10 einfache Möglichkeiten, Sandalen vor saugenden Geräuschen zu schützen

Sie können das perfekte Paar Sandalen wählen, um Ihr fabelhaftes Sommeroutfit zu vervollständigen und sich trotzdem auf eine der nervigsten Sandalentragödien einzulassen – Sauggeräusche, auch als Furzgeräusche bekannt. Der Ton kommt normalerweise bei jeder Bewegung. Die gute Nachricht ist, dass es tatsächlich viele Möglichkeiten gibt, Ihre Sandalen davon abzuhalten, saugende Geräusche zu machen.

Der Rest des Artikels erklärt, warum diese Methoden funktionieren und die richtigen Situationen, um einen der Schritte anzuwenden. Lesen Sie weiter, um sicherzustellen, dass Sie dieses saugende Geräusch losgeworden sind.

1. Antitranspirant aufsprühen

Sandalen geben Ihren Füßen die Freiheit und lassen Sie die heißen Sommertage ohne die Einschränkungen Ihrer Go-to-Gummischuhe oder Turnschuhe genießen. Es ist fast buchstäblich, als könnten Ihre Füße atmen. Leider will die Sommerhitze nicht nur Spaß machen, sondern auch die Füße schwitzen, und dann beginnt die Tragödie.

Bevor ich alles auf die heiße Sommersonne schiebe, möchte ich klarstellen, dass auch lange Spaziergänge immer noch zu Schweißfüßen führen, es ist also wirklich eine Einzelfallsache. Je mehr Sie schwitzen, desto mehr Sauggeräusche können Ihre Sandalen verursachen und desto lästiger wird es natürlich.

In beiden Fällen führen verschwitzte Füße fast immer zu Furzgeräuschen, wenn Sie in Ihren Lieblingssandalen laufen. Was passiert ist, dass Luft, die in den Löchern Ihrer Schuhe eingeschlossen ist, durch die Feuchtigkeit eingeschlossen wird, die aus Ihren Füßen sickert.

Das wäre kein Problem, wenn du einfach bleibst. Es gibt keine saugenden Geräusche, die Sie oder den Rest Ihrer Freunde stören könnten.

Sobald Sie jedoch anfangen, Ihre Fersen anzuheben und zu gehen, wird die zuvor in den Löchern Ihrer Schuhe eingeschlossene Luft freigesetzt.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Nummer eins auf der Liste Antitranspirant auf Ihre Füße sprüht. Halten Sie Ihre Füße trocken, um unerwünschte Furzgeräusche zu vermeiden.

Ein Antitranspirant fügt auch eine Sicherheitsschicht hinzu, da es verhindert, dass Ihre Sandalen rutschig werden.

Stellen Sie nur sicher, dass das Antitranspirant keine schädlichen Chemikalien freisetzt, die bei ständigem Kontakt die Einlegesohlen oder vielleicht sogar die Haut an Ihren Füßen beschädigen. Du kannst nachschauen Odorex Antitranspirant für die Füße (erhältlich bei Amazon), die Sie vor starkem Schwitzen schützen soll.

2. Tragen Sie Talkumpuder auf

Wenn Sie kein Antitranspirant haben, können Sie es stattdessen auftragen Talkum Puder an den Füßen und der Sandalensohle. Die Idee ähnelt der Logik hinter dem Antitranspirant, nämlich zu verhindern, dass Luft zwischen den Räumen eingeschlossen wird, und nach dem Freisetzen Aufmerksamkeit zu erregen.

Die genaue Art und Weise, wie das Problem gelöst wird, ist jedoch etwas anders. Während Antitranspirant-Sprays verhindern, dass Sie übermäßig schwitzen, absorbiert Talkumpuder nur den von Ihnen produzierten Schweiß.

Das heißt, es ist wichtig, dass Sie Ihre Lieblings-Babypudermarke mitbringen, wenn Sie vorhaben, zu lange in der Sonne zu bleiben, oder wenn Sie nur Schweißfüße haben und das Babypuder, das Sie zuvor aufgetragen haben, bereits ausgeschwitzt haben.

  So kombinieren Sie hochwertige LED-Beleuchtung mit Ihrem Wohndesign

Deine Füße sehen vielleicht eine Weile so aus, als wären sie mit Puderzucker bedeckt, aber zumindest keine peinlichen Furzgeräusche mehr.

Talkumpuder kann auch für ein angenehmeres Laufgefühl in den Schuhen sorgen, da verschwitzte Füße neben dem Sauggeräusch auch ein rutschiges Gefühl beim Tragen der meisten Sandalen hinterlassen.

Achtung, wenn Ihre Füße sehr verschwitzt sind, sind Antitranspirant-Sprays möglicherweise immer noch die beste Wahl. Das Auftragen von zu viel Talkumpuder auf die Füße kann störende weiße Spuren von überschüssigen und schlecht haftenden Puderpartikeln auf dem Boden hinterlassen. Sie möchten das lästige Geräusch nicht loswerden, nur um am Ende komisch auszusehen, wenn Sie mit Pulver herumlaufen, das Ihrem Weg folgt.

3. Imprägnierlösung aufsprühen

Nach den ersten beiden Punkten auf der Liste kommt der dritte Punkt als offensichtliche Alternative. Möglicherweise fühlen Sie sich mit Antitranspirantien nicht wohl und Puder haben ihre eigenen Probleme, also wäre eine andere Option, stattdessen ein Produkt zu verwenden, das auf Ihre Sandalen aufgetragen wird, und nicht auf Sie.

Eine Imprägnierlösung verhindert, dass Feuchtigkeit in die Löcher Ihrer Sandalen gelangt, fängt Luft ein und gibt schließlich das laute Sauggeräusch beim zyklischen Auftragen und Druckentlasten Ihrer Sohlen frei.

Eine weitere gute Motivation, eine wasserdichte Lösung zu verwenden, ist, dass die Chemikalie Ihre Sandalen vor Beschädigungen schützt, wenn es plötzlich regnet oder Ihre Sandalen unerwartet nass werden.

Wie andere Arten von Feuchtigkeit kann Wasser, das in Ihre Sandale eindringt, zu Sauggeräuschen führen und, schlimmer noch, das Material Ihrer Schuhe beschädigen, bevor Sie sie überhaupt bequem tragen können.

4. Löcher in die Innensohle stanzen

Nicht nur schwitzige Füße sind für quietschende Sandalen verantwortlich. Auch eingeschlossene Luft in der Innensohle und der Dämpfung Ihrer Sandalen können die Ursache für diese quietschenden Geräusche sein.

Immer wenn Sie Druck auf Ihre Sandalen ausüben, versucht die eingeschlossene Luft unter der Brandsohle und den Poren der Zwischensohle durch jedes Loch im Schuhwerk zu entweichen. Das laute Quietschgeräusch entsteht, wenn die eingeschlossene Luft durch ein paar kleine Löcher herausgedrückt wird.

Wenn Sie dies wissen, können Sie kleine Löcher in die Innensohle Ihrer Sandale stechen, damit eingeschlossene Luft leichter entweichen kann. Denken Sie daran, dass Luft aus Gasmolekülen besteht, die sich leicht verteilen. Das Minimieren des Widerstands, der verhindert, dass die Luft entweicht, kann ein effektiver Weg sein, um das Sauggeräusch zu beseitigen.

Einige Sandalenhersteller haben diese Löcher bereits in das Design integriert, damit Sie Ihre Sandalen nicht zu sehr durcheinander bringen müssen. Manchmal muss man es aber selbst machen.

Sie können eine Nadel oder ein scharfes Messer verwenden, um Löcher durch die Innensohle zu stechen. Die Ziellöcher sollten der Bereich unter Ihren Fersen und dem Fußballen sein, da dies die Stellen mit dem größten Druck sind. Achten Sie darauf, die Sandalen nicht zu beschädigen, wenn Sie die Löcher stechen.

