Ätzen von Glas entfernen: 6 beste Methoden

Das Entfernen von Ätzungen auf Glas kann schwierig sein. Es gibt mehrere Methoden, um Ätzungen von Glas zu entfernen, und du kannst so viele ausprobieren, wie du brauchst, da die Zutaten leicht genug in deinem Küchen- oder Badezimmerschrank zu finden sind.

Dies sind einige der bekanntesten Methoden, die einfach zu Hause angewendet werden können und wunderbare Ergebnisse erzielen.

1. Mischen Sie eine kleine Menge Natron mit Zahnpasta

Der erste Schritt zum Entfernen einer Ätzung von Glas besteht darin, Backpulver und eine kleine Menge Zahnpasta zu mischen. Sie müssen diese Mischung auf die Kratzer reiben, bis sie klar sind.

Am besten lässt man diese Mischung maximal zehn Minuten auf dem Glas. Spülen Sie es dann unter fließendem Wasser vom Glas ab und wischen Sie es mit einem sauberen Baumwolltuch ab. Diese Methode sollte nur angewendet werden, wenn die Ätzung nicht zu tief in die Glasoberfläche eingedrungen ist, da sie sonst mehr schaden als nützen kann.

Nachdem das Glas gespült und sauber gewischt wurde, überprüfen Sie, ob die Ätzung entfernt wurde. Wenn nicht, wiederholen Sie die vorherigen Schritte. Wenn sich Ihre Ätzung immer noch nicht lösen lässt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt in dieser Liste fort.

2. Wickeln Sie das Glas in ein mit Essig getränktes Küchentuch

Sie können Essig verwenden, um Ätzungen von Glas zu entfernen. Dazu benötigen Sie ein mit Essig getränktes Geschirrtuch oder Papiertuch.

Wickeln Sie das mit Essig getränkte Geschirrtuch oder Papiertuch für etwa eine Stunde um das Glas – so hat der Essig Zeit, auf Ihrem Glasartikel zu wirken. Am Ende der Stunde das Handtuch aus dem Glas nehmen.

Die Ätzung muss vom Glas entfernt werden. Spülen Sie nun die Oberfläche ab und trocknen Sie sie mit Küchenpapier oder einem Geschirrtuch ab, damit kein Essig zurückbleibt. Wenn Essig auf Ihrem Glas zurückbleibt, kann er einen Fleck hinterlassen, wenn er nicht gründlich abgespült wird.

Suchen Sie unbedingt nach Markierungen, die möglicherweise übersehen wurden, oder nach Stellen, an denen die Ätzung noch vorhanden ist. Wenn Sie solche Flecken bemerken, wiederholen Sie die obigen Schritte, bis das Glas vollständig sauber ist. Ich würde empfehlen, von oben zu beginnen – das heißt, mit der Backpulver-Zahnpasta-Mischung und dann mit Essig.

3. Tränken Sie ein Tuch mit Aceton und reiben Sie die Oberfläche damit ab

Aceton kann verwendet werden, um Ätzungen von Glas zu entfernen, und ist ein sicherer und natürlicher Weg, dies zu tun. Es ist auch einfach, Ihre Hände darauf zu bekommen!

  Wie wird man Tausendfüßler im Badezimmer los?

Es gibt andere Haushaltsgegenstände, die anstelle von Aceton verwendet werden können, um Ätzungen von Glas zu entfernen, wie Essig oder Olivenöl. Dies kann jedoch länger dauern als die Verwendung des schneller wirkenden Acetons.

Du kannst sowohl reines Aceton als auch Nagellackentferner auf Acetonbasis verwenden. Denken Sie daran, dass die Nagellackentferner zusätzlich zu Aceton andere Chemikalien enthalten, sodass sie möglicherweise nicht so schnell wirken wie reines Aceton.

Um Aceton zum Entfernen von Glasätzungen zu verwenden, benötigen Sie zunächst ein paar Hilfsmittel:

  • Ein altes Baumwoll-T-Shirt oder einen alten Lappen
  • Aceton (Nagellackentferner mit Aceton geht auch)
  • Gummi- oder Latexhandschuhe zu Ihrem Schutz

Trage Handschuhe und achte darauf, dass du in einem gut belüfteten Bereich arbeitest. Aceton kann Augen und Nase reizen, und diese Vorsichtsmaßnahmen schützen Sie vor jeglichem Risiko.

Du solltest damit beginnen, das Ende deines Tuchs in Aceton einzuweichen. Verwenden Sie es dann, um die Ätzung abzureiben.

Sie können auch Nagellackentferner auf einen Wattebausch gießen, um Ätzspuren auf dem Glas abzuwischen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Flüssigkeit auf einmal zu verwenden, da sie in den Rest des Glases überlaufen kann.

Möglicherweise müssen Sie dies mehrmals wiederholen, bis die gesamte Ätzung entfernt ist. Lassen Sie es zwischen den Anwendungen trocknen, damit Sie das Aceton und die Ätzspuren nicht über den Rest der Glasoberfläche schmieren.

Wenn du fertig bist, wische überschüssiges Aceton mit einem anderen Tuch ab, bevor es auf deiner Oberfläche trocknet. Vermeiden Sie danach möglichst, trockene Stellen zu berühren.

Spülen und trocknen Sie das Glas und überprüfen Sie dann, ob die Ätzung vollständig verschwunden ist.

4. Verwenden Sie Prothesenreinigungstabletten

Wenn Sie Verätzungen mit den oben genannten Produkten immer noch nicht entfernen können, können Prothesenreinigungstabletten eine Lösung bieten.

Lösen Sie ein paar Reinigungstabletten im Wasser auf und lassen Sie die Lösung etwa eine Stunde einwirken.

Nimm als nächstes eine Zahnbürste oder Flaschenbürste und tauche sie in die Lösung. Verwenden Sie die Bürste, um das Glas in kreisenden Bewegungen zu schrubben.

Die Ätzung sollte nach ordnungsgemäßer Behandlung vollständig entfernt und nach dem Einziehen in das Material von Ihrer Oberfläche abgespült werden. Wenn noch einige Ätzungen auf der Oberfläche sichtbar sind, wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig, bis sie mit einer dieser Methoden erfolgreich entfernt werden können.

  Wo platziert man einen Rauchmelder im Schlafzimmer?

Wenn Ihr Glas voller Ätzmittel ist, legen Sie es in die Lösung. Lassen Sie das Glas eine Weile einweichen, bevor Sie es entfernen, und wischen Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Reiben Sie, wie oben erwähnt, mit dem Tuch in kreisenden Bewegungen über die Glasoberfläche.

Wenn Sie fertig sind, spülen und trocknen Sie sie gründlich mit einem Handtuch, bevor Sie die Glaswaren wieder verwenden.

5. Verwenden Sie starke Reinigungsmittel, um Glasätzungen zu entfernen

Wenn Ihr Glas immer noch geätzt ist, gibt es einige stärkere Chemikalien auf dem Markt, die verwendet werden können, um Ätzungen von Ihrem Glas zu entfernen. Sie können sie leicht online finden und ich persönlich empfehle es Goo Gone Goo & Kleberentferner und Goof Off Hochleistungsentferner von Amazon.

Diese beiden Optionen bieten schnelle Alternativen zur Ätzentfernung. Sie arbeiten schnell und effektiv und bevor Sie es wissen, haben Sie klare Glaswaren.

Wenn Sie jedoch starke Reinigungsmittel für Ihre Glasartikel verwenden, müssen Sie unbedingt bedenken, dass das Risiko einer Beschädigung Ihres Glases umso höher ist, je stärker die von Ihnen verwendete Chemikalie ist. Befolgen Sie bei der Verwendung unbedingt alle Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung.

