Wenn Sie viele Fenster in Ihrem Wohnzimmer haben, fragen Sie sich vielleicht, ob es in Ordnung ist, ein Fenster davor zu stellen oder nicht. Dieser Abschnitt beantwortet diese Frage und diskutiert andere Platzierungsmöglichkeiten für Ihr Sofa.
Es ist in Ordnung, ein Ecksofa vor ein Fenster zu stellen; jedoch müssen zunächst bestimmte Überlegungen angestellt werden. Diese Überlegungen werden später in diesem Abschnitt erörtert, um Ihnen Ideen zu geben, wie Sie Ihre Möbel am besten für die beste Funktion und das beste Aussehen anordnen können.
Wenn Sie mehr über das Platzieren eines Ecksofas vor einem Fenster und andere Möglichkeiten erfahren möchten, wie Sie ein Ecksofa in Ihren Raum integrieren können, lesen Sie weiter, um hilfreiche Informationen zu erhalten, die Ihr Design inspirieren können.
Platzieren eines Abschnitts vor einem Fenster
Letztendlich ist es eine ganz persönliche Designentscheidung, wo Sie Ihre Sektion platzieren, und Sie sollten sie so anordnen, dass sie Ihrer Meinung nach am besten funktioniert und aussieht.
Manche Leute sagen, man sollte niemals ein Sofa vor ein Fenster stellen, aber wenn man es richtig macht, spielt es keine Rolle, ob hinter einem Sofa ein Fenster ist oder nicht.
Blockieren Sie nicht die Sicht
Wenn Sie ein Sofa (oder ein anderes Möbelstück) vor ein Fenster stellen, sollten Sie sicherstellen, dass die Rückenlehne niedrig genug ist, um Ihr natürliches Licht und Ihre Sicht auf die Außenwelt nicht zu blockieren.
Darüber hinaus wird empfohlen, dass Sie zwischen der Wand und der Rückseite der Leiste einen Abstand von 15 bis 20 cm lassen, um eine Belüftung zu ermöglichen und Ihre Fensterabdeckungen hängen zu lassen.

Beseitigen Sie Blendung mit Verdunkelungsvorhängen
Ein Nachteil eines Fensters direkt hinter Ihnen ist, dass es oft bedeutet, dass der Fernsehbildschirm vom Fenster geblendet wird.
Wenn Sie feststellen, dass dies der Fall ist, können Sie den Raum umgestalten oder einige lichtblockierende Vorhänge kaufen, wenn Sie Ihre Lieblingssendungen angucken.

Hier sind einige zusätzliche Vorschläge für die Platzierung eines Sofas in Ihrem Zuhause.
Andere Sektional-Couch-Platzierungen
Wenn Sie nicht mit dem Rücken zum Fenster stehen möchten, probieren Sie einige dieser Platzierungsvorschläge aus, um zu sehen, ob sie in Ihrem Zuhause gut funktionieren.
Zentriert im Wohnraum
Wenn Sie ein Haus mit einem großen offenen Grundriss haben, können Sie möglicherweise davonkommen, indem Sie ein Schnittsofa im Raum zentrieren. Dadurch kann der Bereich optisch getrennt und gleichzeitig ein separater Wohnraum geschaffen werden.

Gegenüber ein Kamin
An einem kalten Wintertag gibt es nichts Schöneres, als es sich mit einem guten Buch am Kamin gemütlich zu machen. Wenn Sie das Glück haben, einen Kamin in Ihrem Haus zu haben, versuchen Sie, Ihre Sektion so anzuordnen, dass Ihr Kamin zum Mittelpunkt des Raums wird. Auf diese Weise schaffen Sie einen warmen, einladenden Raum, den jeder genießen kann.

Blick auf ein Fenster mit Aussicht
Dies ist ähnlich wie beim Kaminteil. Wenn Sie ein Fenster mit einer besonders schönen Aussicht haben, versuchen Sie, Ihr Fenster so anzuordnen, dass es diese schöne Aussicht zur Geltung bringt.

Mit Blick auf einen anderen Sitz
Wenn Sie ein größeres Haus haben oder regelmäßig Gäste empfangen, ist es wichtig, genügend Sitzgelegenheiten für Ihre Gäste zu haben.
In einigen Fällen haben Sie neben einem traditionellen Sofa auch ein Ecksofa oder vielleicht ein paar bequeme Sessel.
In jedem Fall können sie einander gegenüber gestellt werden und Ihre Gäste können sich sehen, während sie sich entspannen und Klatsch und Tratsch austauschen.

Wird vor einer Eingangstür platziert

Das Platzieren von Schnitt- oder anderen Möbeln vor einer Eingangstür kann schwierig sein, wenn Sie nur über begrenzte Stellfläche verfügen. Das Platzieren eines Sektionaltors vor einer Eingangstür funktioniert normalerweise am besten in Häusern mit großen, offenen Grundrissen.
Wichtig für den Fluss und die Energie ist, dass genügend Platz vorhanden ist, um um die Möbel herumzugehen, ohne dass diese stören. Wenn es richtig gemacht wird, kann diese Platzierungsmethode den Raum auflockern und ein gemütliches Gefühl schaffen.