Kann man Farbe in der Garage lagern? (Spart euch eine ruinierte Dose)

Farbe ist eine der ältesten Erfindungen der Menschheit. Wir haben es vor Tausenden von Jahren an Höhlenwänden verwendet, und das letzte Jahrhundert der Chemie hat jede erdenkliche Farbe beigesteuert, und noch einige mehr. Aber kann man Farbe sicher in der Garage aufbewahren, ohne sie zu ruinieren?

Sie können Farbe nicht in der Garage lagern, insbesondere wenn sie nicht klimatisiert ist. Die extremen Temperaturen im Winter oder Sommer brechen die chemischen Bindungen in der Farbe auf und ruinieren sie im Wesentlichen. Es ist besser, es im Keller oder an einem anderen Ort im Haus zu lagern.

Dieser Artikel erklärt, wie und wo Sie Ihre Farbe aufbewahren. Es geht auch darum, unbrauchbare Farbe richtig zu entsorgen, wenn Sie Ihre Farbe versehentlich über den Winter in der Garage liegen lassen. Lasst uns beginnen.

Kann man Farbe in einer unbeheizten Garage lagern?

Farbe ist eine einzigartige Mischung aus flüssigem Medium und chemischen Pigmenten. Je nach Art der Farbe und den Anforderungen Ihres Projekts werden auch andere Zusätze eingemischt. Über lange Zeiträume werden sich die verschiedenen Teile dieses Cocktails trennen, wobei sich die dichteren Partikel am Boden absetzen.

Sie können Farbe nicht in einer unbeheizten Garage lagern. Tatsächlich sollten Sie Farbe nicht in einem Bereich lagern, in dem eine hohe Wahrscheinlichkeit extrem hoher oder niedriger Temperaturen besteht (und noch mehr Draußen). Solche Bedingungen können die Farbe chemisch verändern und ihre Verwendung erschweren oder sogar unmöglich machen.

Die Farbe kann sich verfestigen, wenn sie in die Nähe des Gefrierpunkts gebracht wird, und das wird sie ziemlich verderben. Sengende Umgebungen können die Lösungsmittel in der Dose zersetzen, was die Mischfähigkeit der Farbe beeinträchtigt und verhindern kann, dass die Farbe wie vorgesehen richtig auf Oberflächen haftet.

  Steckdosen lackieren: Alles, was Sie wissen müssen

Zugegeben, diese Situationen entwickeln sich über einen langen Zeitraum, aber die sichersten Möglichkeiten zur Langzeitlagerung sind trockene, klimatisierte Räume und Keller.

Sie können auch mögen … So lüften Sie Ihre Garage

Wie lange kann man Farbe in der Garage aufbewahren?

Die halboffene Natur der meisten Heimgaragen macht eine konstante Klimatisierung fast unmöglich. Latexfarbe kann jahrelang halten, wenn es richtig verschlossen und gelagert wird, vorausgesetzt, Temperatur und Luftfeuchtigkeit bleiben stabil.

Es wird empfohlen, das Garagentor geschlossen zu halten, obwohl dies nur einen geringen Einfluss auf das Klima hat.

Sie können Farbe so lange in einer Garage aufbewahren, wie Sie sie verwenden möchten. Es ist nichts falsch daran, geschlossene Farbdosen für ein paar Stunden in einer Garage zu lassen, wenn es Winter ist und der Gefrierpunkt nahe ist. Aber selbst versiegelte Farbdosen über Nacht oder länger unter solchen Bedingungen zu lassen, riskiert, die Farbe zu ruinieren.

Am einfachsten ist es, Farbe ausschließlich in einem trockenen, isolierten Bereich aufzubewahren, am besten in einem Schrank. Das Lackieren unter extremen Bedingungen erfordert Planung und sorgfältige Ausführung, um viel Unordnung und Abfall zu vermeiden.

Die beste Art, Farbe zu konservieren

Bei der Konservierung von Farbe geht es darum, das Austrocknen zu verhindern. Achten Sie darauf, die Dosenfarbe nicht der Luft und dem Licht auszusetzen.

Verwenden Sie die richtigen Dosenöffner

Der Deckel auf der Dose ist ein oft übersehener Faktor bei der Erhaltung der Farbfrische. Öffnen Sie niemals eine Farbdose mit einem Schraubendreher oder einem anderen ungeeigneten Werkzeug, das die Lippe des Deckels verbiegen oder verbeulen oder den Rand der Dose verformen kann. Eine ausreichende Beschädigung verhindert, dass eine gute Dichtung die Luft abhält.

  Wie man Abwasser auf Baustellen loswird

Verwenden Sie immer die passenden Farbdosenöffner, die zusammen mit Rührstäbchen in Farbengeschäften erhältlich sind.

Halten Sie es verschlossen

Legen Sie für zusätzliche Sicherheit ein sauberes Blatt Plastikfolie über die geöffnete Dose, bevor Sie den Deckel schließen. Diese Kunststoffbarriere verbessert die Abdichtung und schützt den Lack, der am stärksten der Luft ausgesetzt ist. Es ist auch ratsam, Plastikfolie bereitzuhalten, um offene Farbdosen, die derzeit verwendet werden, vor Partikeln zu schützen, die die Farbe verunreinigen.

Verwenden Sie keinen Hammer, um die Dose zu versiegeln

Bringen Sie Farbdeckel sicher auf Dosen an, aber zerschlagen Sie sie nicht mit Hämmern. Klopfen Sie fest gegen ein Stück Holz gegen den Deckel, damit er fest in der Öffnung sitzt. Es ist auch eine gute Idee, in ein oder zwei kleinere leere Farbdosen zu investieren.

Wenn eine Standard-Gallone Farbe zur Neige gehen kann, ist es klug, die verbleibende Farbe in eine kleinere Dose mit einem Liter oder einem Pint zu füllen. Dadurch wird die Lufteinwirkung im Behälter verringert.

Woran erkennt man, dass gelagerte Farbe schlecht ist?

Farbe hält nicht ewig, aber Sie wissen besser, wie Sie sie erkennen. Wenn auf einer ungeöffneten Dose kein klares Etikett ist und Sie keine Ahnung haben, woher es kommt, schnappen Sie sich einen Farböffner und werfen Sie einen Blick darauf.

Wenn die Farbe schlecht ist, werden Sie wahrscheinlich als erstes den Geruch bemerken und nicht den offensichtlichen Plastikgeruch von nasser Farbe. Bakterien und Schimmelpilze können in der Farbdose wachsen, wenn genügend Zeit und Luft gegeben wird. Sie wollen Ihre Wände damit nicht streichen.

Manchmal bildet sich eine halbfeste Schicht auf der Farbe in der Dose, wenn sie der Luft ausgesetzt wird. Stechen Sie in die Oberfläche, um diese Membran aufzubrechen, und entfernen Sie sie. Die Schicht aus trockener Farbe konserviert die darunter liegende Farbe.

  So stellen Sie Ihren eigenen DIY-Werkzeugkasten zusammen

Entsorgen Sie die Membran, da die frische Farbe sie nicht wieder aufnehmen kann.

Verwenden Sie einen Stab, um die Farbe umzurühren, um sicherzustellen, dass sie glatt und flüssig ist. Wenn Klumpen vorhanden sind, bedeutet dies, dass sich die Farbe verfestigt und praktisch tot ist. Normale Latex- und Acrylfarben halten bei richtiger Lagerung bis zu zehn Jahre.

Unbrauchbare Farbe entfernen

Überprüfen Sie immer die örtlichen Gesetze bzgl richtige Lackentfernunginsbesondere Ölfarbe, die Dämpfe erzeugen kann.

Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Art von Farbe Sie entfernen, bevor Sie etwas unternehmen.

Es ist eine gute Idee, Farbe und Farbdosen vollständig trocknen zu lassen, bevor du sie wegwirfst. Mischen Sie größere Mengen Farbe, die sich nicht in einer einige Tage geöffneten Dose einfach verfestigt, mit Katzenstreu oder Papierschnipseln.

Die bemalte Bauschuttmasse kann in einen trockenen Karton gegeben und nach Aushärtung mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.

Der einzige Ort in Ihrem Haus, der zum Trocknen unbrauchbarer alter Farbe am bequemsten ist, ist wahrscheinlich Ihre Garage. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Temperatur oder Feuchtigkeit das Finish des Projekts ruinieren.

Fazit

Wenn Sie diesen Rat zur Lagerung Ihrer Farbe in einer klimatisierten Umgebung befolgen, können Sie Ihre Farbe jahrelang frisch halten. Sie möchten Ihre Farbe niemals in der Garage lagern, besonders wenn Sie in einem Gebiet mit extremen Temperaturen leben.

Sie können auch mögen … So werden Sie Farbgeruch in Ihrem Zuhause los