Erhöht ein kleinerer Duschkopf den Wasserdruck?

Erhöht ein kleinerer Duschkopf den Wasserdruck?

Viele Menschen leiden unter Unterdruck beim Duschen, was das Duschen erschweren oder sogar unangenehm machen kann. Wenn Sie nach einer schnellen Lösung suchen, fragen Sie sich vielleicht: Wird ein kleinerer Duschkopf den Wasserdruck erhöhen?

Die Verwendung eines kleineren Duschkopfs garantiert keine Erhöhung des Drucks Ihrer Dusche. Der Druck, der durch einen Duschkopf kommt, hat mehr mit dem Design des Duschkopfs und weniger mit der tatsächlichen Größe des Duschkopfs zu tun. Auch der Wasserdruck der Hauswasserleitung spielt eine Rolle.

Lassen Sie uns hier nicht aufhören – in den nächsten Abschnitten werden wir tiefer in die folgenden Themen eintauchen:

  1. Erhöht ein kleinerer Duschkopf den Wasserdruck?
  2. So testen Sie Ihren Wasserdruck
  3. Tipps zur Erhöhung Ihres Duschdrucks
  4. Verwandte Fragen

Erhöht ein kleinerer Duschkopf den Wasserdruck?

Wie oben erwähnt, bedeutet die Verwendung eines kleineren Duschkopfs nicht automatisch eine Erhöhung des Drucks Ihrer Dusche.

Duschköpfe werden in vielen verschiedenen Formen und Größen hergestellt, und mit der heutigen Technologie können Sie problemlos sowohl kleine als auch große Duschköpfe finden, die für eine Hochdruckdusche ausgelegt sind.

Etwas, das Sie vielleicht überraschen wird, ist, dass in der Welt der Sanitärinstallationen Duschdruck und Wasserdruck im Allgemeinen nicht dasselbe sind.

Wasserdruck bezieht sich normalerweise auf die Kraft, mit der Wasser aus Ihrer Wasserversorgung in Ihr Haus gelangt. Dies wird in „psi“ gemessen – Pfund pro Quadratzoll.

Auf der anderen Seite ist das, was den meisten Menschen letztendlich wichtig ist, wenn sie unter die Dusche springen, das Geschwindigkeit wo das Wasser aus ihrem Duschkopf kommt.

Wenn ein Duschkopf als „Hochdruck“-Duschkopf beworben wird, soll dies Ihnen eine höhere Geschwindigkeit in der Dusche verleihen, was auch dazu beitragen kann, den niedrigen Wasserdruck auszugleichen, den einige Haushalte haben.

Wenn Sie vermuten, dass ein größeres zugrunde liegendes Problem für Ihren niedrigen Wasserdruck verantwortlich ist und es nicht nur an Ihrem Duschkopf liegt, gibt es zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihren Wasserdruck testen können.

So testen Sie Ihren Wasserdruck

Sie denken also, Sie haben einen niedrigen Wasserdruck, aber wie können Sie sicher sein, dass etwas nicht stimmt? Hier sind zwei Möglichkeiten, den Wasserdruck Ihres Hauses/Gebäudes zu testen, um festzustellen, ob er zu niedrig ist:

Testen Sie den Wasserdruck mit einem Manometer

Du kannst ein Wasserdruckmessgerät in deinem örtlichen Baumarkt oder online kaufen. Am bequemsten ist es, einen mit Schlauchinnengewinde zu kaufen.

  Sind Toilettentanks universell? Holen Sie sich die richtige Passform

1. Schließen Sie alle Wasserhähne innerhalb und außerhalb Ihres Hauses, die fließendes Wasser verwenden

Zum Beispiel Ihre Waschmaschine, Spülmaschine, Dusche, Kühlschrank, Eismaschine, Sprinkleranlage usw.

Stellen Sie außerdem sicher, dass kein Wasser verwendet wird, während Sie den Druck testen (jeder kann die Toilette später spülen!). Lassen Sie die Wasserversorgung eingeschaltet.

2. Finden Sie den Anschluss innerhalb oder außerhalb Ihres Hauses, der Ihrer Hauptwasserversorgung am nächsten liegt, die sich in der Nähe Ihres Wasserzählers befinden sollte.

Dies kann im Keller, in der Garage oder im Freien sein. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie es auch an einem Wasserhahn im ersten Stock Ihres Hauses anbringen. Da sich der Wasserdruck jedoch ändert, während er sich durch die Rohre bewegt, erhalten Sie möglicherweise keine genauen Messwerte.

3. Stellen Sie sicher, dass der Zapfen vollständig entfernt ist und verbinden Sie Ihr Wasserdruckmessgerät mit dem Gewindezapfen.

Sie können dies von Hand tun. Sowohl am Ventil als auch am Messgerät sollten Gewinde vorhanden sein, damit Sie sie leicht anschließen können, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen.

4. Drehen Sie den Hebel oder Hebel am Wasserhahn ganz auf, um den Wasserfluss zu starten.

Stellen Sie sicher, dass kein Wasser austritt. Wenn Sie ein Leck sehen, sperren Sie das Wasser mit dem Griff ab und stellen Sie den Wasserdruckmesser ein, bis es bei aufgedrehtem Wasserhahn nicht mehr leckt.

5. Schauen Sie auf das Manometer, um Ihren Druck abzulesen

Sobald Sie den Wasserhahn angeschlossen haben und keine Lecks vorhanden sind. Die Nadel sollte auf die Zahl zeigen, die den Psi darstellt. Notieren Sie es. Stellen Sie sicher, dass er über 40 psi liegt, oder Sie haben möglicherweise einen niedrigen Wasserdruck.

6. Drehen Sie das Wasser zu Ihrem Wasserhahn vollständig ab

Drehen Sie das Wasser ab und entfernen Sie Ihr Messgerät, indem Sie es vom Wasserhahn abschrauben.

Wenn Sie kein Manometer haben, machen Sie sich keine Sorgen, als Nächstes besprechen wir, wie Sie Ihren Wasserdruck ohne Manometer testen können.

Testen Sie den Wasserdruck ohne Manometer

Wenn Sie kein Wasserdruckmessgerät in die Hände bekommen, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können Ihren Wasserdruck auch mit einem Galloneneimer und einer Zeitschaltuhr testen.

  6 Schongarer-Einlagen ersetzen: Sparen Sie Geld, einfache Reinigung

Sie sollten in der Lage sein, einen Timer auf Ihrem Smartphone zu finden, wenn Sie einen zur Hand haben – ich benutze ihn normalerweise, wenn ich mehrere Gerichte gleichzeitig backe oder koche!

1. Drehen Sie wie zuvor alle Wasserhähne innerhalb und außerhalb Ihres Hauses zu, die fließendes Wasser verwenden

Stellen Sie sicher, dass beim Testen des Drucks kein Wasser verwendet wird. Sie möchten die Wasserversorgung aufrechterhalten.

2. Suchen Sie den Wasserhahn, der Ihrer Hauptwasserversorgung am nächsten liegt, und vergewissern Sie sich, dass er geschlossen ist.

Da sich der Wasserdruck ändert, wenn es durch Ihre Rohre fließt, sollten Sie den Test so nah wie möglich an Ihrer Wasserversorgung durchführen.

3. Stellen Sie Ihren Eimer direkt unter den Wasserhahn

Sobald Sie es gefunden haben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Eimer genau eine Gallone fassen kann! Das sind 3.785 Liter oder 4 Liter.

4. Drehen Sie den Wasserhahn mit dem nächstgelegenen Hebel auf und notieren Sie, wie lange es dauert, bis der Eimer gefüllt ist.

Hier benötigen Sie möglicherweise eine zweite Person, die mit der Zeitschaltuhr hilft, während Sie den Wasserhahn aufdrehen.

5. Drehen Sie das Wasser zu Ihrem Wasserhahn ab, sobald der Eimer gefüllt ist.

Sie können Ihr Wasser jetzt wegschütten. Hoffentlich gibt es einige Pflanzen und Bäume, die dieses Wasser nutzen können!

6. Teilen Sie 60 durch die Anzahl der Sekunden, die es gedauert hat, den Eimer zu füllen.

Wenn es beispielsweise 10 Sekunden gedauert hat, bis der 1-Gallonen-Eimer vollständig gefüllt war, berechnen Sie 60/10=6. Dies ist die Durchflussrate pro Minute. In diesem Beispiel haben Sie 6 Gallonen/Minute.

Wenn Sie eine Wasserdurchflussrate von weniger als 6 Gallonen pro Minute haben, bedeutet dies, dass Sie möglicherweise einen niedrigen Wasserdruck haben.

Tipps zur Erhöhung Ihres Duschdrucks

Erhöhen Sie den Wasserdruck Ihres Duschkopfs

Unabhängig davon, ob das Problem durch Ihren Duschkopf selbst oder den Wasserdruck Ihres Gebäudes verursacht wird, hier sind einige Tipps, mit denen Sie versuchen können, das Problem zu beheben:

Tipp Nr. 1: Reinigen Sie Ihren Duschkopf

Es kann einfach sein, dass Ihr Duschkopf verschmutzt und mit Mineralablagerungen verstopft ist. Du kannst deinen Duschkopf mit ein paar haushaltsüblichen Zutaten reinigen.

Tipp Nr. 2: Ersetzen Sie Ihren Duschkopf

Wenn die Reinigung nicht geholfen hat, können Sie Ihren Duschkopf durch einen neuen ersetzen, der entwickelt wurde, um die Duschgeschwindigkeit in Häusern mit niedrigem Wasserdruck zu erhöhen.

  Wie schmeckt Pesto? Es ist eine ziemlich einzigartige Sauce

Tipp Nr. 3: Entfernen Sie den Durchflussbegrenzer vom Duschkopf

Die meisten Duschköpfe haben Durchflussbegrenzer, die steuern, wie viel Wasser herausfließt, und Sie können diese Begrenzer entfernen. Denken Sie jedoch daran, dass es Regeln für die Verwendung von Wasser gibt und das Entfernen des Begrenzers auch Ihre Wasserrechnung erhöhen kann.

Wenn Sie neugierig auf die Regeln zum Wasserverbrauch sind, die Energiepolitikgesetz von 1992 erfordert, dass Duschköpfe, die nach 1993 hergestellt wurden, einen maximalen Wasserverbrauch von 2,5 gpm (Gallonen pro Minute) haben. Und einige Staaten haben noch strengere Anforderungen.

Tipp Nr. 4: Stellen Sie die Duschkopfbefestigung neu ein

Wenn Sie ein Leck in der Nähe Ihres Duschkopfs sehen, schrauben Sie Ihren Duschkopf einfach mit Ihren Händen (oder einem Schraubenschlüssel, falls erforderlich) ab und justieren Sie ihn erneut, damit er abdichtet. Wenn noch keines angebracht ist, können Sie auch Teflonband um die Gewinde Ihres Duscharms kleben, um eine bessere Abdichtung zu erzielen.

Tipp #5: Duschen Sie zu ungewöhnlichen Zeiten

Der Gesamtwasserverbrauch in Ihrem Haus/Ihrer Wohnung wirkt sich auf den Wasserdruck aus, der Ihre Dusche erreicht. Infolgedessen können Sie möglicherweise den Wasserdruck, den Sie spüren, erhöhen, indem Sie zu ungewöhnlichen Zeiten duschen.

Tipp Nr. 6: Rufen Sie einen Klempner anD

Manchmal muss man einfach einen Fachmann hinzuziehen. Bei ernsthaften Sanitärproblemen können Sie einen Klempner anrufen, um…

  • Überprüfen Sie die Hauptwasserversorgung
  • Überprüfen Sie die Rohre auf Mineralablagerungen
  • Identifizieren Sie alle Probleme, an die Sie noch nicht einmal gedacht haben

Verwandte Fragen

Kann man bei einer gemieteten Dusche den Duschkopf wechseln?

In der Regel können Sie den Duschkopf in einer Mietwohnung austauschen, solange Ihr Mietvertrag keine Klauseln in Bezug auf Klempnerarbeiten und Armaturen enthält. Es ist ratsam, dies mit Ihrem Vermieter zu klären und schriftlich festzuhalten. Wenn Sie den Duschkopf ersetzen, stellen Sie sicher, dass Sie den alten behalten, damit Sie ihn später wieder anbringen können.

Wie hoch sollte der Wasserdruck in meinem Haus sein?

Der Wasserdruck in Ihrem Haus sollte zwischen 40 und 80 psi (Pfund pro Quadratzoll) liegen. Wenn Ihr Wasserdruck unter 40 psi oder über 80 psi liegt, bedeutet dies, dass Ihr Wasserdruck zu niedrig oder zu hoch ist.