Teilen Sie diese Nachricht:
Das Menschsein bringt mehrere Körperfunktionen mit sich, die viele Menschen als unangenehm oder lästig empfinden, und eine davon ist das Schwitzen. Wenn Sie also ein Ledersofa besitzen, wird es bestimmt irgendwann darauf schwitzen.
Genau aus diesem Grund müssen Sie sich darüber im Klaren sein, wie Schweiß und Körperöle Ihr Ledersofa sowie andere lederhaltige Gegenstände wie Jacken und Autositze beeinträchtigen können. Glücklicherweise enthält dieser Artikel alle Informationen, die Sie benötigen. Lesen Sie also weiter, um herauszufinden, ob Schweiß einer Ledercouch schaden kann.
Wie sich Schweiß auf Ledermöbel auswirkt
Um zu verstehen, wie sich Körperschweiß auf Leder auswirkt, müssen Sie sich den Unterschied im pH-Wert zwischen Schweiß und Leder ansehen.
Der pH-Wert von menschlichem Schweiß liegt typischerweise bei 7,4 und ist damit etwas basisch, während der pH-Wert von Leder Ebenen liegen normalerweise zwischen 4,5 und 5,5, es ist also sauer. Sie erinnern sich vielleicht aus der Grundschule, wie Essig, eine Säure, und Natron, ein alkalisches, reagieren, wenn sie kombiniert werden – sie explodieren tatsächlich, wenn auch auf eine sprudelnde, sanftere Art und Weise, als Sie sich eine typische Explosion vorstellen können.
Dieselbe Reaktion tritt in kleinerem Maßstab auf Ihrem Ledersofa auf, wenn es über einen längeren Zeitraum geschwitzt hat. Deshalb ist es wichtig, Ihr Ledersofa schnell und effektiv von Körperfetten und Schweiß zu reinigen, um Ihre Möbel über Jahrzehnte in makellosem Zustand zu halten.
So entfernen Sie Schweiß und Öl
Es ist wichtig, Körperöle und Schweiß von Ihrem Ledersofa zu entfernen, sobald es darauf gelangt. Es dringt eher tief in das Leder ein, was es noch schwieriger macht, diese schädlichen Körperflüssigkeiten loszuwerden, wenn Sie es schließlich reinigen.
Es gibt ein paar Methoden mit denen Sie Ihr Ledersofa effektiv von Schweiß, Öl und anderem Schmutz befreien können. Einige eignen sich besser für bestimmte Reinigungsaufgaben als andere, wie Sie sehen werden.
Warmes Wasser und Seife
Die kostengünstigste Art, Ihr Ledersofa zu reinigen, besteht darin, warmes Wasser mit etwas mildem Spülmittel zu mischen. Wischen oder saugen Sie unbedingt alle Krümel, Tierhaare oder andere Rückstände von Ihren Möbeln, bevor Sie sie mit der warmen Wasser-Seifen-Lösung reinigen.
Befeuchten Sie einen weichen Waschlappen mit dem Seifenwasser und wischen Sie Ihr Sofa damit ab, dann polieren Sie das Leder sofort trocken.
50/50 Lösung aus Wasser und Essig
Du kannst die gleiche Methode wie oben beschrieben anwenden, aber mit einer Lösung aus Essig und Wasser anstelle von heißem Wasser und Seife. Essig eignet sich hervorragend zum Desodorieren und Desinfizieren von Oberflächen.
Mischen Sie einfach Essig und Wasser im Verhältnis eins zu eins und wischen Sie Ihre Möbel mit einem damit befeuchteten Waschlappen ab, nachdem Sie den ganzen Schmutz von Ihrer Couch entfernt haben.
Franzbranntwein für Flecken
Wenn Ihr Ledersofa Flecken hat, was für die meisten Menschen unvermeidbar ist, können Sie diese möglicherweise mit Reinigungsalkohol entfernen. Wenn Sie Schimmel oder Tinte auf Ihrem Ledersofa haben, gießen Sie etwas Reinigungsalkohol auf einen Waschlappen und tupfen Sie vorsichtig auf den Fleck, bis er vollständig vom Leder entfernt ist.
