
Wenn Sie Ihr Badezimmer verschönern oder einfach nur alte Flecken überdecken möchten, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie eine Toilette streichen können?
Sie können eine Toilette streichen, aber Sie müssen 6 Schritte befolgen. Reinigen Sie zuerst Ihre Toilette. Lassen Sie das gesamte Wasser ab. Oberfläche schleifen. Dann eine Grundierung auftragen. Dann können Sie Ihre Farbe auftragen. Typischerweise wird eine Acryl-Latex-Grundierung verwendet, gefolgt von einer Epoxid- oder Gerätesprühfarbe und einem Epoxid-Dichtungsmittel.
Dies ist nur ein kurzer Überblick und es gibt viele kleine, aber sehr wichtige Details, die Sie wissen sollten, bevor Sie loslegen. Lassen Sie uns also in die Details eintauchen und den Porzellanthron bemalen lassen!
6 Schritte zum Lackieren einer Toilette
Bevor Sie damit beginnen, Ihre Toilette zu leeren und stundenlang nicht verfügbar zu machen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Vorräte haben, die Sie für den Abschluss des Projekts benötigen. Hier ist eine kurze Liste.
- Augenschutz und Gesichtsmaske
- Schleifpapier Körnung 120 – 160
- Acryl-Latex-Grundierung/Basislack
- Malen Sie Ihre Wunschfarbe
- Malerband
- Plastikhandtuch oder Zeitung
- Klarer Decklack/Versiegelung (bei Verwendung von Sprühfarbe)
Bevor wir uns mit dem gesamten Prozess befassen, gibt es ein paar Dinge, die Sie über das Färben wissen sollten.
Ein Wort zur Farbe

Es gibt eine Reihe verschiedener Arten von Farben, die Sie für Ihre Toilette verwenden können. In erster Linie möchten Sie eine Acryl-Latex-Grundierung und dann Epoxidfarbe für die Hauptschicht verwenden.
Epoxidfarbe wird hauptsächlich verwendet, um Ihre Toilette zu erneuern oder ihr einfach einen neuen Anstrich zu geben. Das bedeutet, dass es sie eigentlich nur in den Farben Weiß, Grau und Schwarz gibt.
Wenn Ihnen die Farboptionen nicht gefallen, können Sie auch normale Sprühfarbe verwenden. Dies ist meine persönliche Lieblingsoption, da sie einfach anzuwenden ist und Sie eine große Auswahl an Farben haben.
Wenn Sie sich für die Epoxidfarbe entscheiden, ist das alles, was Sie brauchen. Aber wenn Sie Sprühfarbe verwenden, möchten Sie auch einen klaren Epoxid-Decklack. Dadurch wird Ihre Toilette wasserdicht und langlebiger, während die von Ihnen gewählte Farbe beibehalten wird.
Für welche Farbe Sie sich auch entscheiden, Sie müssen sicherstellen, dass der Raum, in dem Sie arbeiten, gut belüftet ist, insbesondere wenn Sie Sprühfarbe verwenden.
Wenn Sie drinnen arbeiten, öffnen Sie ein Fenster, schalten Sie den Ventilator im Badezimmer ein und lassen Sie die Tür offen. Wenn Sie Sprühfarbe verwenden, empfehle ich dringend, sich eine Gesichtsmaske zu besorgen, um das Einatmen von Farbpartikeln zu vermeiden.
Das ist extrem wichtig. Nur weil Sie nur eine Toilette streichen, heißt das nicht, dass Sie nicht sicher sein sollten.
Nun, da wir das behandelt haben, fahren wir mit unserer 6-Schritte-Anleitung zum Streichen einer Toilette fort.
1. Reinigen Sie Ihre Toilette

Bevor Sie irgendetwas tun, schrubben Sie Ihre Toilette gründlich. Die Farbe haftet nicht an der Oberfläche, wenn Schmutz und Dreck vorhanden sind.
Reinigen Sie die Innen- und Außenseite mit dem, was Sie normalerweise zum Reinigen Ihrer Toilette verwenden. Dann spülen Sie Ihre Toilette, um sie richtig zu spülen. Deshalb entleeren Sie Ihre Toilette nicht zuerst.
Während Sie Ihre Toilette reinigen, entfernen Sie Ihren Toilettensitz. Sie können dies tun, indem Sie die Schrauben lösen, die es an Ort und Stelle halten. Möglicherweise können Sie dies mit Ihren Fingern tun, aber wenn nicht, können Sie sie mit einer Zange oder einem Schraubenschlüssel lösen. Dies ist eine gute Gelegenheit, auch zu überlegen, ob es Zeit für einen neuen WC-Sitz ist.
Stellen Sie nach dem Entfernen Ihres Sitzes sicher, dass Sie die Löcher dort reinigen, wo sich die Schrauben befanden, und entfernen Sie alle Rost- oder Mineralablagerungen, die sich möglicherweise um sie herum angesammelt haben.
2. Lassen Sie das Wasser ab
Damit die Farbe haften kann, muss Ihre Toilette vollständig trocken sein. Das bedeutet, dass Sie Ihre Toilette entleeren müssen.
Sie können dies auf zwei Arten tun.
Schalte das Wasser aus
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Toilette trocken ist und trocken bleibt, besteht darin, die Wasserzufuhr zu Ihrem Toilettenspülkasten abzuschalten.
Suchen Sie dazu den Wasseranschluss, der zu Ihrem Toilettentank führt. An diesem Rohr sollte ein Ventil sein, das das Wasser zu Ihrer Toilette absperrt. Dadurch wird verhindert, dass sich Ihr Toilettenspülkasten erneut füllt, und Ihre Toilette bleibt trocken, während Sie streichen.
Ihr Wasserabsperrventil sollte in etwa so aussehen.

Sobald Sie das Ventil gefunden haben, schließen Sie es (rechts fest, links locker).
Entfernen Sie als Nächstes den Deckel von Ihrem Toilettenspülkasten, damit Sie hineinschauen und Ihre Toilette spülen können. Dadurch wird gleichzeitig das Wasser in Ihrem Tank und in Ihrer Schüssel entfernt.
Ich ließ Sie den Deckel vom Tank entfernen, damit Sie sicherstellen konnten, dass er nicht voll wurde. Wenn ja, haben Sie möglicherweise das Ventil falsch herum gedreht. Gehen Sie zurück und drehen Sie es in die andere Richtung und versuchen Sie es erneut.
Durch das Spülen Ihrer Toilette wird möglicherweise nicht das gesamte Wasser aus Ihrer Toilette entfernt. Wenn sich viel und immer noch etwas Wasser im Tank befindet, versuchen Sie erneut, ihn zu spülen. Wenn nur wenig Wasser vorhanden ist, können Sie es wahrscheinlich mit einigen Handtüchern entfernen.
Heben Sie den Tankschwimmer an
Wenn Sie das Absperrventil Ihrer Toilette nicht finden können oder nicht damit herumspielen möchten, gibt es eine andere Möglichkeit, das Nachfüllen Ihrer Toilette zu verhindern.
Nehmen Sie den Deckel Ihres Toilettentanks ab, Sie werden etwas sehen, das wie ein Ballon am Ende eines Stocks aussieht. Das ist der Tankschwimmer. Hier ist ein Foto von einem Toilettentank und einem Tankstrom, um zu sehen, was ich meine.

Wenn der Wasserstand im Tank sinkt, sinkt auch der Schwimmer. Wenn es ein bestimmtes Niveau erreicht, öffnet es die Wasserzufuhr und lässt mehr Wasser in den Tank füllen.
Um diesem Vorgang entgegenzuwirken, müssen Sie lediglich verhindern, dass der Schwimmer vom Tank fällt. Sie können dies tun, indem Sie den Schwimmer irgendwie oben am Tank befestigen oder etwas unter den Schwimmer stecken, damit er nicht herunterfällt.
Sobald Sie den Schwimmer befestigt haben, spülen Sie Ihre Toilette ein- oder zweimal, um das Wasser loszuwerden. Wie bei der ersten Methode wird möglicherweise nicht das gesamte Wasser abgelassen, daher müssen Sie möglicherweise etwas von dem verbleibenden Wasser mit einem Handtuch aufsaugen.
3. Schrubben Sie Ihre Toilette
Nachdem Sie Ihre Toilette geleert haben, kann die eigentliche Arbeit beginnen.
Weil Porzellan so glatt ist, bleibt Farbe nicht daran haften, es sei denn, es wurde aufgeraut. Da kommt das Schleifpapier ins Spiel.
Bevor Sie mit dem Schleifen beginnen, empfehle ich das Tragen einer Gesichtsmaske, um zu verhindern, dass die winzigen Porzellanpartikel in Ihre Lunge gelangen.
Dies ist auch ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um sicherzustellen, dass der Raum, in dem Sie arbeiten werden, gut belüftet ist. Denken Sie daran, öffnen Sie ein Fenster, schalten Sie einen Ventilator ein und lassen Sie die Tür offen. Du kannst mir später danken.
Jetzt schnappen Sie sich einfach etwas Schleifpapier, Sie können überall Körnung 120-160 verwenden, und legen Sie Ihren Rücken hinein.
Sie müssen nur die Oberfläche Ihrer Toilette aufrauen, damit die Farbe haftet. Mit anderen Worten, werden Sie nicht verrückt, ein paar Striche mit dem Sandpapier sollten alles sein, was Sie brauchen.
Nach dem Schleifen wird Ihre Toilette mit Porzellanstaub bedeckt sein. Vor dem Grundieren müssen Sie Ihre Toilette also erneut reinigen.
4. Grundierung auftragen
Jetzt kommen Sie zu den lustigen Sachen. Bevor Sie mit dem Grundieren beginnen, warten Sie, bis die Oberfläche Ihrer Toilette vollständig trocken ist. Wenn Sie gleich loslegen möchten, können Sie einen Fön oder eine Heizung verwenden, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
Während deine Toilette trocknet, kannst du dich ans Streichen machen.
Alles, was Sie nicht streichen möchten, sollten Sie mit Malerkrepp und Zeitungspapier oder Plastik abdecken. Dazu gehören Ihre Wände, Ihre Böden und alle Schränke in der Nähe Ihrer Toilette. Vergessen Sie nicht, den Griff, die Schrauben, die ihn am Boden halten, und die Rohre, die zum Tank führen, abzudecken.
Wenn Sie nicht darum herum streichen möchten, können Sie Ihre Toilette entfernen und draußen oder in einer Garage streichen. Aber das ist viel Arbeit und wenn man in einer Wohnung wohnt, ist das nicht wirklich machbar.
Wenn Sie drinnen streichen möchten, denken Sie daran, Kinder, das Wort des Tages ist Belüftung.
Nachdem Sie mit der Vorbereitung fertig sind und Ihre Toilette trocken ist, ist dieser Schritt ziemlich einfach, streichen Sie einfach Ihre Grundierung auf. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Toilette abgedeckt ist und Sie können loslegen.
5. Malen Sie Ihre Toilette
Zeit, Ihre Vision endlich zum Leben zu erwecken. Jetzt, da Ihre Toilette grundiert und fertig ist, ist es an der Zeit, Ihren Hauptanstrich aufzutragen.
Auch hier müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Toilette vor dem Streichen vollständig trocken ist. Denken Sie daran, dass Sie sowohl Epoxidfarbe als auch Sprühfarbe verwenden können.
Welche Farbe Sie auch wählen, es ist Zeit, loszulegen. Wie bei jedem Malprojekt benötigen Sie möglicherweise mehr als einen Anstrich. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Ihre Toilette vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem nächsten Anstrich beginnen.
Auch hier empfehle ich, wenn Sie sich für Sprühfarbe entscheiden, das Tragen einer Gesichtsmaske, um die Farbpartikel von Ihrer Lunge fernzuhalten. Und selbst wenn Sie keine Sprühfarbe verwenden, schadet das Tragen einer Maske nicht. Wer weiß, vielleicht gefällt es dir.
Wenn Ihre Farbe eine klare Epoxid-Deckschicht erfordert, stellen Sie sicher, dass sie vor dem Auftragen vollständig trocken ist. Ich weiß, ich klinge wie eine kaputte Schallplatte, aber es hält nicht, wenn es nicht ganz trocken ist.
6. Mit Wasser auffüllen und genießen
Wow! Du hast es geschafft! Sie haben Ihre langweilige, schlichte Toilette in ein Meisterwerk verwandelt. Jetzt bleibt Ihnen nur noch eine Sache zu tun.
Bevor Sie es mit Wasser auffüllen, sollten Sie Ihrer Farbe genügend Zeit zum Trocknen geben, besonders wenn Sie eine Epoxid-Deckschicht auftragen müssen. Wenn Sie es schaffen, ist es am besten, Ihre Toilette über Nacht trocknen zu lassen, bevor Sie sie wieder befüllen.
Aber wenn du nicht so lange warten kannst, versuche wenigstens ein paar Stunden wegzukommen. Fragen Sie Ihre Nachbarn, ob Sie ihre Toilette benutzen können, oder benutzen Sie eine Toilette in einem nahe gelegenen Restaurant oder Café. Was auch immer nötig ist, lass die Toilette trocknen.
Sobald es vollständig trocken ist, machen Sie alles rückgängig, was Sie getan haben, um das Wasser abzustellen. Füllen Sie den Tank wieder auf. Dann spülen Sie es und genießen Sie Ihre neue (aussehende) Toilette.
Bemalen einer fleckigen Toilettenschüssel

Ein häufiges Problem bei Toiletten ist, dass die Toilettenschüssel verschmutzt wird. Jetzt gibt es viele Reinigungsprodukte, die sagen, dass sie den Fleck aus Ihrer Toilettenschüssel entfernen können.
Aber wenn Sie alles versucht haben und es immer noch fleckig ist, können Sie Ihre Toilettenschüssel neu streichen, damit sie glänzend und neu aussieht.
Die Schritte zum Streichen Ihrer fleckigen Toilettenschüssel sind die gleichen wie zum Streichen Ihrer gesamten Toilette, Sie müssen nur nicht so viel streichen. Gehen wir sie ganz schnell durch
1. Reinigen Sie Ihre Toilette
Wie oben erwähnt, solltest du deine Toilette gründlich reinigen, bevor du anfängst. Wenn Sie jedoch nur die Schale bemalen, brauchen Sie nur die Schale und den Rand zu reinigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie unter dem Rand Ihrer Toilette aufräumen, wo das Wasser hineintropft. Verwenden Sie ein Tuch oder ein Papiertuch, um so weit wie möglich aufzustehen.
Dann, wenn Sie denken, dass es gut ist, spülen Sie es aus.
2. Lassen Sie das Wasser ab
Da Sie die Schüssel bemalen, ist es noch wichtiger, sicherzustellen, dass Ihre Schüssel vollständig leer ist.
Schließen Sie Ihr Wasserventil oder heben Sie den Schwimmer Ihres Tanks an. Für ausführlichere Informationen dazu können Sie zurückgehen und darüber lesen hier.
Sobald Ihr Wasser abgestellt ist, spülen Sie Ihre Toilette und wischen Sie den Rest des Wassers weg. Stellen Sie sicher, dass Sie den Abfluss ganz hinunterkommen und das gesamte Wasser entfernen.
3. Schleifen Sie Ihre Toilettenschüssel
Dieser Schritt ist wieder derselbe wie zuvor erwähnt. Schleifen Sie die Innenseite Ihrer Schüssel, bis sie rau ist. Wischen Sie dann den ganzen Porzellanstaub ab und lassen Sie Ihre Toilette trocknen.
4. Grundierung auftragen
Sobald Ihre Toilette vollständig trocken ist, tragen Sie eine Acryl-Latex-Grundierung auf die Innenseite Ihrer Toilettenschüssel auf. Dadurch wird sichergestellt, dass die Farbe auf dem Porzellan haftet.
5. Malen Sie Ihre Toilette
Nachdem Ihre Grundierung vollständig trocken ist, streichen Sie die Innenseite der Schüssel.
Um einen Fleck zu übermalen oder das Innere deiner Toilette zu reparieren, solltest du Epoxidfarbe verwenden. Es wird auch als Epoxid-Gerätefarbe bezeichnet. Da die meisten Toiletten den gleichen Weißton haben, sollte es in Ordnung sein, die weiße Standardfarbe für die Farbe zu erhalten.
Epoxid-Gerätefarbe gibt es sowohl in flüssiger als auch in Sprayform. Wählen Sie, welche Zeit Sie bevorzugen. Tragen Sie es dann einfach auf Ihre Toilettenschüssel auf, denken Sie daran, dass Sie möglicherweise zwei Schichten benötigen.
Da diese Farbe auf Epoxidbasis ist, brauchen Sie keinen Epoxid-Decklack zu verwenden.
Wenn du die Innenseite deiner Schüssel bemalst, sei vorsichtig, wenn du um den Rand herum bemalst. Unter dem Rand befinden sich kleine Löcher, durch die das Wasser aus dem Tank tropfen kann. Wenn Sie diese Löcher übermalen, können Sie sie verstopfen und verhindern, dass das Wasser fließt.
Wenn Sie einige dieser Löcher übermalen, können Sie die Farbe entweder mit einem Messer abkratzen oder mit einer Nadel oder einem Schraubendreher durch das Loch stechen, je nachdem, wie groß die Öffnung ist.
6. Füllen Sie Ihre Toilette auf
Und das ist alles! Eine ziemlich einfache Möglichkeit, Ihre verschmutzte Toilette wie neu aussehen zu lassen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Badezimmer zu verschönern, und es erhöht auch die Attraktivität Ihres Badezimmers, wenn Sie versuchen, Ihr Haus zu verkaufen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Toilette vollständig trocken ist, bevor Sie sie wieder befüllen. Die Dose Epoxidfarbe sagt Ihnen, wie lange sie trocknen muss, bevor sie nachgefüllt werden kann.
Bei der Sprühfarbe dauert es ungefähr zwei Stunden, bei der flüssigen Farbe werden es wahrscheinlich mehr als 4 Stunden dauern, bis sie vollständig trocken ist.
Dann können Sie Ihren Tank wieder auffüllen und sich an Ihrer glänzend neu aussehenden Toilette erfreuen.
Verwandte Fragen
Welche Farbe verwendest du für eine Toilette?
Um eine Toilette zu streichen, benötigen Sie zunächst eine Acryl-Latex-Grundierung. Dann können Sie Epoxidfarbe oder Sprühfarbe verwenden. Wenn Sie Sprühfarbe verwenden, sollten Sie auch einen klaren Epoxid-Decklack verwenden. Wenn Sie nur Ihre Toilette erneuern möchten, können Sie Epoxid-Gerätefarbe verwenden.
Kann man eine fleckige Toilettenschüssel streichen?
Sie können eine fleckige Toilette streichen. Reinigen Sie dazu Ihre Toilette und lassen Sie das gesamte Wasser ab. Dann schleifen und eine Acryl-Latex-Grundierung auf die Innenseite der Schüssel auftragen. Sobald es trocken ist, malen Sie es mit einer Epoxidfarbe für Geräte. Lassen Sie es trocknen und schalten Sie dann das Wasser wieder ein.
Kann man einen Toilettensitz lackieren?
Wie Sie einen Toilettensitz lackieren, hängt davon ab, woraus er besteht. Ein Porzellansitz muss gereinigt, geschliffen, grundiert und anschließend lackiert werden. Wenn es sich um Kunststoff oder Emaille handelt, können Sie es einfach lackieren und dann eine klare Epoxid-Deckschicht auftragen. Wenn Sie einen Toilettensitz aus Holz (im Gegensatz zu einem Kunststoff) haben, würde ich nicht empfehlen, ihn zu lackieren.