Viele Menschen färben ihre Haare im Badezimmer. Es besteht also immer die Möglichkeit, dass etwas Farbstoff auf dem Badezimmerboden landet.
Haarfärbemittelflecken können schwierig zu entfernen sein, besonders wenn du sie darauf lässt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Haarfärbemittelflecken von Badezimmerböden zu entfernen.
Die Methode und die Reinigungsmittel, die Sie verwenden, hängen von der Art Ihres Bodens ab.
Also, hier ist eine Anleitung, wie man Haarfärbemittel vom Badezimmerboden entfernt.
Schritte zum Reinigen des Haarfärbeflecks, sobald er verschüttet wurde
Es besteht eine viel bessere Chance, einen Haarfärbefleck leicht zu entfernen, wenn du ihn direkt nach dem Verschütten reinigst.
Sie können diese Methode auf Linoleum- und Fliesenböden anwenden. Also, hier ist, was Sie tun sollten.
Schritt 1. Entfernen Sie die überschüssige Haarfarbe mit einem sauberen Tuch
Benutze ein sauberes Tuch, um die verschüttete Haarfarbe auf dem Badezimmerboden abzutupfen. Sie müssen den Fleck nur leicht abtupfen, indem Sie auf den Fleck klopfen.
Dieser Teil des Prozesses besteht darin, die nasse Farbe zu absorbieren, nicht den Fleck zu entfernen, der zurückbleibt.
Achten Sie darauf, das Tuch nicht zu bewegen. So sorgst du dafür, dass sich der Fleck ausbreitet.
Halten Sie das Tuch auch fest, sodass nur derselbe Teil des Tuchs mit der Farbe in Kontakt kommt.
Schritt 2. Tupfen Sie die Haarfarbe mit einem zweiten Tuch ab
Sie sollten die verschüttete Haarfarbe weiterhin mit sauberen Stellen des Tuchs abtupfen. Verwenden Sie ein zweites sauberes Tuch, wenn mehr Farbstoff aufgenommen werden muss.
Sie können den Fleck schließlich verteilen, wenn Sie weiterhin ein Tuch verwenden.
Stellen Sie sicher, dass das zweite Tuch nass ist
Lassen Sie das zweite Tuch in Wasser laufen, bis es vollständig nass ist. Anschließend auswringen, damit kein Wasser heraustropft.
Tupfen Sie weiter mit dem nassen Tuch, bis der Fleck nicht besser wird.
Schritt 3. Machen Sie eine Seifenlösung
Verwenden Sie für diesen Schritt einen großen Eimer, da dies die Seifenkonzentration nicht zu hoch werden lässt.
Füllen Sie den Eimer mit warmem Wasser. Fügen Sie dann einen Schuss eines Allzweckreinigers Ihrer Wahl hinzu.
Mischen Sie Seife und Wasser mit der Hand oder wirbeln Sie das Wasser herum, indem Sie den Eimer halten.
Schritt 4. Entfernen Sie den Fleck mit Magic Eraser
Sie müssen ein Mr. Tauchen Sie den sauberen magischen Radiergummi in den Eimer mit Seifenwasser. Beginnen Sie dann mit dem Schrubben am Haarfärbefleck.
Der Vorteil der Seife ist, dass sie den Haarfärbefleck feucht hält. Dadurch braucht die Farbe länger zum Aushärten, wodurch sie sich an dieser Stelle leichter entfernen lässt als später.
Magic Radiergummi ist ein sehr feines Sandpapier. So entfernt es effektiv den Fleck, ohne die Oberfläche Ihres Badezimmerbodens zu beschädigen.
Schritte zum Entfernen von Haarfärbemitteln vom Badezimmerboden mit Bleichmittel
Bleiche kann ein Badezimmer mit Porzellan- und Keramikfliesen effektiv reinigen. Es ist jedoch möglicherweise nicht ideal für Linoleum-Bodenfliesen. Dies liegt daran, dass es das Material verfärbt.
Daher ist es immer am besten, den Reiniger zu testen, bevor Sie ihn auf dem Fleck ausprobieren. Erfahren Sie, wie Sie Bleichmittel verwenden, um einen Haarfärbefleck auf Ihrem Badezimmerboden zu entfernen.