  Warum ist mein Schlafzimmer so kalt? Wie macht man es heißer!

5. Tragen Sie Vaseline auf die Innensohle auf

Überraschenderweise ist das saugende Geräusch in Ihren Sandalen nicht immer auf eingeschlossene Luft zurückzuführen. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Reibung zwischen Ihren Füßen und den Innensohlen der Sandale. Ist die Reibung zu hoch, beginnen Ihre Füße beim Reiben an den Einlagen saugende Geräusche zu machen. In diesem Fall können Gleitmittel die richtige Wahl sein.

Um Reibung zu vermeiden, sollte zwischen Ihren Füßen und der Innenseite Ihrer Sandale ein glatter Kontakt bestehen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine kleine Menge Vaseline auf die Innensohle aufzutragen, gerade genug, um eine dünne Schicht Gleitmittel zu erzeugen. Ein Produkt, das es seit dem 19. Jahrhundert gibt, Vaseline Vaseline ist eine klassische Wahl.

Achten Sie darauf, nicht zu viel aufzutragen, Sie möchten nicht, dass dieser Trip eine Wahl zwischen quietschend und klebrig ist.

Eine weitere zu berücksichtigende Sache ist, dass Schmiermittel leicht Staub anziehen. Wenn du in deinen Sandalen zu einer Outdoor-Aktivität gehst, solltest du vielleicht etwas vorsichtiger mit dem Schmutz umgehen, der durch das Gelee an deinen Füßen haften bleibt.

6. Tragen Sie WD-40 auf quietschende Bereiche auf

Wenn Ihnen aus irgendeinem Grund die Vaseline zu Hause ausgeht. Sie können jederzeit in der Garage nachsehen, ob Sie Ihren WD-40 noch haben.

WD-40 ist ein industrielles Schmiermittel, das verwendet wird, um fast alles zu schmieren, was Sie sich vorstellen können. Von lauten Türfugen und jetzt Ihren quietschenden Sandalen, dieses Industrieschmiermittel stoppt garantiert all diese lästigen Geräusche.

Einfach eine kleine Menge auf ein Tuch sprühen und auf Außennähte oder andere quietschende Stellen auftragen und schon kann es losgehen. Denken Sie jedoch immer daran, diese Methode nur für Synthetik- oder PVC-Sandalen anzuwenden, da diese widerstandsfähiger gegen die Substanzen in WD-40 sind.

Für Lederstoffe, die geschmiert werden müssen, bleiben Sie einfach bei Ihrer altmodischen Vaseline.

7. Laufen Sie Ihr neues Paar Sandalen ein

Auch das Alter der Sandalen kann ein guter Risikofaktor für das Sauggeräusch sein. Sie denken vielleicht, dass die Sandalen alt sind, und das könnte wahr sein, aber selbst neue Sandalen bereiten Probleme.

Besonders Sandalen mit bequemen Polstern, die verhindern, dass Sie sich beim Gehen auf langen Strecken die Füße verletzen, sorgen auch für lautes Schuhwerk. Kissen bieten kleine Lufttaschen, die einen längeren und konstanten Druck zum Komprimieren erfordern.

Um diese Luftblasen loszuwerden, verwenden Sie Ihre neuen Sandalen nach dem Kauf im ganzen Haus, bis die Sauggeräusche verschwunden sind. Die konstante Kompression lässt eingeschlossene Luft frei und bereitet Ihre Sandalen darauf vor, geräuschlos zu sein, wenn es Zeit ist, sie im Freien zu tragen.

8. Beschädigte Schicht(en) reparieren.

Sauggeräusche können manchmal nerven. Wir haben uns so daran gewöhnt, dass Sauggeräusche nur zwischen der Haut unserer Füße und den Innensohlen unserer Sandalen entstehen, aber nachdem wir alles getan haben, was wir können, machen unsere Schuhe immer wieder das lästige Geräusch.

  Warum Sie dem Bodenbelag bei der Gestaltung Ihres Hauses besondere Aufmerksamkeit schenken sollten

Diesmal könnte das Problem darin bestehen, dass Ihr Paar Sandalen den natürlichen Verschleißprozess durchläuft und die Kontaktbereiche zwischen den Schichten Ihrer Sandalen das Geräusch verursachen.

Schweiß kann die Luftblasen in Ihren Einlagen nicht mehr einschließen, sondern sie gelegentlich mit einem donnernden Furzgeräusch freisetzen. Die Zwischenräume zwischen Ihrer Innensohle und Zwischensohle oder zwischen Ihrer Zwischensohle und Außensohle laden jedoch Luft zum Eindringen ein. Sie dämpfen sie, wenn Sie beim Gehen Druck ausüben, und geben sie frei, sobald Sie die Fersen anheben.

Es ist fast die gleiche lästige Schweißgeschichte, außer dass Sie die Reparatur nicht so oft wiederholen müssen, als wäre es ein Schweißproblem.

Gorilla-Kleber wird normalerweise die Magie tun. Achten Sie darauf, den eingeschlossenen Schmutz in den Schichten zu entfernen, damit die freiliegenden Oberflächen glatt sind und voraussichtlich vollständig aneinander haften.

Wenn beim Anbringen der Sandalenschichten immer noch Schmutz vorhanden ist, hinterlassen Sie am Ende Lufteinschlüsse, die sich mit Wasser und anderen Feuchtigkeitsquellen verbinden, um das lästige Sauggeräusch zu erzeugen, das Sie vermeiden wollten.

9. Befreien Sie sich von rutschigen Laufsohlen

Wenn Ihre Sandalen abgenutzt werden, brechen sie nicht nur zwischen den Schichten. Ständige Reibung kann die Laufsohlen schließlich rutschig machen und Sie beim Gehen auf rutschigen Straßen Gefahren aussetzen.

Diese zu rutschige Sohle stellt nicht nur ein Unfallrisiko dar, sondern auch für das Furzgeräusch, das entsteht, wenn die rutschige Oberfläche auf Beton reibt.

Um rutschige Laufsohlen zu entfernen, können Sie mit einem feinkörnigen Schleifpapier vorsichtig durch die Oberfläche Ihrer Sohlen reiben, bis die Reibung zwischen den Sohlen und dem Boden wieder normal ist.

10. Trocknen Sie Ihre Sandalen

Denken Sie schließlich daran, sicherzustellen, dass Ihre Sandalen vollständig getrocknet sind, bevor Sie sie wieder verwenden. Es gibt kaum ein besseres Rezept für Sauggeräusche als eingeschlossene Luft und Wasser in allen Sohlenschichten.

Sie können Ihre Sandalen einfach in der Hitze der Sonne trocknen lassen und abends wieder zu ihnen zurückkehren. Am nächsten Morgen sollte es einsatzbereit sein.

Wichtige Lernpunkte

Wenn Sie mit lästigen Sauggeräuschen an Ihren Sandalen zu kämpfen haben, sollten Sie nach mindestens fünf Hauptursachen suchen:

  • Die Sandalen sind neu und müssen eingelaufen werden.
  • Die Sandalen sind alt und müssen repariert werden.
  • Der Schweiß, der von Ihren Füßen kommt, schließt Luft in Ihren Sandalen ein und die Luft wird freigesetzt, wenn Sie Ihre Füße anheben und den Druck entlasten.
  • Die Reibung zwischen Ihren Füßen und Ihren Sandalen sollte auf ein Minimum reduziert werden.
  • Die Reibung zwischen Ihrem Futter und Ihren Sandalen sollte erhöht werden.

Finden Sie heraus, welcher der fünf häufigsten Gründe für das Sauggeräusch Sie zu Ihrer Lösung führt.

Verwandter Beitrag: So verhindern Sie, dass Absätze Lärm machen