle anderen Methoden nicht verfügbar sind. Es wäre jedoch hilfreich, wenn Sie verstehen, dass das Schrubben Ihres Wasserkochers ihn leicht zerkratzt.

  5 Möglichkeiten, Ihr neues Zuhause einzurichten, ohne die Bank zu sprengen?

Nachfolgend sind die Schritte zum Entfernen von Rost mit Sandpapier aufgeführt:

  1. Nehmen Sie ein Blatt feinkörniges Schleifpapier und befeuchten Sie es. Schrubben Sie die rostigen Stellen vorsichtig in kreisenden Bewegungen und berücksichtigen Sie dabei die Form des Wasserkochers, um die Kratzer irgendwie unauffällig zu machen.
  2. Schrubben Sie, bis ein glänzendes Metall sichtbar ist.
  3. Wenn Sie mit dem obigen Vorgang fertig sind, reiben Sie den geschrubbten Bereich mit Zwiebeln ein. Zwiebelenzyme helfen dabei, hartnäckige Rostflecken in einfache aufzulösen.
  4. Waschen Sie den Wasserkocher mit Seife und heißem Wasser.
  5. Mit sauberem, kaltem Wasser abspülen, um Rost und andere Ablagerungen abzuwaschen.
  6. Den Kessel gut trocken tupfen und erneut würzen.

6. Verwenden Sie Backpulver

Die Tatsache, dass Backpulver ein leicht abrasives Material ist, macht es zu einem hervorragenden Rostentferner. Diese Methode lässt sich am besten mit der Verwendung von Sandpapier vergleichen, das dazu neigt, die Schale zu zerkratzen.

So verwenden Sie Natron, um den Rost von Ihrem Wasserkocher zu entfernen:

  1. Stelle eine Lösung aus Natron und Wasser her.
  2. Gießen Sie die Lösung in den Wasserkocher und bringen Sie sie etwa 30 Minuten lang zum Kochen.
  3. Lassen Sie die Lösung etwa zwanzig Minuten lang abkühlen und einweichen.
  4. Verwerfen Sie die Lösung und spülen Sie den Wasserkocher mit kaltem Süßwasser aus.
  5. Wiederholen Sie dies, bis Ihr Wasserkocher vollständig sauber ist.

Kessel von außen reinigen

Alle genannten Methoden zur Reinigung eines rostigen Kessels dienen der Innenreinigung des Kessels. Sie können jedoch Coca-Cola und Backpulver verwenden, um die Außenseite des Wasserkochers zu reinigen.

So reinigen Sie die Außenseite eines Wasserkochers:

  1. Tauchen Sie den Wasserkocher in eine Cola- oder Natronlösung und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Bei starkem Rost können Sie den Wasserkocher über Nacht einweichen lassen.
  2. Nehmen Sie den Wasserkocher aus der Flüssigkeit und spülen Sie ihn mit warmem Wasser aus. Es wäre hilfreich zu verstehen, dass Rost an der Außenseite des Wasserkochers hauptsächlich dadurch verursacht wird, dass der Wasserkocher zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Ziehen Sie daher in Betracht, den Wasserkocher nach jedem Gebrauch sauber zu wischen, um diese Feuchtigkeit zu entfernen. Wenn Ihr Wasserkocher aus Edelstahl ist, möchten Sie ihn vielleicht mit Olivenöl bestreichen.
  3. Tränken Sie ein Kleidungsstück in Olivenöl und reiben Sie es vorsichtig über den Kessel. Dies verleiht ihm ein neues und glänzendes Aussehen.

Ist Rost im Wasserkocher gesundheitsschädlich?

Normalerweise wird Rost dadurch verursacht, dass der Wasserkocher lange Zeit ununterbrochen zum Kochen von Wasser verwendet wird, ohne ihn zu reinigen.

Der Verzehr von Rost in Ihrem Wasserkocher ist nicht gesundheitsgefährdend. In der Tat, Studien schließen, dass es für Sie nicht schädlich ist, solange es in kleinen Mengen konsumiert wird.