Eis, um klebrige Substanzen zu entfernen
Wenn etwas auf Ihren Ledermöbeln klebrig ist oder Kerzenwachs darauf verschüttet wurde, gibt es einen einfachen Trick, mit dem Sie das Leder reinigen können. Es beinhaltet die Verwendung von kalten Temperaturen.
Füllen Sie eine verschließbare Plastiktüte mit Eiswürfeln oder nehmen Sie eine Tüte mit gefrorenen Erbsen oder anderen Lebensmitteln und legen Sie sie auf die betroffene Stelle auf Ihrer Couch. Lassen Sie es ein paar Minuten einwirken, nehmen Sie dann den Beutel und beginnen Sie sofort, die unerwünschte Substanz zu entfernen.
Sie werden feststellen, dass dies eine sehr effektive und einfache Methode ist, um bestimmte Gegenstände von Ihren Ledermöbeln zu entfernen.
Lederspezifische Reinigungslösungen
Sie können im Laden gekaufte Reinigungslösungen verwenden, die speziell für die Verwendung auf Lederoberflächen entwickelt wurden. Einige Leute finden, dass diese Produkte sehr effektiv bei der Reinigung ihrer Ledermöbel sind, während andere glauben, dass kostengünstigere, hausgemachte Lösungen genauso gut funktionieren.
Wenn Sie sich für ein im Laden gekauftes Reinigungsmittel entscheiden, testen Sie unbedingt ein wenig der Lösung auf dem Leder, bevor Sie das gesamte Sofa damit abwischen. Damit soll sichergestellt werden, dass der Reiniger das Leder Ihres Sofas nicht beschädigt.
Vorsichtsmaßnahmen
Es gibt ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um zu verhindern, dass Schweiß, Öl und andere Verschmutzungen in Ihr Ledersofa gelangen.
Eine Möglichkeit besteht darin, ein- bis zweimal im Jahr eine Lederpflegecreme auf Ihre Möbel aufzutragen, da diese als Schutzschicht dient. Ähnlich wie bei der Verwendung einer Reinigungslösung auf Ihrem Ledersofa, testen Sie ein wenig des Conditioners auf einem kleinen Bereich des Leders, um sicherzustellen, dass er die Oberfläche nicht beschädigt, bevor Sie ihn auf das gesamte Möbelstück auftragen.
Eine weitere Vorbeugung Messeinheit Sie können die Teile Ihres Ledersofas abdecken, die am meisten Schweiß und Öl abbekommen, wie z. B. den Hinterkopf. Sie können eine Decke darüber werfen, um als Barriere zu fungieren.
Schließlich, wenn Sie vermeiden möchten, dass Sie auf Ihrer schönen Ledercouch viel Schweiß bekommen, sollten Sie auf keinen Fall ein Nickerchen machen. Dies gibt Ihrem Körper nur die Möglichkeit, stundenlang zu schwitzen.
Abschließende Gedanken
Wie Sie festgestellt haben, kann Schweiß Ihrem Ledersofa definitiv schaden. Deshalb sollten Sie alles tun, damit er gar nicht erst auf Ihre Möbel gelangt.
Glücklicherweise sollten Sie für den Fall, dass Körperflüssigkeiten auf Ihre Ledercouch gelangen, die genauen Schritte kennen, die zu unternehmen sind, um das Leder nicht zu stark zu beschädigen.

Ich habe zwei Associate-Abschlüsse, einen in medizinischer Assistenz und den anderen in Computertechniker, und ich bin ungefähr fünf Klassen von einem Bachelor-Abschluss entfernt. Obwohl ich nie im medizinischen Bereich gearbeitet habe, habe ich fünfeinhalb Jahre Erfahrung in der IT. Ich bin vor Kurzem Hausfrau für meine beiden Jungen geworden und freue mich riesig darauf, dieses Abenteuer mit ihnen zu beginnen! In meiner Freizeit backe ich gerne und lese so ziemlich alles, was mir in die Finger kommt.
Teilen Sie diese Nachricht: