Teilen Sie diese Nachricht:
Styropor ist ein vielseitiges Material, das von Bauprojekten bis hin zu einfachen Bastelarbeiten nützlich sein kann. Es hat viele Vorteile, einschließlich, dass es leicht und einfach zu verarbeiten, relativ kostengünstig und vielseitig ist.
Wasserdichtigkeit gehört jedoch nicht zu den besseren Eigenschaften von Styropor. Leider ist dieses Material nicht beständig gegen Wasser oder Feuchtigkeit.
Die Durchlässigkeit von Styropor kann ein Problem im Bauwesen darstellen, wenn Sie möchten, dass das Material Dämpfen standhält, um die strukturelle Integrität Ihres Hauses zu schützen. Es kann auch ein Bastelprojekt ruinieren.
Obwohl Styropor nicht von Natur aus wasserdicht ist, gibt es dennoch Möglichkeiten, die Festigkeit in dieser Hinsicht zu erhöhen. Hier sind ein paar Methoden, die Sie anwenden können, um Styropor wasserdicht zu machen.
Wie wasserdicht ist Styropor?

Auf den ersten Blick scheint Styropor wasserdicht zu sein. Es besteht aus Polystyrol-Kunststoff, einer chemischen Verbindung, die wasserdicht ist (obwohl es nicht beständig gegen Wasserdampf ist, wie jeder weiß, der Plastikbehälter zum Mitnehmen getragen hat und sich dann als Kondenswasser gefühlt hat).
Styropor hat auch eine dichte, geschlossene Zellstruktur, die nicht den Anschein erweckt, als würde Wasser durchsickern. Wenn Sie Wasser auf Styropor spucken, würde es nicht einmal auf die andere Seite fließen, was zeigt, dass das Material eine Barriere für das Wasser ist.
Allerdings kann Styropor mit der Zeit durchnässen. Die Lücken zwischen den dicht gepackten Schaumzellen sind nicht groß genug, dass Wasser von einer Seite des Materials auf die andere gelangen kann, aber groß genug, dass sich Wasser in den Lücken ansammeln kann.
Um als vollständig wasserdicht eingestuft zu werden, kann ein Material kein Wasser durchlassen oder Feuchtigkeit aufnehmen. Während Styropor möglicherweise nicht ausläuft, kann selbst durchnässtes Styropor Schäden verursachen. Durch Staunässe verliert Styropor seine Isolierfähigkeit.
Staunässe kann auch die Form des Styropors verzerren und seine strukturelle Integrität beeinträchtigen. Zu viel Wasser und das Styropor beginnt sich zusammenzuziehen und zu brechen.
Wie kann man Styropor wasserdicht machen?
Dank einiger seiner wasserabweisenden Eigenschaften lässt sich Styropor recht einfach imprägnieren. Alles, was Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass die Lücken zwischen den Schaumzellen abgedeckt sind.
Da sich Styropor nur durch den direkten Kontakt mit Flüssigkeit vollsaugt und nicht durch die Aufnahme von Dämpfen aus der Luft, wird Ihre Arbeit erleichtert.
Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, Styropor wasserdicht zu machen.
1 – Verwenden Sie Epoxidharz
Epoxidharz ist ein wichtiges Produkt für Handwerker, Bootsfahrer, Innenarchitekten und alle, die mit Materialien arbeiten, die wasserdicht und geschützt werden müssen.
Epoxidharz ist eine Art Chemikalie oder Polymer, das sehr stark und reaktiv ist. Es ist sehr widerstandsfähig gegen alle Arten von Umwelteinflüssen, einschließlich Wasser.
Während Epoxidharz stark genug ist, um auf Flugzeugteilen verwendet zu werden, ist es auch so einfach zu verwenden, dass viele Heimarbeiter es verwenden. Legen Sie einfach etwas Zeitungspapier oder einen alten Lappen aus, um Ihre Oberflächen zu schützen, da das Auftragen und Trocknen sehr schmutzig sein kann.
Achten Sie beim Kauf von Epoxidharz jedoch auf Beschichtungen, die für Styropor geeignet sind. Einige Epoxidharze sind zu aggressiv und schmelzen den Schaum.
2 – Verwenden Sie eine Polyurethanbeschichtung

Wenn Sie Styropor für Industrie- oder Bauzwecke verwenden, benötigen Sie eine stärkere, industriellere Styroporlösung zur Staunässe.
Die Polyurethanbeschichtung ist eine Schutzbeschichtung aus chemischen Polymeren. Es verbindet sich mit Oberflächen wie Styropor und schützt sie vor Abnutzung und Witterungseinflüssen. Polyurethanbeschichtungen wie DuraSpray erhalten Sie online oder im Fachhandel.
Wenn Sie eine große Fläche mit Styropor beschichten möchten, können Sie eine größere Flasche Polyurethan-Beschichtung kaufen, die oft in wenigen Litern mit einem Sprühverschluss zum einfachen Auftragen geliefert wird. Sie können es auch mit einem Pinsel auftragen.
Einige Polyurethanbeschichtungen bestehen aus zwei Teilen. Der Hersteller wird sie normalerweise mit Komponente A und Komponente B kennzeichnen und Ihnen Anweisungen zu den richtigen Anteilen geben. Sie können einen Farbstift verwenden, um die beiden miteinander zu vermischen.
Polyurethanbeschichtungen haben gegenüber vergleichbaren Beschichtungsmaterialien mehrere Vorteile. Erstens sind sie viel schonender für das Grundmaterial als aggressivere chemische Verbindungen und schmelzen oder beschädigen das Styropor nicht.
Polyurethanbeschichtungen sind auch flexibler, während Epoxidharz oft hart und glänzend trocknet. Polyurethan härtet Styropor jedoch immer noch etwas aus, also erwarten Sie, dass sich die Textur ändert.
Die Polyurethanbeschichtung trocknet auch innerhalb eines Tages, während Epoxidbeschichtungen oft mehrere Tage zum Aushärten benötigen, bevor Sie das Styropor bewegen oder verwenden können.
Für beste Ergebnisse tragen Sie eine Styropor-spezifische Grundierung auf, bevor Sie mit der Beschichtung fortfahren.
3 – Polyurethanharz
Wenn Sie Styropor zum Basteln verwenden und nicht in eine industrietaugliche Polyurethanbeschichtung investieren möchten, ist Polyurethanharz ein ähnliches Material, das auch dazu beiträgt, Styropor wasserdicht zu machen und zu schützen.
Polyurethanharz wird normalerweise in kleinen Töpfen geliefert, die Sie mit einem Pinsel auftragen können. Es ist so langlebig, dass viele Theaterprofis es verwenden, um Sets, Requisiten und Mock-ups zu erstellen.
Seien Sie gewarnt, dass Polyurethanharz dazu neigt, sehr glänzend zu trocknen, so dass es die Textur Ihres fertigen Stücks beeinflusst.
4 – Verwenden Sie ein Dichtmittel

Die Verwendung einer wasserdichten Styropor-Versiegelung ist eine der besten Möglichkeiten, dieses Material zu schützen, unabhängig davon, ob Sie es für künstlerische oder konstruktive Zwecke verwenden. Sie können Versiegelungsmittel wie FoamCoat online, in Baumärkten oder sogar in einigen Kunst- und Handwerksgeschäften kaufen.
Der Bewerbungsprozess hängt vom Kit ab. Einige kommen als Aerosol-Versiegelungsmittel, aber die meisten kommen in einem Eimer und Sie tragen sie wie Farbe auf.
Um das Styropor zu versiegeln, reinigen Sie die Oberfläche und stellen Sie sicher, dass sie frei von Staub und Schmutz ist. Verwenden Sie dann einen Pinsel oder eine Rolle, um über die Oberfläche zu gehen. Für beste Ergebnisse mehrere Schichten auftragen.
Warten Sie schließlich mindestens 24 Stunden oder gemäß der Packungsanweisung, bis die Dichtungsmasse getrocknet ist. Sobald dies der Fall ist, sollte Ihr Styropor wasserdicht sein.
Die meisten Versiegelungsmittel sind leicht mit Farb- und Strukturarbeiten kompatibel, also tragen Sie zuerst das Versiegelungsmittel auf und machen Sie sich dann an Ihre anderen Arbeiten. Versiegelungen sind außerdem sehr langlebig und nutzen sich mit der Zeit ab, weshalb dies ein weiteres beliebtes Werkzeug in der Theaterwelt für die Herstellung von Requisiten ist.
Können Sie Sprühdosen auf Styropor verwenden?

Viele Dichtmittel und Epoxidharze sind im Aerosolformat erhältlich. Die Verwendung einer Sprühdose zum Auftragen von Versiegelung hat viele Vorteile. Es ist viel einfacher aufzutragen, verursacht oft weniger Schmutz und Sie benötigen keine anderen Werkzeuge wie Pinsel oder Rolle.
Einige der Chemikalien, die zur Herstellung von Aerosoldosen verwendet werden, sind jedoch sehr gefährlich für Styropor. Je nach Sprühdose können die Chemikalien Teile des Styropors auflösen, sodass Sie keine Grundlage mehr haben, mit der Sie arbeiten können.
Gehen Sie lieber auf Nummer sicher und verwenden Sie eine Versiegelung, die Sie mit Pinsel oder Rolle auftragen können. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie alle Vorteile einer wasserdichten Beschichtung nutzen, ohne versehentlich das Styropor zu beschädigen.
Wenn Sie nur eine Spraydose zur Hand haben und dringend etwas Styropor versiegeln müssen, gibt es eine Möglichkeit, die Beschädigung des Schaums zu minimieren. Sprühen Sie das Aerosol in eine Kappe oder einen kleinen Behälter und warten Sie einige Minuten, bis sich die Chemikalien im Aerosol aufgelöst haben. Anschließend mit einem Pinsel auf das Styropor auftragen.
Wenn Sie die letztere Methode verwenden, achten Sie darauf, nichts zu schaffen, das strukturelle Integrität erfordert, da Sie das Styropor immer noch beschädigen könnten. Wenn möglich, versuchen Sie, zusätzlichen Schaum zur Hand zu haben.
Warum härtet mein Styropor aus?
Styropor ist beliebt für seine weiche, flexible Oberfläche und seine absorbierenden Eigenschaften. Nach dem Auftragen Ihrer Dichtungsmasse oder Ihres Harzes kann sich das Styropor jedoch hart anfühlen.
Dies ist nur schwer zu vermeiden, denn um das Styropor wasserdicht zu machen, muss eine Beschichtung alle Öffnungen in der Schaumzellstruktur abdecken. Dies bedeutet offensichtlich, dass die Struktur weniger flexibel wird.
Ihr Styropor fühlt sich vielleicht nicht so weich und flauschig an, aber eine wasserdichte Beschichtung macht es haltbarer. Wenn es sich steif anfühlt, bedeutet dies, dass die schützende Oberfläche funktioniert.
Viele Requisitendesigner, Theater-Nerds und Cosplayer verwenden wasserdichte Beschichtungen auf Styropor, um ihre Kreationen für die kommenden Jahre zu erhalten. Wenn Ihr Styropor hart ist, bedeutet dies, dass es widerstandsfähiger gegen alle Arten von Umweltschäden ist als in seiner ursprünglichen Form.
Styropor-Imprägnierung
Styropor ist ein vielseitiges Material, das das Rückgrat vieler persönlicher Handarbeiten, Theaterproduktionen und sogar Bauarbeiten bildet. Es ist langlebig, langlebig und wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Die Molekülstruktur ist gerade porös genug, um Wasser aufzunehmen. Wenn es zu viel Wasser ausgesetzt wird, kann Styropor durchnässen.
Glücklicherweise können Sie Styropor leicht wasserdicht machen, indem Sie eine Vielzahl von Materialien verwenden, darunter Harz, Polyurethanbeschichtung und Versiegelung.
Stellen Sie einfach sicher, dass die von Ihnen verwendete Beschichtung styroporbeständig ist, bevor Sie sie auftragen, um Ihr Projekt nicht zu ruinieren. Einige Beschichtungen enthalten scharfe Chemikalien, die dazu führen, dass Styropor bricht und sich sogar auflöst.

Ich habe einen Bachelor-Abschluss in Architektur. Wenn ich nicht gerade Röntgenräume, Herz-Kreislauf-Labore und Apotheken baue oder umbaue, bin ich mit meiner Frau, zwei Töchtern und einem Hund zu Hause. Außerhalb der Familie grille und grille ich gerne auf meinem Big Green Egg und arbeite gerne an Projekten im und ums Haus herum.
Teilen Sie diese Nachricht: