Hier erfahren Sie, wie Sie zu dunkle Fugen aufhellen können

Teilen Sie diese Nachricht:

Dunkle Fugen können Ihre Küche oder Ihr Badezimmer schmutzig aussehen lassen, selbst nachdem Sie die Fliesen gereinigt haben. Mörtel ist porös und neigt dazu, Schmutz, Schimmel und andere Arten von Ablagerungen anzusammeln, was zu Verfärbungen führt.

Grout gibt es auch in einer Vielzahl von Farben. Wenn Sie mit einer dunkleren Farbe beginnen, entscheiden Sie möglicherweise irgendwann, dass eine hellere Farbe besser aussehen könnte.

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um schmutzige Fugen wiederherzustellen oder dunkle Fugen aufzuhellen.

Fliesenfugen in Bad oder Küche leichter machen

Untersuchen Sie den Zustand der Fugenmasse, bevor Sie versuchen, die Farbe aufzuhellen. Wenn die Fugenmasse bereits Anzeichen von Rissen aufweist, sollten Sie eine erneute Verfugung in Betracht ziehen.

Aggressives Reinigen oder Bleichen des Fugenmörtels kann seinen Zustand verschlechtern. Fugen, die in gutem Zustand zu sein scheinen, können Sie mit einer der folgenden Methoden aufhellen:

  • Reinigung
  • Bleichen
  • Anstreichen
  • Umleiten

Reinigen und Bleichen kann helfen, den Zustand von schmutzigen Fugen wiederherzustellen, die zuvor eine helle Farbe hatten.

Beispielsweise sind Weiß und Cremeweiß die häufigsten Farben von Fliesenfugen. Weiße und gebrochene Weißtöne werden ebenfalls leicht dunkler.

Das Reinigen der Fugen kann Schmutz und Ablagerungen entfernen, während das Bleichen hilft, Flecken aufzuhellen. Bleichen kann auch dabei helfen, dunkle Fugen aufzuhellen.

Anstelle von Weiß oder Cremeweiß kann Ihr Badezimmer oder Ihre Küche dunkle Fugen haben, die zur Farbe der Fliese passen oder mit ihr kontrastieren. Sie können dunkle Farben bleichen, um einen helleren Farbton zu erhalten.

Sie können auch Fugen streichen. Sie benötigen jedoch eine spezielle Art von Farbe, die speziell für das Verfugen entwickelt wurde.

Fugenfarbstoffe ermöglichen es Ihnen im Wesentlichen, der Fuge einen helleren Farbton zu verleihen. Dennoch funktionieren Farbstoffe am besten mit mittleren bis hellen Farbtönen. Dunklere Farbtöne können leicht aufhellen, aber einige der Originalfarben werden wahrscheinlich durchscheinen.

Hier ist ein genauerer Blick auf jede Methode zum Aufhellen von dunklem Fugenmörtel.

Helle schmutzige Fugen mit Natron, Essig und Ammoniak auf

Wenn die Fugen durch Schmutz und Ablagerungen dunkel geworden sind, kannst du versuchen, die Fugen mit einer Kombination aus Natron, Essig und Ammoniak sauber zu schrubben.

Das Mischen von Natron mit Essig setzt Kohlendioxid frei, das hilft, Schmutz zu lösen. Backpulver und Ammoniak helfen auch, Schmutz, Dreck und Fett abzubauen.

Kombinieren Sie eine halbe Tasse Backpulver, eine dritte Tasse Ammoniak und eine viertel Tasse Essig mit sieben Tassen Wasser. Rühren Sie die Mischung.

Sie können die Mischung mit einem Tuch oder einer Sprühflasche auftragen. Großzügig auftragen, sodass die Mischung die Fugen bedeckt.

Lassen Sie die Mischung ein paar Minuten einwirken, bevor Sie sie mit einer alten Zahnbürste oder einer kleinen Bürste schrubben. Bürste in kreisenden Bewegungen.

Spülen und wischen Sie den behandelten Bereich ab. Wenn die Fugenmasse nicht heller ist, versuchen Sie es erneut mit dem Auftragen der Mischung und lassen Sie sie eine Stunde oder über Nacht einwirken.

Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang, bis die Fugen neu und glänzend aussehen.

Reinigen Sie dunkle, schmutzige Fugen mit pulverförmigem Sauerstoffbleichmittel

Pulverförmiges Sauerstoffbleichmittel ist ein wirksamer Fleckenentferner, der schmutzige Fliesenfugen aufhellen kann. Sauerstoffbleiche setzt Sauerstoff frei, wenn sie Wasser ausgesetzt wird, und hilft, Flecken und Schmutz zu entfernen.

Verwende die Anweisungen des Herstellers, um das pulverförmige Bleichmittel mit Wasser zu kombinieren. Verteilen Sie die Mischung auf den Fugen.

  Bauen Sie Ihr Traumhaus: Die Vorbereitung und Vorteile

Lassen Sie die Sauerstoffbleichmischung mindestens 15 Minuten lang einweichen. Bei außergewöhnlich schmutzigen Fugen möchten Sie möglicherweise länger warten.

Schrubbe die Fugen mit einer Zahnbürste oder einer kleinen Bürste. Spülen Sie die Fugen ab und wischen Sie sie trocken.

Scrub Dark Grout mit weißem Essig für ein helleres Aussehen

Weißer Essig wird oft verwendet, um schmutzige Fliesenfugen zu reinigen. Essig ist sauer, was dabei hilft, Seifenreste und anderen Schmutz in den Fugen aufzulösen.

Weiss Essig ist ein wirksames Reinigungsmittel, aber es kann bestimmte Materialien beschädigen. Verwenden Sie keinen Essig, wenn Sie Fugen zwischen Steinbodenfliesen reinigen, da die Säuren Teile der Fliese verfärben können.

Essig eignet sich am besten zum Entfernen von Fugen zwischen keramischen Badezimmer- und Küchenfliesen.

Gießen Sie Essig über die Fugen und lassen Sie ihn 10 bis 15 Minuten einwirken.

Schrubbe die Fugen mit einer alten Zahnbürste oder einer kleinen Bürste. Wische den Bereich ab, um zu sehen, ob er mehr Reinigung benötigt.

Bleiche Fugenmörtel, um ein helleres Aussehen zu erhalten

Wenn der Fugenmörtel ursprünglich eine dunklere Farbe hatte, helfen die vorherigen Methoden möglicherweise nicht, den Fugenmörtel aufzuhellen. Grout ist in einer Vielzahl von dunklen Farben erhältlich, um zu verschiedenen Stilen zu passen, wie z. B. Dunkelblau oder Dunkelgrün.

Versuchen Sie, die Fugen zu bleichen, um Fugen aufzuhellen, die dunklere Pigmente enthalten. Bleiche wird oft verwendet, um die Farbe verschiedener Materialien aufzuhellen, einschließlich Stoffen und Haaren.

Auf Chlor und Peroxid basierende Bleichmittel erzeugen eine oxidierende Wirkung, die die Bindung mit Farbstoffen verringert. Die Verwendung von Bleichmittel zum Aufhellen von Fugen erfordert jedoch spezielle Hilfsmittel und Schritte.

Du brauchst Handschuhe, um deine Hände vor dem Bleichmittel zu schützen. Du brauchst auch einen Eimer, um das Bleichmittel aufzubewahren, eine Bürste, um die Fugen zu schrubben, und einen Lappen oder Lappen, um die Fugen trocken zu wischen.

Beginnen Sie damit, Handschuhe anzuziehen. Sie sollten auch Ventilatoren einschalten oder Fenster öffnen, um die Belüftung in dem Raum, den Sie reinigen, zu verbessern.

Verwenden Sie einen Eimer, um einen Teil Bleichmittel mit fünf Teilen Wasser zu mischen. Wenn Sie beispielsweise eine Tasse Bleichmittel verwenden, fügen Sie fünf Tassen Wasser hinzu.

Tauchen Sie die Bürste in das verdünnte Bleichmittel und schrubben Sie die Fugen mit kreisenden Bewegungen. Schrubben Sie einige Minuten lang weiter und lassen Sie das Bleichmittel zehn Minuten lang einwirken.

Spüle die Fugen nach dem Einwirken des Bleichmittels mit Wasser ab und wische sie trocken. Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, können Sie den Vorgang wiederholen, um die Fugen noch mehr aufzuhellen.

Bleichmittel funktioniert gut mit cremefarbenem Mörtel und anderen Farben, die nicht tief gesättigt sind. In der Regel können Sie die Fugenmasse ohne weitere Schritte um mehrere Nuancen aufhellen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Aufhellungsstifts. Anstatt flüssiges Bleichmittel zu verdünnen, reibe die Oberfläche der Fugenmasse mit einem Bleichstift.

Der Bleichstift hilft Flecken zu entfernen und dunkle Fugen aufzuhellen.

Leider funktioniert das Bleichen bei sehr hellen Farben nicht gut. Das Bleichen heller Farben erhöht das Risiko einer ungleichmäßigen Verfärbung.

Wenn die vorhandene Fuge stark mit hellen Pigmenten gefärbt ist, versuchen Sie es mit einem Fugenfarbstoff, um eine hellere Farbe zu erhalten.

Können Sie unverdünntes Bleichmittel auf Fugen verwenden?

Unverdünntes Bleichmittel kann die Fugen beschädigen. Das Verdünnen des Bleichmittels mit Wasser ist notwendig, um seine Stärke zu begrenzen.

  Sicherheitsprotokolle, die bei der Renovierung Ihres Hauses während COVID-19 zu befolgen sind

Das Gießen von unverdünntem Bleichmittel auf den Fliesenfugen kann zu ungleichmäßiger oder ungewöhnlicher Verfärbung führen. Einige Bereiche des Mörtels können heller erscheinen. Möglicherweise bemerken Sie auch hellere Flecken.

In einigen Fällen kann das Bleichmittel den Farbton von Farbstoffen verändern. Ein blauer Farbstoff kann anstelle eines helleren Blautons orange oder grün erscheinen.

Auch unverdünntes Bleichmittel kann die Fugen schwächen. Geschwächter Mörtel splittert oder reißt eher.

Verwenden Sie Fugenfarbe, um dunkle Farben aufzuhellen

Standardfarben auf Acryl- oder Latexbasis funktionieren möglicherweise nicht gut auf Fliesenfugen. Die Farbe wird wahrscheinlich abblättern, reißen oder sich leicht ablösen.

Wenn Sie Fugenmörtel streichen möchten, verwenden Sie nur Produkte, die speziell für Fugenmörtel entwickelt wurden.

Fugenfarbstoffe sind normalerweise Epoxidfarben. Das Epoxid verbindet sich mit dem Mörtel und hält jahrelang.

Reinigen Sie die Fugen gründlich, bevor Sie die Farbe auftragen. Vielleicht möchten Sie eine der drei zuvor beschriebenen DIY-Reinigungsmethoden verwenden.

Die Verwendung einer Mischung aus Backpulver, Essig oder Sauerstoffbleiche hilft dabei, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, die verhindern könnten, dass sich das Epoxidharz mit dem Mörtel verbindet.

Lassen Sie die Fugen nach der Reinigung gründlich trocknen, bevor Sie die Farbe auftragen.

Alte Zahnbürsten und kleine Bürsten mit steifen Borsten werden oft verwendet, um Fugenfarben und Flecken aufzutragen. Das Produkt wird in die Fugenmasse einmassiert.

Machen Sie sich keine Sorgen, dass Farbstoffe auf die Oberfläche glasierter Fliesen gelangen. Sie können die Fliese einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, nachdem die Farbe getrocknet ist.

Neben dem Aufhellen der Fugenmasse helfen Farbstoffe dabei, die Fugenmasse zu versiegeln, um sie vor zukünftigen Flecken und Verfärbungen zu schützen.

Kann ich neuen Mörtel auf alten Mörtel auftragen?

Das Auftragen einer helleren Fugenmasse über einer dunkleren Fugenmasse kann zu mehreren Problemen führen. Der neue Mörtel haftet möglicherweise nicht richtig an den Fliesen oder dem vorhandenen Mörtel.

Das Hinzufügen von neuem Mörtel kann auch den dunklen Mörtel nicht vollständig bedecken. Möglicherweise müssen Sie eine dünne Schicht auftragen, damit der ältere Mörtel durchscheint.

Das Hinzufügen von Mörtel auf alten Mörtel kann auch Schmutz und Schimmel verbergen. Schimmel kann sich weiter ausbreiten, während Schmutz die Festigkeit des neuen Mörtels einschränken kann.

Anstatt neuen Mörtel auf den alten Mörtel aufzutragen, entfernen Sie zuerst den alten Mörtel.

Entfernen Sie den Fugenmörtel und ersetzen Sie ihn durch einen helleren Farbton

Wenn die vorherigen Methoden nicht funktionieren, ist möglicherweise das Ersetzen des Mörtels (Nachverfugen) die einzige Option.

Die Neuverfugung besteht aus zwei Hauptschritten. Sie müssen den alten Fugenmörtel entfernen und neuen Fugenmörtel in der Farbe Ihrer Wahl auftragen.

Sie können den Mörtel manuell oder mit einem Elektrowerkzeug entfernen. Übliche Optionen umfassen ein oszillierendes Werkzeug oder ein handgehaltenes Rotationswerkzeug mit einer Klinge zum Entfernen von Fugenmörtel.

Sie können auch Werkzeuge zum manuellen Entfernen von Fugen finden. Die Verwendung eines manuellen Werkzeugs erfordert mehr Arbeit, was beim Entfernen von Fugen aus einem ganzen Badezimmer oder einer Küche eine Herausforderung darstellen kann.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe der Kanten der Fliese arbeiten, unabhängig davon, ob Sie ein Elektrowerkzeug oder ein manuelles Werkzeug verwenden. Fugenentfernungswerkzeuge können die Oberfläche der Fliese leicht zerkratzen oder reißen.

Du wirst wahrscheinlich auch mehrere Durchgänge mit einem Fugenentfernungswerkzeug oder Messer machen müssen. Während des ersten Durchgangs möchten Sie nur den größten Teil des Mörtels entfernen.

  Warum spielen Katzen mit Mäusen?

Sie sollten auch gelegentlich anhalten, um Staub und Schmutz zu entfernen. Die Aufrechterhaltung eines sauberen Arbeitsbereichs macht es einfacher, Ihren Fortschritt zu verfolgen und ein Verkratzen der Fliese zu vermeiden.

Nachdem Sie den größten Teil des Mörtels entfernt haben, führen Sie einen zweiten Durchgang mit Ihrem Mörtelentfernungswerkzeug oder Universalmesser durch. Versuchen Sie, alle verbleibenden Brocken zu entfernen.

Verwenden Sie ein Messer oder einen Schraubendreher, um die Fugen zu reinigen. Der restliche Mörtel sollte leicht bröckeln.

Saugen Sie die Fugen gründlich ab, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen. Nun können Sie die neue Fugenmasse auftragen.

Tragen Sie Fugenmasse auf, nachdem die Farbe aufgehellt ist

Fugenmörtel müssen regelmäßig neu versiegelt werden, um sie vor Schmutz und Dreck zu schützen. Sie sollten auch eine Versiegelung auftragen, nachdem Sie die Farbe mit Bleichmittel oder Farbstoff aufgehellt oder schmutzige Fugen entfernt haben.

Das Versiegeln der Fugen verhindert, dass sie nachdunkeln, und schützt vor zukünftigen Flecken.

Kleben Sie benachbarte Oberflächen ab, bevor Sie die Versiegelung auftragen. Verwenden Sie eine Schaumbürste oder eine kleine Rolle, um die Fugen zu beschichten.

Tragen Sie eine dünne Schicht auf und lassen Sie sie etwa 15 Minuten trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Versiegelung abzuwischen, die auf die Fliesen gelangt.

So verhindern Sie, dass Fugen nachdunkeln

Wischen Sie die Fugen ein- oder zweimal pro Woche sauber, um Schimmelbildung zu verhindern und zu verhindern, dass die Fugen zu schnell dunkel werden.

Ein handelsüblicher Mehrzweck-Oberflächenreiniger kann dabei helfen, Schimmel und Bakterien abzutöten. Sprühen Sie den Reiniger einfach auf die Oberfläche der Fliesen und Fugen und wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch sauber.

Fugenmörtel erfordert in der Regel auch ein- oder zweimal im Jahr eine gründliche Reinigung. Bei der Tiefenreinigung werden die Fugen mit einer schmalen Bürste oder einer alten Zahnbürste geschrubbt.

Zur Entfernung von Schmutz und Flecken können Sie handelsübliche Fugenreiniger oder DIY-Reinigungsmischungen verwenden. Das Reinigungsmittel muss normalerweise einige Minuten einwirken, bevor Sie mit dem Schrubben beginnen.

Je nach Größe des Badezimmers oder der Küche und der Feuchtigkeitsmenge kann es notwendig sein, die Fugen öfter zu reinigen. Schlechte Belüftung und Wasser aus Waschbecken und Wannen können das Wachstum von Schimmel und Bakterien in den Fugen fördern und zu schwarzen Ablagerungen führen.

Abschließende Gedanken

Die Methode, mit der Sie dunkle Fugen aufhellen, hängt von der ursprünglichen Farbe ab.

Wenn die Fugenmasse ursprünglich eine dunkle Farbe hatte, musst du möglicherweise Bleichmittel oder einen Fugenfarbstoff verwenden, um die Farbe aufzuhellen. Die effektivste Lösung ist jedoch, die alte Fugenmasse zu entfernen und neue Fugenmasse in der gewünschten Farbe hinzuzufügen.

Wenn die Fugenmasse ursprünglich weiß oder hell war, musst du sie möglicherweise nur reinigen und neu versiegeln, um die hellere Farbe wiederherzustellen.

Teilen Sie diese Nachricht: