Wer erwartet, dass Holzleim auf Kunststoff haftet, wird enttäuscht. Selbst wenn Sie sie anfangs dazu bringen können, zusammenzukleben, wird das Kleben nicht lange anhalten. Also, was ist mit Sekundenkleber – funktioniert er auf Kunststoff?
Sekundenkleber funktioniert nicht sehr gut auf Kunststoff, da sich sein Hauptbestandteil, Cyanacrylat, in den geklebten Materialien ausdehnt. Da Kunststoff undurchlässig ist, weist er Feuchtigkeit ab und der Klebstoff kann sich daher nicht im Material ausdehnen. Wählen Sie andere Klebstoffe für eine starke Verbindung.
Wir sind so sehr auf Kunststoffe angewiesen, aber es gibt nur sehr wenige Klebstoffe, die auf ihnen funktionieren. Mal sehen, warum es so schwierig ist, den richtigen Klebstoff für Kunststoffe zu finden. Sie werden auch nützliche Techniken lernen, um Plastik haften zu lassen, also lesen Sie weiter.
Kann Sekundenkleber auf Kunststoff verwendet werden?
Während Sekundenkleber auf Kunststoff verwendet werden kann, wird er keine starke, lang anhaltende Verbindung herstellen. Das liegt daran, dass Sekundenkleber undurchlässig ist. Wenn also Feuchtigkeit vorhanden ist, dehnt sich der Klebstoff im zu klebenden Material aus.
Die Verdunstung ist der Schlüssel dafür, wie Zimmermannsleim und ähnliche Klebstoffe Oberflächen miteinander verbinden. Wenn das Wasser verdunstet, verbinden sich die verbleibenden Partikel. Da der Kleber schrumpft, müssen die Teile zusammengeklemmt werden, um sicherzustellen, dass die Oberflächen aneinander haften.
Sekundenkleber sind ebenfalls auf Verdunstung angewiesen, aber es gibt einige Unterschiede. Zum einen dehnen sie sich aus, statt sich zusammenzuziehen, weshalb die Anweisungen für Sekundenkleber immer betonen, dass weniger mehr ist.
Der andere wesentliche Unterschied zwischen Klebstoffen, die auf dem Zusammenkleben von Partikeln beruhen, sind Sekundenkleber, die zur Familie der Cyanoacrylat-Klebstoffe gehören und Bindungen mit Wasser eingehen.
Was sind Cyanacrylate?
Cyanacrylate sind klebrige, schnell wirkende und stark haftende Klebstoffe. Wenn ein Cyanacrylat-Klebstoff mit Wasser in Kontakt kommt, stellt er aufgrund der Ausdehnung der beiden Oberflächen eine Verbindung zwischen zwei Oberflächen her.
Sekundenkleber benötigt Feuchtigkeit und Oberflächen, damit sie sich ausdehnen können. Die Luftfeuchtigkeit bietet genug Feuchtigkeit für die meisten Oberflächen, einschließlich Kunststoffe. Warum funktionieren sie also nicht gut auf Kunststoffen?
Die Antwort ist, dass Kunststoffe Feuchtigkeit abweisen. Da sich der Klebstoff im Kunststoff nicht ausdehnen kann, ist außerdem die Bindung zwischen Kunststoff und einer anderen Oberfläche schwach.
Wie macht man Sekundenkleber auf Plastik?
Damit Sekundenkleber auf Plastik haftet, musst du eine Oberfläche auf dem Plastik schaffen, auf der der Kleber haften kann. Zusätzlich zu Sekundenkleber benötigen Sie Sandpapier, Isopropylalkohol oder Seifenwasser und ein feuchtes Tuch.
Im Folgenden sind die Schritte zum Auftragen von Sekundenkleber auf Kunststoff aufgeführt:
- Verwenden Sie Alkohol oder Seifenwasser, um Fett von den Kunststoffen zu entfernen.
- Lassen Sie den Kunststoff trocknen.
- Verwenden Sie Schleifpapier mit einer Körnung von 120–200, um eine raue Oberfläche zu erzeugen, auf der der Klebstoff leicht aushärten kann.
- Bürsten Sie den Sekundenkleber auf beide Oberflächen.
- Drücken Sie die Teile fest zusammen. Das Ziel ist es, überschüssige Luftblasen zu entfernen, daher sollten die Oberflächen mit gleichmäßigem Druck zusammengepresst werden.
