Wenn Sie das Geräusch von tropfendem Wasser hören, haben Sie möglicherweise einen undichten Waschbeckenabfluss.
Der Spülenablauf (auch als Spülensieb bekannt) ist ein trichterförmiges Stück Metall, das die Spüle unter Druck von unten und oben abdichtet.
Entfernen Sie daher den Küchenabfluss, wenn er beginnt zu lecken oder seine Farbe zu verlieren. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie das geht.
Schritte zum Entfernen des Küchenablaufs
Das Entfernen und Installieren eines Küchenablaufs ist ein relativ einfacher Vorgang. Sie müssen für diesen Vorgang keinen Klempner beauftragen.
So sparen Sie bares Geld und stellen trotzdem sicher, dass der Abfluss funktionstüchtig ist.
Achten Sie darauf, den Schrank unter Ihrer Theke zu leeren, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Es gibt Ihnen den Raum zum Arbeiten, sodass Sie effektiver arbeiten können.
Folgen Sie dann diesen Schritten.
Schritt 1. Lösen Sie die Überwurfmutter, die den Abfluss und das Abflussrohr verbindet
Sie müssen zuerst das Abflussrohr entfernen und es dann zum Küchenabfluss verlegen.
Lösen Sie zuerst die Überwurfmutter, die Ihren Küchenabfluss und das Abflussrohr verbindet.
Verwenden Sie je nach Mutternmaterial das richtige Werkzeug
Ihr Küchenabflussrohr besteht höchstwahrscheinlich aus PVC, während der Abfluss aus Metall ist. Die Überwurfmutter kann daher aus Metall oder PVC bestehen.
Für eine Überwurfmutter aus Metall benötigen Sie einen Rollgabelschlüssel oder eine Rohrzange.
Eine PVC-Überwurfmutter hingegen lässt sich von Hand lösen. Legen Sie für zusätzlichen Halt unbedingt ein Handtuch darüber.
Erwägen Sie, das Fallrohr vom P-Trap zu trennen
Sie können sich mehr Platz unter der Spüle verschaffen, indem Sie das Fallrohr oben an der Falle abnehmen.
Die P-Falle ist ein Rohr, das eine U-förmige Biegung hat.
Schritt 2. Stabilisieren Sie einen sich drehenden Abfluss
In einigen Fällen werden Sie feststellen, dass sich der Küchenabfluss dreht, wenn Sie versuchen, die Überwurfmutter zu lösen.
Wenn das passiert, brauchst du eine Spitzzange, um es stabil zu halten.
Verwenden Sie für diesen Vorgang eine Spitzzange
Führen Sie die Zange in das Sieb der Spüle ein. Drücken Sie das Siebgitter mit der Zange zusammen. Achten Sie auch darauf, nicht an den abnehmbaren Siebkorb zu greifen.
Dadurch wird verhindert, dass sich das Sieb verdreht.
Sie sollten in der Lage sein, die Mutter unter der Spüle abzuschrauben, während Sie die Zange festhalten. Wenn Sie es nicht erreichen können, bitten Sie ein Familienmitglied, Ihnen zu helfen.
Schritt 3. Identifizieren Sie die Art Ihres Küchenabflusses
Es gibt drei Arten von Spülbeckenabflüssen. Dazu gehören ein Kontermutterablauf, ein Kontermutterablauf mit Schraubverschluss und ein Ablasshahn.
Abflüsse mit Kontermutter haben eine Kontermutter, die zu den Gewinden außerhalb des Abflusses geht. Beispielsweise drückt es eine Dichtung und Unterlegscheibe gegen die Unterseite der Spüle.
Abflüsse mit Kontermutter sind in modernen Haushalten am weitesten verbreitet. Sie können einen an den Drähten um den breitesten Teil des Abflusses erkennen.
Kontermutterabläufe mit Schraubbefestigung haben 3 bis 4 Schrauben. Diese Schrauben halten die Haltemutter an der Unterseite der Spüle fest.
Bellwash-Abflüsse haben eine äußere Hülle, die wie eine Glocke aussieht. Diese Schüssel passt über den Abfluss. Die Gehäuseglocke wird durch eine Mutter gegen die Unterseite der Spüle gedrückt.
Die Mutter befindet sich oberhalb der Verbindungsmutter zwischen Fallrohr und Ablauf.
Schritt 4. Entfernen Sie den Kontermutterablauf
Sie benötigen unterschiedliche Werkzeuge und Methoden, um die verschiedenen Arten von Kontermutterdränen zu entfernen.
Hier ist, was für jede Art von Abfluss zu tun ist.
Entfernen Sie den Kontermutterablauf mit Schrauben
Sie müssen die Schrauben am Kontermutterablauf entfernen, um ihn vollständig zu entfernen. Dieser Schritt ist nur für diejenigen, die Schrauben am Kontermutterablauf haben.
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie den anderen Abflusstyp haben.
Verwenden Sie einen geeigneten Schraubendreher, um die Schrauben zu entfernen.
Normalerweise benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher. Einige Unternehmen verwenden jedoch andere Schrauben, also recherchieren Sie.
Entfernen Sie die Sicherungsmutter, nachdem Sie die Schrauben entfernt haben
Lösen Sie nach dem Entfernen der Schrauben die Kontermutter mit den Händen. Drehen Sie die Kontermutter gegen den Uhrzeigersinn.
Es sollte sich von den Fäden lösen und nach ein paar Umdrehungen den Abfluss hinunterrutschen.
Der gesamte Ablauf kann sich drehen, während die Mutter gedreht wird. Sie müssen also Schritt 2 befolgen, um es immobilisiert zu halten.
Diesmal entfernen Sie jedoch die Haltemutter und nicht die Überwurfmutter, die Fallrohr und Ablauf verbindet.
Tragen Sie WD40 auf rostige oder schwergängige Schrauben auf
In einigen Fällen werden Sie feststellen, dass sich die Schrauben nur schwer drehen lassen.
Dies geschieht normalerweise aufgrund der großen Mengen an Feuchtigkeit und Rost unter der Spüle.
Also etwas WD40 auf die Schrauben auftragen und 5 Minuten einwirken lassen.
Danach sollten sich die Schrauben leichter drehen lassen.
Entfernen Sie den traditionellen Kontermutterablauf
Sie benötigen einen speziellen Kontermutternschlüssel, um die Mutter an einem herkömmlichen Sieb mit Kontermutter zu entfernen.
Wenn Sie keinen solchen Schlüssel haben, können Sie eine große Rohrzange verwenden.
Lösen Sie die Kontermutter mit dem passenden Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn es locker ist, entfernen Sie es mit den Fingern vollständig aus dem Waschbeckenabfluss.
Schneiden Sie die Kontermutter durch, wenn sie sich nicht löst
Wenn Sie Ihre Spüle eine Weile nicht entfernt haben, kann die Sicherungsmutter anfangen zu rosten.
In diesem Fall wird es schwierig sein, es selbst mit viel Aufwand von Ihrer Seite zu entfernen.
Sie können dies jedoch beheben, indem Sie die Sicherungsmutter abschneiden. Verwenden Sie dazu den Schneidradaufsatz an Ihrem rotierenden Multitool.
Verwenden Sie dann einen Hammer und einen Meißel, um die Kontermutter aufzuspalten.
Sie brauchen diese Mutter nicht, weil Ihr neuer Abfluss vielleicht eine hat. Das heißt, wenn Sie sich bei diesem Schritt nicht sicher sind, beauftragen Sie einen Klempner, der sich darum kümmert.
Entfernen Sie den Abfluss der Glockenscheibe
Verwenden Sie denselben Schraubenschlüssel, den Sie für die Überwurfmutter verwendet haben, die Fallrohr und Sieb verbindet, um die Mutter zu entfernen, die gegen das Glockengehäuse drückt.
Sobald die Mutter vom Gewinde entfernt wurde, entfernen Sie auch die Gehäuseglocke.
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die festsitzende Gehäuseglocke zu entfernen
Das Entfernen des Glockengehäuses kann schwierig sein.
Wenn dies der Fall ist, klemmen Sie einen Schlitzschraubendreher in die Dichtung, die sich zwischen dem Boden der Spüle und der Glocke befindet.
Bewegen Sie den Schraubendreher nach oben und unten, um das Glockengehäuse zu lösen und zu entfernen.
Schritt 5. Entfernen Sie den Küchenabfluss
Nachdem nun alle Verbindungen gelöst sind, können Sie den Küchenablauf ganz einfach entfernen.
Sie müssen den Abfluss ein wenig von oben und unten drehen und wackeln.
Dadurch wird die Dichtung zwischen dem Rand der Spüle und der oberen Lippe des Abflusses zerstört.
Danach müssen Sie das Sieb von unten nach oben drücken, damit es ansteigt. Sie können den Ablauf nur von oben entfernen.
Stellen Sie also sicher, dass Ihre zweite Hand bereit ist, den Abfluss von oben zu ziehen.
Wenn Sie es nicht erreichen können, bitten Sie ein Familienmitglied, Ihnen zu helfen.
Verwenden Sie einen Hammer, um einen festsitzenden Abfluss zu entfernen
Wenn sich Ihr Abfluss nicht bewegt, brauchen Sie einen Hammer. Schlagen Sie vorsichtig mit einem Hammer auf den Boden des Abflusses.
Achten Sie darauf, nicht zu hart zu schlagen. Dies kann Ihr Waschbecken ernsthaft beschädigen.
Dann verbringen Sie viel Zeit und Geld mit Reparaturen und Ersatz.
Sie müssen höchstwahrscheinlich auch einen Klempner beauftragen, wenn Sie Ihr Waschbecken beschädigen.
Rufen Sie einen Klempner an, um den Küchenabfluss zu entfernen, wenn er sich nicht bewegt. Der Prozess dauert nicht lange, daher sind die Kosten relativ gering.
Entfernen Sie getrockneten Kitt und Gink vom Rand der Spüle
Wenn Sie einen neuen Abfluss installieren, nachdem Sie den aktuellen entfernt haben, müssen Sie den getrockneten Kitt vom Rand der Spüle entfernen.
Wenn Sie es nicht reinigen, sitzt das neue Sieb möglicherweise nicht richtig.
Verwenden Sie einen Plastikspachtel, um Kratzer zu vermeiden
Verwenden Sie ein Plastikspachtel, um den alten getrockneten Kitt abzukratzen.
Dieses Werkzeug verhindert Kratzer auf der Edelstahloberfläche Ihrer Spüle.
Verwenden Sie Papiertücher, um Schmiere zu entfernen
Zusätzlich zu getrocknetem Kitt kann sich mit der Zeit Schmutz ansammeln.
So können Sie das mit einem Papiertuch und Ihren Fingern entfernen. Sie können das Küchenpapier anfeuchten, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
Letzte Worte
Diese Anleitung wäre zu lang, wenn sie eine Anleitung zum Einbau eines neuen Küchenablaufs enthalten würde.
Bereiten Sie sich jedoch auf den Prozess vor, indem Sie die oben genannten 5 Schritte befolgen.
Überprüfen Sie immer, dass keine Lecks vorhanden sind, wenn Sie einen neuen Küchenablauf installieren. Sie müssen dies tun, auch wenn ein Klempner es für Sie installiert.
Sie können nach Lecks suchen, indem Sie Wasser in das Waschbecken füllen. Als nächstes legen Sie ein Papiertuch über die Verbindung zwischen dem Waschbecken und der Haltemutter, um zu sehen, ob es feucht wird.
Es ist am besten, einen Klempner mit der Installation zu beauftragen, da es ein kniffliger Prozess sein kann, es richtig zu machen.
Andere Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten:
- So trennen Sie ein Waschbecken (Schritt für Schritt)
- Wie dichte ich das Waschbecken ab?
- Wie misst man das Waschbecken?
- Wie wird man Abflussfliegen im Badezimmer los?
- So entfernen Sie Küchenschränke
- Wie reinigt man Abflussrohre in der Küche? 4 einfache Wege!