Glühbirnen entsorgen (sichere und legale Wege)

Da wir in eine energiebewusstere und nachhaltigere Zukunft blicken, bieten Kompaktleuchtstofflampen (CFL) und Leuchtdioden (LED) Beleuchtung erhebliche Energieeinsparungen. Im Gegensatz zu unseren altmodischen Glühlampen enthalten diese CFLs und LEDs jedoch gefährliche Materialien wie Quecksilber, Blei und Arsen. Nicht nur Sie fragen sich, wie diese Glühbirnen genau zu entsorgen sind.

Glüh- und Halogenlampen können in normalen Mülleimern entsorgt werden, solange sie abgedeckt sind, um Verletzungen des Entsorgungspersonals zu vermeiden. Energiesparlampen und LEDs müssen sorgfältiger entsorgt werden, da sie Quecksilber, Blei und Arsen enthalten, die schlecht für die Umwelt sind.

Während es nur in sieben Bundesstaaten illegal ist, CFLs im normalen Müll zu entsorgen, werden andere Bundesstaaten sicher nachziehen. CFLs und LEDs sollten verantwortungsbewusst recycelt werden, um uns und die Umwelt zu schützen. In diesem Artikel werden einige Möglichkeiten erörtert, wie Sie Ihre gebrauchten oder kaputten Glühbirnen sicher entsorgen können.

Kann man Glühbirnen einfach wegwerfen?

Halogen- und Glühlampen können Sie im Hausmüll entsorgen, da sie keinen Sondermüll enthalten. Diese Lampen gehören jedoch nicht in die Altglastonne, da sie Metall enthalten. Energiesparlampen, LEDs und quecksilberhaltige Lampen sind Sondermüll und dürfen nicht weggeworfen werden.

Glüh- und Halogenlampen sind für Mensch und Umwelt ungiftig und können mit dem Hausmüll entsorgt werden. Legen Sie das Glas jedoch nach Möglichkeit immer in einen kleinen Karton oder wickeln Sie es fest in eine Schutzfolie, um Verletzungen der Müllentsorger zu vermeiden.

So unschuldig diese Glühbirnen auch erscheinen mögen, sie haben einen tödlichen Preis für unsere energiearme Umgebung. Die Abschaffung der altmodischen Glühbirne durch ihre CFL- und LED-Pendants hat erhebliche Auswirkungen auf unseren Planeten.

LED-Lampen entsorgen

Leuchtdioden oder LED-Lampen erzeugen Licht, indem sie einen elektrischen Strom durch einen als Diode bezeichneten Halbleiter leiten. Die Diode emittiert Licht in Form von durch Elektrolumineszenz freigesetzten Photonen. Die LED ist sehr langlebig und langlebig, mit einer Lebensdauer zwischen 35.000 und 50.000 Stunden, etwa 50-mal länger als die durchschnittliche Glühlampe.

Trotz der erheblichen Energieeinsparungen von LEDs besteht der Nachteil von LEDs darin, dass sie schädliche Metalle enthalten, die schlecht für die Umwelt sind. In einem klinische StudieForscher fanden heraus, dass alle getesteten LEDs (außer den gelben LEDs mit geringer Intensität) mehr als gesetzlich vorgeschrieben enthielten:

  • Arsen
  • Käufer
  • Rohr
  • Nickel
  • Silber

So entsorgen Sie gebrauchte LEDs

Sie sollten LEDs nicht in den Müll werfen, da sie schädliche Spurenelemente enthalten. Ein ausgezeichneter Vorschlag ist es, Ihre großen Namensgeschäfte auszuprobieren, wie zum Beispiel:

  • ikea
  • niedrig
  • Baumarkt

Diese Geschäfte haben mehrere Standorte, an denen Sie Ihre gebrauchten LEDs in gekennzeichneten Sammelbehältern abgeben können, wo sie sich verpflichten, diese potenziell schädlichen Materialien sicher zu entsorgen.

Sie können sich an Ihre örtlichen Abfallsammelstellen wenden, um Ratschläge zur Entsorgung von LEDs zu erhalten. Erde911 ist eine ausgezeichnete Ressource, um die geplante Sammel- und Rückgabestelle für gefährliche Abfälle zu finden.

Glühbirnen warten auf Entfernung.

Leuchtstofflampen entsorgen

Leuchtstofflampen erzeugen Licht, wenn ein elektrischer Strom zwischen zwei Elektroden in einer Röhre fließt, die mit Quecksilberdampf und Edelgasen wie Krypton und Argon gefüllt ist. Die Quecksilberdämpfe in einem angeregten Zustand erzeugen ultraviolettes Licht auf einer fluoreszierenden Beschichtung im Inneren der Röhre.