Schritt 1. Tragen Sie ein Paar Latexhandschuhe
Trage immer ein Paar Latexhandschuhe, wenn du mit Bleichmittel arbeitest.
Bleichmittel können schädlich für deine Haut sein, daher ist es am besten, sie nicht mit deinen Händen in Kontakt zu bringen.
Schritt 2. Testen Sie die Bleichmittel-Reinigungslösung
Ob Bleiche für Ihre Badezimmerfliesen geeignet ist, sollten Sie vorher testen.
Geben Sie also eine kleine Menge Bleichmittel auf ein sauberes Tuch. Reiben Sie dann mit diesem Tuch an einer unauffälligen Stelle Ihres Badezimmers.
Untersuchen Sie die Fliese auf einen Blitzeffekt oder eine Verfärbung
Halte das Tuch beiseite und sieh dir die Stelle an, an der du Bleichmittel aufgetragen hast.
Wenn Sie Verfärbungen oder Aufhellungen im Finish feststellen können, verwenden Sie für diesen Vorgang kein Bleichmittel.
Wenn die Farbe jedoch konsistent ist, fahren Sie mit dieser Methode fort. Bleiche ist ein starkes Reinigungsmittel, daher wird es das Entfernen von Haarfärbeflecken relativ einfach machen.
Schritt 3. Stellen Sie eine Bleichlösung her
Bleichmittel allein kann zu stark sein, um es direkt auf eine große Fläche Ihrer Badezimmerfliesen aufzutragen. Also muss man es verdünnen.
Mische Wasser und Bleiche zu gleichen Teilen in einem kleinen Behälter.
Schritt 4. Reiben Sie den Haarfärbefleck mit der Bleichlösung ein
Tauchen Sie einen Teil eines Wattebauschs in das verdünnte Bleichmittel. Reiben Sie dann den Wattebausch über den Haarfärbefleck auf Ihrem Badezimmerboden.
Stellen Sie sicher, dass das verdünnte Bleichmittel direkten Kontakt mit dem Fleck hat.
Reiben Sie den Haarfärbefleck auch vorsichtig, damit Sie nicht über die fleckigen Bereiche des Bodens hinaus reiben.
Schritt 5. Überprüfen Sie Ihren Fortschritt
Sie sollten Ihren Fortschritt überprüfen, indem Sie den Bereich mit einem in Wasser getauchten Wattebausch reiben.
Dies wird dir sagen, ob du die verschmutzte Stelle erneut mit Bleichmittel einreiben sollst oder nicht.
Erwägen Sie, das Bleichmittel für kurze Zeit einwirken zu lassen
Wenn du keine großen Fortschritte machst, ziehe in Betracht, das verdünnte Bleichmittel etwa 10 Minuten lang einwirken zu lassen.
Anschließend können Sie prüfen, ob der Haarfärbefleck verschwunden ist.
Schritt 6. Entfernen Sie das überschüssige Bleichmittel
Sie können das überschüssige Bleichmittel entfernen, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Haarfärbefleck entfernt wurde. Feuchten Sie ein sauberes Tuch mit Wasser an.
Wische dann das überschüssige Bleichmittel mit diesem feuchten Tuch ab.
Schritte zum Entfernen von Haarfärbemitteln vom Badezimmerboden mit Natron und Essig
Du kannst auch eine Mischung aus Natron und Essig verwenden. Backpulver kann in poröses Material eindringen und den Haarfärbefleck effektiv entfernen.
Denken Sie jedoch daran, dass Essig sauer ist. Daher können einige Natursteinfliesen beschädigt werden. Dieses Reinigungsmittel eignet sich am besten für Badezimmerfliesen aus Porzellan und Keramik.
Sie können jedoch weiterhin Natron auf Natursteinfliesen verwenden. Mischen Sie in diesem Fall das Backpulver mit Wasser anstelle von Essig.
Das Fehlen von Säure verhindert daher, dass die Fliesen beschädigt werden.
Schritt 1. Machen Sie eine Paste aus Natron und Essig
Gießen Sie eine kleine Menge Essig (oder Wasser) in einen Behälter. Folgen Sie dem mit ein wenig Backpulver.
