Entsorgen Sie einen alten Fernseher sicher und verantwortungsbewusst

Werfen Sie die meisten Haushaltsgegenstände, die Sie wegwerfen möchten, einfach in den Müll. Bei größeren Gegenständen und Elektronik wie alten Fernsehern ist die Entsorgung jedoch deutlich komplizierter. Glücklicherweise haben Sie noch viele Möglichkeiten, Ihren alten Fernseher loszuwerden.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren alten Fernseher sicher und verantwortungsvoll entsorgen können. Wir gehen alles durch, was Sie wissen müssen, egal welche Art von Fernseher Sie haben oder wie groß er ist.

1. Rufen Sie einen Entsorgungsdienst an

Die erste und naheliegendste Option, die Ihnen wahrscheinlich eingefallen ist, um Ihren alten Fernseher loszuwerden, besteht darin, einfach einen Müllabfuhrdienst anzurufen, um ihn abzuholen und zu entsorgen. In den letzten Jahren haben immer mehr Müllentsorgungsdienste Wege gefunden, um alte Fernseher sicher und zu vernünftigen Kosten loszuwerden, was dies zu einem klaren Gewinner macht, wenn Sie etwas Einfaches und Unkompliziertes wollen.

Allerdings haben nicht alle Entsorgungsdienste diese Möglichkeit, und viele haben spezielle Regeln für die Entsorgung bestimmter Arten und Größen von Fernsehgeräten.

Je größer Ihr Fernseher ist, desto schwieriger wird es, ihn zu entsorgen und möglicherweise zu recyceln, was bedeutet, dass Sie am Ende eine ziemlich hohe Gebühr zahlen, wenn Sie einen größeren und moderneren Flachbildschirm haben.

In einigen Fällen können Sie am Ende etwas Geld sparen, wenn Sie es einfach selbst zu einer Deponie oder einem Recyclingzentrum bringen, obwohl Sie den Komfort eines Abfallentsorgungsdienstes verpassen.

Um festzustellen, ob Ihr Fernseher für diese Art der Entsorgung geeignet ist, wenden Sie sich zuerst an einige örtliche Entsorgungsunternehmen. Teilen Sie ihnen die technischen Daten und die Größe Ihres Fernsehers mit, damit sie entscheiden können, ob sie die Möglichkeit haben, ihn ordnungsgemäß zu entsorgen oder möglicherweise zu recyceln.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das zusätzliche Geld ausgeben möchten, um Ihren Fernseher von jemand anderem transportieren zu lassen, ist die nächste Option möglicherweise etwas besser für Sie geeignet.

2. Bringen Sie den Fernseher zu einer Mülldeponie

Diese Option ist der vorherigen sehr ähnlich, obwohl Sie das schwere Heben und Recherchieren ganz alleine erledigen. Viele Verbraucher möchten einfach nicht, dass ein Entsorgungsunternehmen zu ihnen nach Hause kommt und den Fernseher zu einer Deponie oder einem Recyclingzentrum bringt; sie würden sich lieber selbst darum kümmern, um möglicherweise Geld zu sparen.

  Warum der Kühlschrank nicht kalt ist, der Gefrierschrank aber schon

Denken Sie jedoch daran, dass Sie den Fernseher höchstwahrscheinlich nicht einfach auf die Ladefläche Ihres Autos oder Lastwagens werfen und auf der nächsten Mülldeponie entsorgen können. Je nachdem, wo Sie leben, haben viele Deponien spezifische Regeln und Vorschriften für Elektroschrott, wie z. B. Fernseher, die Sie befolgen müssen, bevor Sie sie entsorgen.

Außerdem erlauben einige Staaten, wie Kalifornien und Hawaii, überhaupt nicht, einen Fernseher auf eine Mülldeponie zu werfen; In diesem Fall sind Recycling, Spende oder Weiterverkauf Ihre einzigen Optionen.

Wenn Sie diese Option in Betracht ziehen, rufen Sie rechtzeitig Ihre örtliche Mülldeponie an und teilen Sie ihr den Typ und die Größe des Fernsehers mit, den Sie loszuwerden hoffen. Möglicherweise müssen Sie es irgendwie verpacken oder Formulare ausfüllen, bevor Sie es wegwerfen. Darüber hinaus erheben viele Deponien Gebühren für die Entsorgung von Elektroschrott, wie z. B. Fernsehern.

3. Senden Sie das Fernsehgerät an den Hersteller zurück

Schließlich können Sie sich jederzeit bei Ihrem TV-Hersteller erkundigen, ob er ein spezielles Verfahren zur Entsorgung oder zum Recycling seiner alten Produkte hat. Viele Hersteller wie Panasonic, Samsung und Sony haben Sammelstellen und Einrichtungen zur Entsorgung von Elektroschrott eingerichtet.

Denken Sie jedoch daran, dass einige Hersteller immer noch verlangen, dass Sie bestimmte Formulare ausfüllen oder sogar eine Gebühr zahlen, um ein Produkt, z. B. einen alten Fernseher, zu liefern. Wenden Sie sich unbedingt vorab an den Hersteller, um zu erfahren, wo und wann Sie Ihren Fernseher zur Entsorgung abgeben können und ob Sie im Voraus weitere Schritte unternehmen müssen.

Alte Fernseher auf einer Deponie zum Recycling.

4. Bringen Sie den Fernseher zu einem Recyclingzentrum

Wenn Sie eine umweltfreundlichere Option wünschen, ist es immer eine gute Idee, alte Elektronik wie Fernseher zu recyceln. Heutzutage gibt es viele weitere Recyclinganlagen für die Entsorgung von Elektroschrott, bei denen Sie Ihren Fernseher je nach Standort kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr zum Recycling zurückgeben können.

Leider holen die meisten von ihnen Ihren Fernseher nicht für Sie ab, daher müssen Sie ihn sorgfältig verpacken und isolieren, wenn Sie ihn hinten in Ihr Fahrzeug legen, um zu verhindern, dass er während der Fahrt zur Einrichtung beschädigt wird. Wickeln Sie Ihr Fernsehgerät in Luftpolsterfolie, Decken oder alte Kleidung ein und binden Sie es fest, damit es nicht hinten in Ihrem Auto oder Lastwagen herumrollt.

  Warum schlafe ich mit meinen Armen über meinem Kopf?

Rufen Sie, wie bei den meisten dieser Optionen, rechtzeitig Ihr örtliches Recyclingunternehmen an, damit Sie es über die Art und Größe des Fernsehgeräts informieren können, das Sie entsorgen möchten. Möglicherweise müssen Sie im Voraus Formulare ausfüllen oder eine Gebühr entrichten.

5. Spende den Fernseher

Eine weitere großartige Option, die Sie haben, ist Spenden Sie Ihren Fernseher in einem Gemeindezentrum, Seniorenheim, einer Schule, einem Kindergarten oder sogar einem Nachbarn, der einen braucht, eingerichtet werden. Wenn Ihr Fernseher noch funktioniert und in gutem Zustand ist, ist dies eine sehr wohltätige und verantwortungsbewusste Art, ihn loszuwerden und ihn für die kommenden Jahre besser zu nutzen.

Versuchen Sie, örtliche Wohltätigkeitsorganisationen anzurufen, oder fragen Sie Ihre Freunde und Familie, ob sie jemanden kennen, der zufällig einen Fernseher wie Ihren braucht. Während Sie es wahrscheinlich selbst abgeben müssen, werden Sie sich mit dieser Recyclingmethode auf jeden Fall wohlfühlen, und auch Ihr Fernseher findet ein neues Zuhause.

6. Verkaufen Sie den Fernseher

Wenn sich Ihr Fernseher noch in ausgezeichnetem Zustand befindet, können Sie ihn möglicherweise im Ausverkauf, in den Kleinanzeigen Ihrer lokalen Zeitung oder über einen Online-Marktplatz wie beispielsweise Craigslist oder Facebook Marketplace verkaufen. Diese Option ist ideal, um etwas dazuzuverdienen und dafür zu sorgen, dass der Fernseher nicht auf der Mülldeponie landet, wenn er noch in gutem Zustand ist.

Machen Sie viele Fotos von Ihrem Fernseher und stellen Sie sie online oder schalten Sie eine Anzeige in Ihrer Lokalzeitung. Sie werden überrascht sein, wie viele Leute einen anständigen Fernseher mit kleinem Budget finden müssen, und Sie werden auch etwas zusätzliches Geld verdienen!

Siehe auch: Kauf eines gebrauchten Fernsehers (Fragen, die Sie stellen sollten)

7. Verwenden Sie den Fernseher für ein DIY-Projekt

Diese Option ist ziemlich unkonventionell, aber dennoch erwähnenswert. Je nach Größe und Form Ihres Fernsehgeräts können Sie es für ein lustiges Heimwerkerprojekt wiederverwenden. Mit ein wenig Fantasie und Mühe können Sie daraus zum Beispiel einen Übertopf, ein Terrarium oder ein Regal basteln.

Suchen Sie auf Websites wie Pinterest nach Ideen, wenn Sie mit Ihrem alten Fernseher kreativ werden und ihn in etwas Neues verwandeln möchten.

Finden Sie heraus, wie Sie einen alten Fernseher am besten loswerden

Die Entsorgung eines alten Fernsehers kann schwierig sein, da Sie ihn in den meisten Fällen nicht einfach in den Müll werfen können. Von älteren Kathodenstrahlröhrenfernsehern bis hin zu moderneren Flachbildschirmen enthalten viele Fernseher gefährliche Materialien, Chemikalien und andere gefährliche Verunreinigungen, die die Luft- und Wasserqualität erheblich beeinträchtigen können, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden.

  Wie lackiert man einen alten Lichtschalter?

Aufgrund der Materialien nehmen einige Deponien und Abfallentsorgungsdienste keine Fernsehgeräte an oder haben spezielle Vorschriften für deren sichere Entsorgung. Außerdem bedeutet die schiere Größe moderner Fernseher, dass sie viel Platz auf Ihrer örtlichen Mülldeponie einnehmen. Sie setzen auch viele Schadstoffe in die Luft und die lokale Wasserversorgung frei, wenn Sie sie einfach so entsorgen, wie sie sind.

Bei so vielen verschiedenen Größen und Arten von Fernsehern auf dem Markt, von LCD-Fernsehern bis hin zu LED- und OLED-Bildschirmen, ist es klar, dass das Wegwerfen nicht immer einfach ist. Unterschiedliche Fernseher enthalten unterschiedliche Materialien und unterschiedliche Mengen dieser Materialien, und viele davon, wie Glas, Metall und Kunststoff, können leicht recycelt und für die Herstellung anderer Produkte wiederverwendet werden.

Glücklicherweise sind in den letzten Jahren immer mehr Einrichtungen entstanden, die speziell dafür ausgelegt sind, Elektroschrott, wie z. B. alte Fernsehgeräte, sicher zu recyceln oder anderweitig zu entsorgen.

Und wenn Ihr Fernseher noch funktioniert, haben Sie die Möglichkeit, ihn zu spenden oder sogar weiterzuverkaufen, wenn Sie einen neuen kaufen. Sie können Ihren alten Fernseher sogar als Teil eines Heimwerkerprojekts verwenden, indem Sie ihn beispielsweise in einen Blumenkasten oder ein Aquarium verwandeln.

Da es so viele Möglichkeiten gibt, wie Sie Ihren Fernseher entsorgen können, müssen Sie herausfinden, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Abschluss

Wenn es darum geht, einen alten Fernseher zu entsorgen, haben Sie zum Glück viele Möglichkeiten, ihn zu einer Müllabfuhr zu bringen, ihn zu spenden oder ihm sogar mit einem lustigen DIY-Projekt einen neuen Zweck zu geben.

Viele der oben genannten Entfernungsmethoden funktionieren gut für verschiedene Arten und Größen von Fernsehern, also liegt es an Ihnen, zu entscheiden, welche die richtige für Sie ist. Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für die umweltfreundlichste Option, die Ihnen zur Verfügung steht, da dadurch sichergestellt wird, dass der Fernseher keine schädlichen Chemikalien in Ihre lokale Wasser- und Luftversorgung freisetzt.