  5 Tipps für Feng Shui im ​​Schlafzimmer (und 7 Dinge, die Sie vermeiden sollten)

Kompaktleuchtstofflampen (CFLs) sind eine kleinere, effizientere Version der linearen Leuchtstofflampen, die häufig in Schulen und Büros zu finden sind. Die Kompaktleuchtstofflampe passt in eine Standard-Lampenfassung und hat im Gegensatz zu den längeren linearen Leuchtstofflampen ein internes Vorschaltgerät.

CFLs sind sehr energieeffizient und halten mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 10.000 bis 15.000 Stunden bis zu zehnmal länger als eine herkömmliche Glühlampe. Das Quecksilber im Dampf ist jedoch ein sehr gefährlicher Abfall und Sie sollten die Röhre oder die Kompaktlampen nicht mit dem Abfall entsorgen.

So entsorgen Sie CFLs und FLs

Seit 2018 haben viele Staaten Gesetze verabschiedet, die die Benutzer dazu verpflichten, ihre Leuchtstoffröhren verantwortungsbewusst und sicher zu recyceln. Zu diesen Zuständen gehören:

Im Folgenden finden Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Kompaktleuchtstofflampen und Leuchtstofflampen zu recyceln, ohne andere Menschen und die Umwelt zu schädigen:

  • Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler vor Ort nach Abholstellen oder Abgabestellen für Kompaktleuchtstofflampen. Ikea, Lowes und Home Depot bieten diese Dienste in den meisten Staaten an.
  • Einige Lampenhersteller bieten vorbeschriftete Rücknahmeservices an, mit denen Sie Ihren Sondermüll per Post zurücksenden können. Hersteller schließen die Transportkosten normalerweise in das Kit selbst ein.
  • Lassen Sie sich von Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen beraten. Was Ihre CFL-Entsorgung betrifft, oder verwenden Sie Earth911, um eine geplante Abgabe- oder Abholstelle in Ihrer Nähe zu finden.

Was tun, wenn Ihre CFL-Glühbirne kaputt geht?

Quecksilber ist für Menschen, Tiere und Kinder giftig. Wenn Ihre CFL-Glühbirne kaputt geht, müssen Sie die US-Umweltschutzbehörde befolgen (USEPA)-Protokoll bei der Behandlung des Bereichs und der Vermeidung des Einatmens von schädlichem Quecksilber. Wenn Sie einen linearen Fluoreszenzlicht- oder CFL-Bruch feststellen, sollten Sie diese Schritte befolgen.

Vorher aufräumen

  1. Öffnen Sie ein Fenster und verlassen Sie den Raum (einschließlich Haustiere) für 15 Minuten.
  2. Schalten Sie ggf. Ihre Klimaanlage oder Umluftheizung aus.
  3. Sammeln Sie die Einwegmaterialien, die Sie benötigen, um den CFL-Abfall zu entsorgen, wie starres Papier und Pappe, Klebeband und wiederverschließbare Plastiktüten.

Beim Aufräumen

  1. Verwenden Sie kein Vakuum, da das Quecksilberpulver und -dämpfe verteilt werden können.
  2. Tragen Sie Gummihandschuhe und entfernen Sie die Partikel von Hand mit Einweghandtüchern und -tüchern.
  3. Sammeln Sie alle CFL-Abfälle gründlich mit strapazierfähigem Karton und Klebeband für kleinere Partikel.
  4. Legen Sie die gesammelten Materialien in ein Glasgefäß oder einen doppelt verschlossenen Plastikbeutel.

Nach dem Aufräumen

  1. Legen Sie alle gesammelten Materialien, die Sie zum Reinigen des CFL-Abfalls verwendet haben, in einen sicheren Behälter im Freien.
  2. Informieren Sie sich über die Abfallbeseitigungsordnung Ihrer Gemeinde. Selbst wenn Ihre örtlichen Gesetze es Ihnen erlauben, Ihre CFL-Abfälle in Ihrem normalen Müll zu entsorgen, wäre die umweltbewusste Entscheidung, eine Recyclingstelle in Ihrer Nähe zu finden, um den Abfall sicher zu entsorgen.

Werfen Sie Quecksilberlampen weg

Neben den Stab- und Kompaktleuchtstofflampen gibt es mehrere Lichtquellen auf Quecksilberbasis. Zu diesen Lichtquellen gehören Hochleistungslampen oder HIDs, die typischerweise als Straßenbeleuchtung, Flutlicht und Industriebeleuchtung verwendet werden. Diese beinhalten:

  • Quecksilberdampflampen
  • Halogen-Metalldampflampen
  • Hochdrucknatriumlampen
  Wie man ein Loch in der Naht einer Luftmatratze repariert

Intakt sind diese Lichtquellen ungiftig, können aber bei Bruch eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen.