6. Verwenden Sie eine Metallpoliermaschine

Wenn Sie keinen Zugang zu Glasreinigern haben, können Sie auch einen Metallpolierer verwenden, um Ätzungen von der Oberfläche Ihrer Brille zu entfernen. RoadWorks Metallpolitur und Versiegelung ist nicht nur effektiv bei der Entfernung von Ätzungen auf Glas, sondern auch äußerst effektiv bei der Anwendung auf Aluminium und Edelstahl.

Befolgen Sie bei der Verwendung von Metallpolitur sorgfältig alle Anweisungen des Herstellers. Diese Produkte enthalten oft starke Säuren und Petroleumlösungsmittel, die bei falscher Anwendung Ihre Glasoberfläche beschädigen können.

Pflegetipps für Ihre Glaswaren

Während das Entfernen von Ätzungen von Ihren Glaswaren relativ einfach erscheinen mag, gibt es einige zusätzliche Überlegungen, die Sie beachten sollten. Diese stellen sicher, dass Ihre Glasartikel nach dem Ätzen in der bestmöglichen Form sind.

Nach der Verwendung eines chemischen Reinigungsmittels unter fließendem Wasser abspülen

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Glas nach der Verwendung von chemischen Reinigern, einschließlich Metallpolituren, gründlich abspülen. Einige Chemikalien können nach Gebrauch Rückstände auf Ihrem Glas hinterlassen, die Sie vermeiden sollten. Stärkere Chemikalien können Ihr Glas noch weiter beschädigen oder verätzen, wenn es nicht vollständig abgespült wird.

  Kann ich Autoöl in meinem Rasenmäher verwenden?

Spülen Sie den Reiniger daher unbedingt sofort unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab.

Befolgen Sie bei der Verwendung jeglicher Art von Reinigungsmitteln immer sorgfältig die Anweisungen und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Brille nach der Reinigung aufbewahren, damit Sie sie nicht versehentlich gegen etwas anderes stoßen und möglicherweise weitere Schäden verursachen!

Trocknen und mit einem Baumwolltuch abwischen, um Wasserflecken zu vermeiden

Lassen Sie Ihre Brille vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie mit einem Baumwolltuch abwischen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, die Wasserflecken verursachen kann. Sobald es vollständig getrocknet ist, überprüfen Sie Ihr Glas auf ausgelassene Ätzungen. Wenn Sie zufrieden sind, dass sie frei von Ätzungen sind, legen Sie sie für die zukünftige Verwendung wieder in Ihren Schrank!

Gehen Sie in Zukunft vorsichtig mit Ihren Gläsern um

Die meisten Glaswaren werden im Laufe der Zeit aufgrund natürlicher Abnutzung leicht geätzt. Es gibt jedoch Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sicherzustellen, dass diese natürliche Ätzung so gering wie möglich ist.

  • Spülen Sie Ihre Gläser von Hand statt in der Spülmaschine.
  • Waschen Sie Ihre Brille mit kaltem Wasser.
  • Spülen Sie die Gläser sofort aus und lassen Sie keine Verschmutzungen (insbesondere Speisereste) über Nacht darauf zurückbleiben.
  • Beschränken Sie die Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln, die Inhaltsstoffe wie Phosphate enthalten
  • Reinigen Sie Ihre Gläser nach Möglichkeit mit weichem Wasser. Je weicher das Wasser ist, desto weniger Waschmittel benötigen Sie außerdem.

Fazit

Diese Schritte stellen sicher, dass Ihre Glaswaren frei von unerwünschten Ätzungen sind und dass Ihre Stücke so makellos aussehen wie beim ersten Kauf. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie geätzte Gläser reinigen, da einige Chemikalien je nach Art des im Herstellungsprozess beschädigten Materials mehr schaden als nützen können.

Um zukünftige Ätzschäden zu vermeiden, gehen Sie beim Stapeln von Gläsern in Schränken vorsichtig vor, da selbst geringfügige Stöße und Stöße bei unsachgemäßer Handhabung weitere Flecken auf Oberflächen verursachen können.