- Obwohl sich die Oberflächen schnell verbinden und fest anfühlen, klemmen Sie die Teile mindestens 24 Stunden lang mit Gummibändern, Klebeband oder einem Schraubstock zusammen.
Lösen Sie nach 24 Stunden die Klemme. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Oberflächen fest verbunden sein, aber der Aushärtungsprozess kann noch einige Tage dauern.
Funktionieren manche Sekundenkleber besser als andere?
Während alle Sekundenkleber Cyanacrylate sind, haben die meisten Sekundenkleber ähnliche Bindungseigenschaften und der Hauptunterschied zwischen ihnen sind die Additive. Diese Zusätze bedeuten nicht unbedingt zusätzliche Stärke, sondern dienen eher kosmetischen Zwecken.
Eine Kategorie von Sekundenkleberprodukten, die eine stärkere Bindung bilden, verwendet eine Kombination aus Klebstoff und Füllpulver, wie z Pratley Powda Bond-Kleber, erhältlich bei Amazon. Das Kit enthält Sekundenkleber und ein Füllpulver.
Mischen Sie das Pulver mit dem Kleber, um eine starke Bindung zu schaffen, die Sie dann zum Reparieren von Löchern und Löchern verwenden können.
Der Gluesmith Kunststoff-Reparaturset ist ein weiteres Sekundenkleber-Kit mit Füllstoffen. Es hält Hitze bis zu 280 °C stand und kann für größere Projekte wie Autoplastik, Scheinwerferreparatur und Restaurierung von Booten, Kanus und ATVs verwendet werden.
Wenn Sie im Internet surfen, werden Sie Quellen finden, die behaupten, dass Gorilla Super Glue Loctite überlegen ist, aber eine andere sagt, dass Loctite ein besserer Kleber ist. Noch eine andere Seite sagt, dass beide einem dritten Produkt unterlegen sind.
Was sie nicht erwähnen, ist, dass der von Ihnen gewählte Sekundenkleber zu seiner Anwendung passen sollte.
Zum Beispiel schafft Gorilla eine sehr weiche und flexible Bindung, daher ist es besser, wenn Sie Flexibilität benötigen. Es hat jedoch nicht so viel Festigkeit, daher wäre Klebstoff wie Loctite die bessere Wahl, wenn Sie eine starke Verbindung benötigen.
Dieses YouTube-Video von Project Farm zeigt hervorragend, wie die wichtigsten Sekundenkleber für verschiedene Anwendungen funktionieren.
Funktioniert Sekundenkleber auf Metall auf Kunststoff?
Sekundenkleber kann auf Metall und Kunststoff funktionieren, aber es kann für sie schwierig sein, zusammenzukleben. Beide Materialien sind schwierig zu verbinden, da sie nicht porös sind. Beide Flächen sollten Sie vor dem Verkleben aufrauen, am besten mit Stahlwolle.
Sie können natürlich alles verwenden, was funktioniert, aber Stahlwolle funktioniert oft besser auf Metall. Denken Sie daran, dass Sie nur eine raue Oberfläche erstellen müssen, kein Schleifen.
Sekundenkleber können eine ausreichend starke Verbindung für Gegenstände bilden, die während des Gebrauchs nicht viel Druck ausüben. Diese Klebstoffe sind für Projekte wie das Kleben von Modellen akzeptabel, jedoch nicht für Anwendungen, bei denen das Kleben im Vordergrund steht.
Epoxidkleber ist in diesen Situationen die bessere Wahl.
Sekundenkleber könnte auf Holz zu Kunststoff funktionieren
Sie werden mehr Erfolg haben, Holz auf Kunststoff zu kleben als Kunststoff und Metall. Das Holz ist porös, wodurch sich Sekundenkleber darin ausdehnen kann. Sie müssen die Kunststoffoberfläche erneut schleifen, damit der Kleber etwas hält.
Obwohl Sekundenkleber Kunststoff mit Holz verbindet, ist dies keine ideale Wahl. Zweikomponenten-Epoxidharze, wie z Das zweiteilige Epoxid von Gorilla Gluewird eine stärkere Bindung schaffen.
Es kocht zusammen
Sekundenkleber ist ein ausgezeichneter Klebstoff, da er schnell starke Verbindungen herstellt. Die gleichen Eigenschaften, die es ermöglichen, diese Bindungen zu bilden, erschweren jedoch das Verkleben von Kunststoffen mit anderen Materialien.
Verwandt: Funktioniert Gorilla Glue auf Plastik?