So entsorgen Sie Quecksilberlampen

Das Einatmen der Dämpfe von zerbrochenen Quecksilberlampen kann gesundheitsschädlich sein, und beim Umgang mit dem Abfall ist Vorsicht geboten. Wenn Sie die Reste der Leuchte sicher eingeschlossen haben, suchen Sie am besten einen Recyclingbetrieb auf, der sich explizit mit solchen quecksilberhaltigen Abfallprodukten befasst.

Es ist am besten, gebrauchte Quecksilberlampen nicht mit dem normalen Müll zu entsorgen, da die Nebenprodukte für Menschen, Pflanzen und unsere Umwelt giftig sind. Sie können nach Abholstellen suchen, z. B. von Home Depot und Lowes.

Sie können sich auch bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen nach lokalen Protokollen für die Entsorgung von auf Quecksilber basierendem Glühbirnenabfall erkundigen.

Sie können Earth911 auch verwenden, um Recyclinganlagen in Ihrer Nähe zu finden und geplante Sammelstellen für Ihre gebrauchten oder kaputten Quecksilberlampen zu finden. Wenn Sie anwesend sind, wenn ein industrielles Quecksilberdampf-, Halogenid- oder Natriumlicht bricht, befolgen Sie die USEPA-Protokolle sichere Reinigungspraktiken.

Welche Gefahren birgt das Wegwerfen von Glühbirnen?

Die Entsorgung von Glüh- und Halogenlampen stellt kaum eine Gefahr für die Umwelt dar, abgesehen von den mit ihrer Herstellung verbundenen Kohlenstoffemissionen. Andere Arten von Glühbirnen, insbesondere Kompaktleuchtstofflampen (CFLs), die Quecksilber enthalten, sind jedoch für Mensch und Umwelt hochgiftig.

CFL-Lampen verwenden Niederdruck-Quecksilberdampfgas, um sichtbares Licht zu erzeugen, und diese angeregten Quecksilberatome erzeugen kurzwelliges ultraviolettes Licht, das den Leuchtstoff zum Fluoreszieren bringt. Daher liegt Quecksilber in diesen Energiesparlampen in Form von elementarem Quecksilber vor.

Es mag widersprüchlich erscheinen, die relativ harmlose Glühbirne durch eine giftigere Lichtquelle auf Quecksilberbasis zu ersetzen, aber das ist nicht unbedingt der Fall. Die Verbrennung von Kohle und fossilen Brennstoffen, die bei der Herstellung von Glühbirnen verwendet werden, sind für eine viel höhere Menge an luftgetragenem Quecksilber verantwortlich, das in die Umwelt freigesetzt wird.

Quecksilber und sein Nebenprodukt Methylquecksilber stellen jedoch Umweltgefahren dar. Quecksilber ist nicht nur für Menschen hochgiftig. Einmal in den Müll geworfen, kann es auch Chaos im Ökosystem anrichten, sobald Quecksilber Deponien erreicht und in Wasserquellen gelangt.

Nach der Freisetzung in die Umwelt wird das Quecksilber in Methylquecksilber umgewandelt, eine hochgiftige Chemikalie mit zahlreichen negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.

Umweltauswirkungen von ausgelaugtem CFL-Methylquecksilber

  • Methylquecksilber sammelt sich an, wenn Sie sich in der Nahrungskette nach oben bewegen. Plankton nimmt das Gift auf und Fische wiederum fressen das Plankton. Menschen und Tiere verzehren den Fisch und das Methylquecksilber reichert sich in ihrem menschlichen Gewebe an.
  • Wissenschaftler haben Methylquecksilber in so unterschiedlichen Tieren wie Alligatoren, Ottern und Florida-Panthern gefunden. Zu den Auswirkungen auf das Tierleben gehören Wachstumsstörungen, Fortpflanzungsstörungen und Tod.
  • Quecksilber unterbricht den Photosyntheseprozess im Pflanzenleben notwendig für Wachstum und Leben.

Humantoxizität von CFL-Quecksilber

  • Das Zerbrechen einer Kompaktleuchtstofflampe in einem Raum setzt Personen in der Nähe durch Einatmen und orale Einnahme Quecksilber aus. Der größte Teil des Hg0-Dampfes gelangt in die Lunge oder in geringerem Maße in den Magen-Darm-Trakt.
  • Quecksilber kann das zentrale Nervensystem und die Nieren schädigen je nach Exposition und neurotoxischen Symptomen wie Zittern.
  • Quecksilber hemmt die Zellteilung und Migrationungeborene Kinder besonders anfällig für Entwicklungsschäden machen.
  Was ist der beste Platz für einen Tresor in Ihrem Haus?