Mische die beiden Reiniger mit einem Löffel oder einem anderen Utensil. Das Natron und der Essig sollten zu einer Paste werden.
Schritt 2. Reiben Sie die Paste auf den Haarfärbefleck
Geben Sie ein wenig Natronpaste auf ein sauberes Tuch.
Dann reiben Sie die Paste vorsichtig mit diesem sauberen Tuch auf den Haarfärbefleck.
Tragen Sie die Backpulverpaste auf, sobald Sie sie hergestellt haben
Versuchen Sie, die Paste sofort nach der Herstellung aufzutragen. Das liegt daran, dass Natron und Essig zu sprudeln beginnen, wenn sie zusammengemischt werden.
Dieses Aufbrausen hilft somit, den Fleck effektiv zu entfernen.
Reibe die Natronpaste vorsichtig ein
Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, wenn Sie über den Fleck reiben. Backpulver ist ein abrasives Material, daher können Sie die Oberfläche Ihres Badezimmerbodens ruinieren, wenn Sie nicht aufpassen.
Schritt 3. Spülen Sie den fleckigen Boden mit warmem Wasser ab
Nachdem der Haarfärbefleck vollständig entfernt ist, spülen Sie das Natron mit warmem Wasser aus.
Schritte zum Entfernen von Haarfärbemitteln vom Badezimmerboden mit Reinigungsalkohol
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Reinigungsalkohol auf Linoleum-Badezimmerböden verwenden. Es kann zu Verfärbungen führen oder es aufhellen.
Testen Sie es also mit der gleichen Methode wie oben für Bleichmittel erwähnt. Wähle einen Winkel, um die Wirkung des Reinigungsalkohols auf deinem Badezimmerboden zu testen.
Warten Sie in diesem Fall jedoch etwa 10 Minuten, um die Ergebnisse zu überprüfen. Das liegt daran, dass Reinigungsalkohol etwas länger braucht, um zu wirken, als Bleichmittel.
Wenn es Ihre Badezimmerfliesen nicht ruiniert, befolgen Sie diese Schritte.
Schritt 1. Betupfen Sie den Haarfärbefleck mit Reinigungsalkohol
Gieße eine kleine Menge Reinigungsalkohol auf ein sauberes Tuch.
Tupfe dann mit dem gleichen Tuch den Haarfärbefleck mit Reinigungsalkohol ab.
Schritt. 2. Lassen Sie den Reinigungsalkohol einwirken
Nachdem du den Reinigungsalkohol aufgetupft hast, lasse ihn etwa 10 Minuten lang einwirken.
Das sollte dem Franzbranntwein genügend Zeit geben, einzusinken und den Haarfärbefleck zu entfernen.
Schritt 3. Tupfen Sie erneut auf den Haarfärbefleck
Tupfen Sie den Haarfärbefleck am besten noch einmal mit dem mit Reinigungsalkohol befeuchteten Tuch ab.
Mache so weiter, bis der Fleck weg ist.
Schritt 4. Wischen Sie den Reinigungsalkohol ab
Sie müssen den Vorgang abschließen, indem Sie den Reinigungsalkohol mit einem feuchten Tuch abwischen.
Sie können den Boden auch mit warmem Wasser abspülen.
Letzte Worte
Haarfärbemittelflecken werden am besten mit den oben genannten Reinigungsmitteln entfernt, anstatt mit handelsüblichen Badezimmerreinigern.
Einige Badezimmerreiniger sind möglicherweise nicht stark genug, um den Fleck zu entfernen, oder Sie erkennen möglicherweise nicht, dass sie Ihren Boden mehr beschädigen als ihn verbessern.
Am besten testen Sie jeden Reiniger, bevor Sie ihn auf der Mitte des Bodens verwenden.
Andere Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten:
- Wie reinigt man den Badezimmervorhang?
- Wie reinigt man den Badezimmerspiegel? Was tun und was nicht!
- Wie repariert man lose Fliesen im Badezimmer?
- Wie reinigt man Badematten?
- Dein Badezimmer aufräumen (6 einfache Schritte)
- Was ist der beste Boden für das Badezimmer?
- Wie man gelben Schleimpilz im Badezimmer loswird