Macht Ihre Badewannenarmatur viel Lärm? (6 häufige Ursachen)

Teilen Sie diese Nachricht:

Es ist wichtig zu spüren, dass Sie sich beim Baden entspannen können. Viele Menschen freuen sich darauf, am Ende eines langen Arbeitstages in ihre Badewanne zu steigen.

Es kann jedoch etwas nervig sein, wenn Ihre Badewannenarmatur laute Geräusche macht. Warum sollte Ihre Badewanne so laute Geräusche machen?

Lesen Sie weiter für Informationen über Badewannenarmaturen und warum sie möglicherweise mehr Lärm als gewöhnlich machen. Dies sollte Ihnen helfen, Fehler zu beheben und herauszufinden, wie Sie vorgehen müssen.

Sie sollten in der Lage sein, das Problem zu beheben, sobald Sie wissen, was los ist. Hoffentlich können Sie in Ruhe ein Bad genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ob bald etwas mit Ihrer Armatur nicht stimmt.

1 – Der Umsteller Ihres Wanneneinlaufs ist möglicherweise abgenutzt

Oft stellen Menschen fest, dass die Ursache für das Geräusch des Badewannenhahns ein verschlissener Umsteller des Badewannenauslaufs ist. Dies ist ein Teil, das sich bei regelmäßigem Gebrauch mit der Zeit abnutzt.

Wenn die Umstellung des Wanneneinlaufs verschleißt, kann sich ein Ventil im Inneren lösen. Dieses lose Ventil beginnt zu vibrieren und das verursacht das Geräusch, das Sie hören.

Glücklicherweise ist die Behebung des Problems so einfach wie der Kauf eines neuen Auslaufumleiters. Ersetzen Sie einfach das alte durch ein neues Teil und alles sollte wieder in Ordnung sein.

2 – Probleme mit Mineralvorkommen

Es ist auch möglich, dass Mineralablagerungen die Geräusche verursachen. Mineralablagerungen können zu einem Problem werden, wenn sie sich weiter aufbauen.

Schließlich können Mineralablagerungen so wichtig werden, dass sie den Wasserfluss einschränken. In diesem Fall kann die Badewannenarmatur anfangen, Geräusche zu machen.

Die Mineralien, die dies im Allgemeinen verursachen, sind Kalium, Magnesium und Kalzium. Diese kommen alle aus Ihrer Wasserquelle und verursachen dies.

Natürlich hat nicht jeder solche Probleme. Einige Leute haben Wasser, das durch spezielle Filter geleitet werden muss, um solche Dinge zu verhindern.

Sie können die verschiedenen Ventile in Ihrem System zerlegen und überprüfen. Alles mit Essig zu reinigen sollte Ihnen helfen, alles wieder richtig funktionieren zu lassen.

3 – Es kann Luft in den Leitungen sein

Wenn Luft in die Leitungen gelangt, kann der Wasserhahn manchmal ungewöhnliche Geräusche machen. Das ist nicht unbedingt etwas, worüber man sich Sorgen machen muss, aber es kann trotzdem ärgerlich sein.

  Warum spielen Katzen mit Mäusen?

Oft hat dies mit Problemen bei der Anlagerung von Mineralien zu tun. Wenn Mineralien im System eingeschlossen werden, bilden sie Lufteinschlüsse in der Leitung.

Sie können Abhilfe schaffen, indem Sie sich die Zeit nehmen, die Leitung vollständig zu entleeren. Es ist auch möglich, Ihren Warmwasserbereiter zu spülen, um Probleme mit Mineralablagerungen zu reduzieren.

4 – Verrottende Ventile

Sie müssen überlegen, ob Ihre Ventile ersetzt werden müssen oder nicht. Es gibt Situationen, in denen die Ventile in Ihrem System anfangen zu faulen.

Im Laufe der Jahre gehen die Ventile immer wieder kaputt. Wenn Sie sie längere Zeit nicht geändert haben, können sie schlecht werden und Probleme mit Ihrem System verursachen.

Manchmal sind die Geräusche, die Sie vom Badewannenhahn hören, mit Schmutz von den zerfallenden Ventilen verbunden. Möglicherweise haben sich Teile der Ventile gelöst und den Wasserhahn zum Vibrieren gebracht.

Um dies zu beheben, müssen normalerweise die Fäulnisventile ausgetauscht werden. Außerdem sollten Sie den Schmutz abspülen, damit der Wasserhahn nicht weiter lärmt.

5 – Rohrvibrationen

Rohrvibrationen sind etwas, auf das Sie achten sollten, wenn Sie Geräusche aus dem Wasserhahn hören. Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Geräusche durch hin und her vibrierende Rohre verursacht werden.

Auch wenn es sich so anhört, als käme das Geräusch vom Wasserhahn der Wanne, ist es dennoch möglich, dass es von den Rohren kommt. Wenn die Rohre vibrieren, ist diese Vibration in der Badewannenarmatur zu hören.

Dies ist nicht ungewöhnlich und tritt normalerweise auf, wenn heißes Wasser durch Rohre fließt. Die Rohre können an Gegenständen in der Wand reiben, wie z. B. Pfosten oder sogar anderen Stützstrukturen.

Möglicherweise haben Sie es so, dass die Beine zu nah an den Stollen sind. Wenn dies der Fall ist, bewirkt dies, dass der Klang durch Ihre Wände schwingt und Klänge erzeugt.

Lose befestigte Rohre sind auch dafür bekannt, dass sie sich bewegen und vibrieren. Es kann notwendig sein, in die Wand an den Rohren zu schauen, um zu sehen, was los ist.