Darüber hinaus umfasst die langfristige Exposition gegenüber Quecksilber laut EPA Symptome wie:

  • Emotionale Veränderungen wie Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
  • Neuromuskuläre Schwäche wie Muskelschwund und Muskelzuckungen
  • Kopfschmerzen
  • Nervöse Störungen
  • Hautausschläge und Dermatitis.

Welche Glühbirnen enthalten Quecksilber?

Leuchtstofflampen sind ihre kompakten Gegenstücke und nicht die einzigen Glühlampen, die schädliche Quecksilberelemente enthalten. Insbesondere die Industriebeleuchtung beherbergt verschiedene Formen von quecksilberbasierten Beleuchtungssystemen.

Zu diesen Beleuchtungsarten gehören die folgenden Arten von Glühbirnen:

Leuchtstofflampen

  • U-Rohr-, lineare und kreisförmige Lampen
  • Beleuchtung vom Typ Bug-Zapper
  • Schwarze Lichter
  • Ultraviolette Beleuchtung
  • Licht zum Bräunen
  • Hochleistungslampen
  • Fluoreszierende Kaltkathodenlampen

Glühbirnen mit hoher Intensität

  • Lampen auf Metallhalogenidbasis
  • Keramische Halogen-Metalldampflampen
  • Hochdruck-Natriumdampflampen
  • Quecksilberdampflampen
  • Neon-Glühbirnen

Warum CFLs und LEDs besser sind, wenn sie giftig sind

Ein Jahr ohne Glühbirnen rettet möglicherweise Europa 25 Millionen Tonnen CO2-Emissionen in nur einem Jahr. Weltweit könnten die Zahlen vier- bis fünfmal höher sein. Diese enormen Energieeinsparungen sind nicht alles; Eine reduzierte Produktion von Glühbirnen reduziert auch die Quecksilberemissionen in die Atmosphäre aus der Kohle- und Verbrennungsindustrie für fossile Brennstoffe.

Kompaktleuchtstofflampen und LEDs haben eine deutlich längere Lebensdauer als die alten Glühlampen. Das Ergebnis ist eine enorme Reduzierung der industriellen Schadstoffe, die bei der Produktion von Glühbirnen freigesetzt werden. Der potenzielle Schaden durch Kompaktleuchtstofflampen und LED-Abfälle ist im Vergleich zu den Schadstoffen, die von Glühbirnenherstellern freigesetzt werden, unverhältnismäßig gering.

Können Sie Glühbirnen bei Home Depot oder Lowes recyceln?

Sie können Ihre CFL-Glühbirnen bei Home Depot und Lowes recyceln, die Recyclingzentren anbieten, um diesen schädlichen Abfall sicher und effizient zu entsorgen. Besuchen Sie die nächstgelegene ausgewiesene Recyclingstelle und bringen Sie Ihren CFL-Abfall zum ausgewiesenen Sammelbehälter im Geschäft.

Home Depot CFL-Recycling

Home Depot bietet seine kostenlosen Recyclingdienste seit 2008 an und bietet der Öffentlichkeit jetzt Anlagen an 1.973 Standorten in den USA an. Normalerweise finden Sie einen orangefarbenen Behälter, der für Kompaktleuchtstofflampen bestimmt ist, mit dem entsprechenden Beutel zur Entsorgung. Home Depot nutzt dann einen etablierten Umweltmanagementdienst, um Abfälle sicher zu transportieren und zu recyceln.

Lowes CFL-Recycling

Lowes erlaubt der Öffentlichkeit, ihre CFL-Abfälle kostenlos zu recyceln. Sie haben überboten 1.700 Recyclingstellen in den USA für die sichere Entsorgung von Kompaktleuchtstofflampen, Batterien, Mobiltelefonen und anderen gefährlichen Abfällen. Sie können Ihre gebrauchten Glühbirnen in den dafür vorgesehenen Recyclingbehältern des Geschäfts entsorgen, und Lowes sorgt für sicheren Transport und Recycling.

Abschluss

Obwohl es nicht in allen Staaten streng illegal ist, ist es schädlich für unsere Umwelt, Ihre LEDs und CFLs mit dem normalen Müll zu entsorgen. Daher wäre der beste Weg, dafür zu sorgen, dass das zerstörerische Element Ihrer langlebigen Glühbirnen nicht in die Natur (und möglicherweise in Ihren Körper) gelangt. Nutzen Sie die oben genannten Recyclingoptionen für eine sauberere Zukunft.

Verwandt: So entsorgen Sie Ihren Fernseher sicher und verantwortungsbewusst