Auf der anderen Seite stellt ein rostiger Wasserkocher zwar ein minimales Problem für Ihre Gesundheit dar, kann aber ein Problem für Ihre Ressourcen darstellen:

  • Ein rostiger Wasserkocher hält nicht lange. Früher oder später ist es wahrscheinlicher, dass es bricht, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden.
  • Ein rostiger Wasserkocher ist ein Problem für Ihre Stromrechnung. Rost haftet an der Innenseite des Wasserkochers, sodass das Gerät viel länger braucht, um etwas zu kochen. Dies führt zu einem hohen Energiebedarf, der Ihre Stromrechnung erhöht.
  Luxuriöse Badezimmerrenovierung: Schaffung eines großzügigen und großzügigen Raums

So verhindern Sie, dass Ihr Wasserkocher rostet

Anstatt darauf zu warten, dass sich Rost in Ihrem Wasserkocher bildet, ist es viel besser, ihn von vornherein zu vermeiden. Wie verhindern Sie also, dass Ihr Wasserkocher rostet?

Die tägliche Wartung ist obligatorisch.

Hier sind einige Faktoren, die dafür sorgen, dass Ihr Wasserkocher in Zukunft nicht rostet:

Bewahren Sie Ihren Wasserkocher richtig auf

Im Allgemeinen rosten die meisten Wasserkocher, nachdem sie viel Feuchtigkeit ausgesetzt wurden. Wischen Sie Ihren Wasserkocher daher trocken, bevor Sie ihn verstauen, um Rostbildung zu vermeiden.

Bewahren Sie außerdem keine Flüssigkeiten in Ihrem Wasserkocher auf, es sei denn, Sie beabsichtigen, sie in wenigen Augenblicken zu verwenden.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Wasserkocher ohne Gegenstände darauf lagern, da dies Feuchtigkeit einschließen und ansammeln kann, was zu Rost führen kann. Erwägen Sie, die Deckel separat aufzubewahren oder den Wasserkocher offen zu lassen, damit die Luft frei zirkulieren kann.

Wenn Sie sich in einer feuchten Umgebung befinden, ziehen Sie in Betracht, ein Papiertuch in den Wasserkocher zu legen, um eventuell auftretende Feuchtigkeit aufzusaugen.

Reinigen Sie Ihren Wasserkocher nach Gebrauch gründlich

Wasserkocher müssen regelmäßig gereinigt werden, um in gutem Zustand zu bleiben. Vermeiden Sie es jedoch, es durch eine Spülmaschine zu führen, da die Feuchtigkeit das Rosten beschleunigen kann.

Wenn Sie bemerken, dass der Wasserkocher stark verschmutzt ist:

  1. Beschichten Sie es mit grobem Salz und schrubben Sie es vorsichtig mit einer weichen Bürste. Dadurch wird der Schmutz auf dem Wasserkocher entfernt.
  2. Spülen Sie das Innere des Wasserkochers mit sauberem Wasser aus und trocknen Sie es mit einem sauberen Tuch oder Handtuch.
  3. Reinigen Sie Ihren Wasserkocher regelmäßig mit Spülmittel und Wasser.

Hier sind einige wichtige allgemeine Wartungstipps, um zu verhindern, dass Ihr Wasserkocher rostet:

  • Sprühen Sie regelmäßig Natron in das Innere des Wasserkochers und schrubben Sie dann mit einem weichen Schwamm, um Rostflecken zu entfernen.
  • Nehmen Sie den Filter aus dem Wasserkocher und legen Sie ihn mindestens zehn Minuten lang in Essig, um hartnäckige Rostrückstände aufzulösen. Schrubben Sie es vorsichtig mit einem Schwamm und spülen Sie es mit Wasser ab.
  • Vermeiden Sie es, die Heizelemente des Wasserkochers zu schrubben, da dies das Gerät beschädigen kann.
  • Lassen Sie den Wasserkocher nach der Reinigung mit Wasser nicht zu lange nass, um eine erneute Rostbildung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie immer weiche Bürsten, wenn Sie die Oberfläche des Wasserkochers reinigen.
  • Lassen Sie den Wasserkocher vollständig abkühlen, bevor Sie ihn verstauen.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Salz oder Gewürzen, die den Rostprozess beschleunigen.
  • Reinigen Sie den Wasserkocher nicht direkt mit einer Spülmaschine.
  • Lassen Sie das Wasser nicht lange im Wasserkocher.
  • Waschen Sie den Wasserkocher sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser.
  • Achten Sie darauf, dass der Wasserkocher nicht überhitzt.

Blockieren

Hier hast du es. Um Rost von Ihrem Wasserkocher zu entfernen, können Sie Folgendes verwenden:

  • Essig
  • Coca Cola
  • Natriumcarbonat
  • Sandpapier
  • Handelsprodukte
  • Zitrone

Damit sich in Ihrem Wasserkocher jedoch kein Rost bildet, sind regelmäßige Reinigung, ordnungsgemäße Lagerung und allgemeine Wartung erforderlich.