Um das Problem zu beheben, können Sie versuchen, die Dinge ein wenig zu ändern. Möglicherweise müssen Sie die Position der Rohre etwas ändern oder sie besser festbinden.

Eine weitere mögliche Lösung ist das Isolieren mit Sprühschaum. Wenn Sie mit der Arbeit mit Rohren nicht vertraut sind, können Sie sich an einen Fachmann wenden, um Hilfe zu erhalten.

  So werden Sie Ameisen in Ihrem Postfach los (in 3 einfachen Schritten)

6 – Druckprobleme

Zu viel Druck kann dazu führen, dass Ihr Badewannenhahn Geräusche macht. Eine plötzliche Änderung des Wasserdrucks kann einen sogenannten Wasserschlag verursachen.

Wasser kann schnell durch ein Rohr fließen und dann auf Probleme wie ein teilweise geschlossenes Ventil stoßen. Wenn das Wasser aus dem Wasserhahn kommt, kann es zu Spritzern oder sogar seltsamen Geräuschen kommen.

Um ein solches Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass alle Ventile vollständig geöffnet sind. Eventuell muss auch der Wasserdruck angepasst werden, wenn er viel zu hoch ist.

Sie sollten in der Lage sein, den Wasserdruck an der Hauptleitung des Hauses zu senken. Umgekehrt können Sie Ihrem Setup einige Druckregelventile hinzufügen, um den Wasserdruck genauer zu steuern.

Geräusche werden fast immer durch begrenzten Wasserfluss oder Vibrationen verursacht

Die Geräusche, die von Badewannenhähnen kommen, werden fast immer durch einen begrenzten Wasserfluss oder Vibrationen verursacht. Manchmal kann es schwierig sein, genau zu wissen, was los ist, bis Sie in den Wasserhahn schauen.

Möglicherweise müssen Sie sich auch die Rohre ansehen, wie oben erwähnt. Bei der Fehlersuche, was mit Ihrem Wasserhahn nicht stimmt, finden Sie jedes einzelne oben aufgeführte Problem und schließen Sie dann Dinge aus.

Wenn Sie fertig sind, erhalten Sie eine Liste mit möglichen Fehlern. Um der Situation auf den Grund zu gehen, müssen Sie das Wasser einschalten und beobachten, was passiert.

Es ist möglich, diese Art von Problem selbst zu beheben, wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben. Allerdings wird sich nicht jeder damit wohlfühlen.

Wenn Sie nur mit Problemen wie Ablagerungen oder Mineralablagerungen zu tun haben, können Sie diese Probleme höchstwahrscheinlich selbst beheben. Manchmal reicht es aus, das System zu spülen oder Schmutz zu entfernen, der irgendwo im Wasserhahn vorhanden sein könnte.

Komplexere Probleme können sich etwas entmutigend anfühlen. Entscheiden Sie einfach, was Sie tun möchten, basierend auf Ihrem Fachwissen und der Zeit, die Sie haben, um das Problem selbst zu lösen.

Manchmal lohnt es sich, einen Klempner zu rufen

Wenn Sie Ihr Problem mit lauten Badewannenarmaturen lösen möchten, rufen Sie am schnellsten einen Klempner an. Klempner machen ständig kleine Arbeiten wie diese und sie werden in der Lage sein, ziemlich schnell herauszufinden, was los ist.

  Instant Curb Appeal: Möglichkeiten, Ihr Zuhause hervorzuheben

Erfahrene Klempner haben die notwendigen Werkzeuge, um Ihren Wannenhahn zu reparieren, egal was los ist. Sie können feststellen, dass es sich um ein einfaches Problem handelt oder dass es sich um ein komplexeres Problem handeln könnte.

In jedem Fall können Sie sich darauf verlassen, dass die Dinge rechtzeitig gelöst werden. Wenn Sie sich nicht selbst darum kümmern müssen, ist es schön zu wissen, dass Klempner für Sie bereit sind.

Das Problem dabei ist, dass die Reparaturkosten etwas teuer sein können. Klempner müssen Ihnen die Arbeit in Rechnung stellen, sodass Sie wahrscheinlich Geld sparen, wenn Sie die Dinge selbst ausprobieren.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass alles richtig gemacht wird, ist es ratsam, einen Klempner vorbeikommen zu lassen. Diejenigen, die etwas Erfahrung im Umgang mit kleineren Sanitärproblemen haben, können sich gut fühlen, wenn sie einen lauten Badewannenhahn reparieren.

Abschließende Gedanken

Jetzt, da Sie wissen, was Ihren Badewannenhahn wahrscheinlich so laut macht, ist es einfacher herauszufinden, was zu tun ist. Sie können feststellen, was falsch ist, indem Sie die Liste durchgehen und die Dinge einzeln ausschließen.

Alle Ursachen für solche Probleme mit Badewannenarmaturen hängen mit Vibrationsproblemen und einer Einschränkung des Wasserflusses zusammen. Egal, ob es sich um mineralische Ablagerungen oder lose Rohre handelt, es wird möglich sein, die Probleme zu lösen.

Tun Sie einfach Ihr Bestes, um die Dinge selbst zu erledigen, wenn Sie mit der Rohrarbeit vertraut genug sind. Andernfalls können Sie jederzeit einen Klempner anrufen, der Ihnen hilft und das Problem löst.

Ein Bad nehmen zu können, ohne sich Gedanken über Geräusche machen zu müssen, wird sich angenehm anfühlen. So können Sie nach einem langen Arbeitstag ein wenig Ruhe genießen und müssen sich keine Sorgen machen, wenn etwas mit Ihrem Wasserhahn nicht in Ordnung ist.

Teilen Sie diese Nachricht: